RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Benutzeravatar
onkeltommy
Beiträge: 1410
Registriert: 07.05.2016, 08:03
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Beitrag von onkeltommy » 22.05.2024, 20:31

Hi Jens,

danke, ich komm verm erst am WE dazu zu testen aus Zeitgründen. DC ist mir erstmal gar nicht sp aufgefallen, da die anderen Probleme so massiv waren, doppelt Zeit nach der Installation zum/beim Booten, während dessen Rega Abwürfe.....und als das Teil dann oben war hats eigentlich "kurz" funktioniert, bis es eben über die WebUi unbedienbar war und dann auch wieder die Rega immer wieder flog. Aber dem Fred nach hier hast Du das Biest scheints gefunden :-)
lG
Thomas
--------------------------
RaspberryMatic 3.73.9.20240130 @ TinkerS (Produktivsystem) & Historian @ SynologyVM & 2x RB3+ @ Nachwuchs

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11080
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Beitrag von Baxxy » 22.05.2024, 20:47

Na ich drück die Daumen das dein System dann wieder "runder" läuft.
ReGa-Abstürze hatte ich bei meinen ganzen Tests aber nicht.
Die ReGa ist leider nur "Single-Threaded", lastet also immer nur einen CPU-Kern aus.
Richtig gefordert wird die beim Aufruf von > Einstellungen > Gewerke / > Einstellungen > Räume wenn es viele vollgepackte Gewerke/Räume gibt.
Und @Klana (mit dessen Backup ich teste) hat das "vollgepackt" ziemlich wörtlich genommen. :mrgreen:
(Räume aufrufen dauert ca. 6s / Gewerke aufrufen ca. 9s)

Benutzeravatar
onkeltommy
Beiträge: 1410
Registriert: 07.05.2016, 08:03
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Beitrag von onkeltommy » 22.05.2024, 20:53

Hatte auch unlängst einen Test gemacht, da bei mir die Gewerke nach 2 Kaffees erst zu sehen sind und wehe ich mache da eine Änderung, dann macht die Rega 2...3x Bumm biss wieder läuft und sich ausgekot**** hat. Gewerk anlegen via Scriptbefehl klappt ohne irgendeiner Zuckung.

viewtopic.php?f=65&t=82218&start=10

Edit @ Baxxy

die Rega flog ein paar Mal beim Bootvorgang, Dann wieder immer mehr, weil die WebUi......aber das wissen wir eh schon.
Alleine dann zurück auf die funktionierende Version dauerte 10m oder so.... aber .... nachdem so viele gute Ärzte hier sind besteht ja Hoffnung für den/die Patient/en ....: innen..... ;-)
lG
Thomas
--------------------------
RaspberryMatic 3.73.9.20240130 @ TinkerS (Produktivsystem) & Historian @ SynologyVM & 2x RB3+ @ Nachwuchs

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Beitrag von Black » 23.05.2024, 11:01

Ich tippe da bei der Raum Gewerk Abfrage der webui auf eine programmtechnisch mega murksische Umsetzung.

Eigentlich ist das vom Schwierigkeitsgrad ja eher 0 . Bisschen schleifen. Die aber ungeschickt geprogged..... siehe webui

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

monte74
Beiträge: 11
Registriert: 20.12.2020, 10:55
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Beitrag von monte74 » 27.05.2024, 13:59

Hallo ,
habe das neue Nightly aufgespielt und das Tinker Board läuft wieder rund . Vielen Dank für die Hilfe !!

monte74
Beiträge: 11
Registriert: 20.12.2020, 10:55
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Beitrag von monte74 » 30.05.2024, 14:00

Hallo , leider habe ich mich zu früh gefreut. Hatte gestern einige Einstellungen an 4 Geräten geändert, nach ca. 3 Minuten war die Auslastung wieder bei 230 %. Betrifft nur das Arbeiten unter den "Geräteeinstellungen" wenn man wieder auf die Startseite zurück will. Es dauert dann ca. 30 Sekunden bis die Startseite geladen wird , die Auslastung geht dann sofort auf normale Werte runter.

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1921 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.75.7.20240420 – Neue Version

Beitrag von jmaus » 01.06.2024, 19:11

Habe soeben eine neue/frische RaspberryMatic Verison (3.75.7.20240601) freigegeben. Daher geht es ab wie immer jetzt hier weiter:

viewtopic.php?f=65&t=82612
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“