HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
tb59427
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2017, 18:29
Hat sich bedankt: 1 Mal

HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar

Beitrag von tb59427 » 17.05.2024, 21:44

Hallo miteinander,

ich bin am verzweifeln. Seit 3 Tagen verweigern sämtliche HMIP Geräte den Kontakt mit meiner Zentrale (keine Updates eingespielt, keine Geräte Firmware geändert, nichts dergleichen). In der Geräteliste stehen bei den HmIP Geräten auch keine RSSI Werte mehr (und bei ganz vielen steht CONFIG).

Funkmodul getauscht, Raspi getauscht - alles ohne Erfolg. Ich bin komplett ratlos. Duty cycle ist bei 2-3% / Carrier sense ist normal im einstelligen %-Bereich (im Bild nach einem Neustart höher). Pi.Hole auch mal testweise ausgeschaltet.

Ich sehe im Log reihenweise errors, die wie folgt aussehen:
[CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2618]
May 17 22:07:45 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1009, params: {"001160C98EF3DD:4","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1515]
May 17 22:07:45 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: rpc.CallSetValue failed; address = 001160C98EF3DD:4 [WriteValue():iseDOMdpHSS.cpp:76]

Leider kann ich das nicht deuten. Hat jemand eine Idee, was da das Problem sein könnte und wie ich es am schlauesten beheben kann?

Gruß
Torsten
Bildschirmfoto 2024-05-17 um 21.34.52.png

Fester
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.2020, 10:28
System: CCU
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar

Beitrag von Fester » 23.05.2024, 22:29

Hatte ich zweimal, dass viele Geräte vom Raspi aus nicht mehr erreichbar waren, ohne was verändert zu gaben. Geräte haben aber weiterhin untereinander funktioniert. Es war beide male das USB Kabel, genauer der Stecker zum Raspi. Stecker kommt auf Dauer wohl nicht so 100% mit den Strömen zurecht. Versorge jetzt über einen Rundstecker.
Weiß aber nicht, ob sich das mit deinen Fehlermeldungen deckt.

TinkyWinky
Beiträge: 39
Registriert: 27.08.2019, 12:14
Hat sich bedankt: 20 Mal

Re: HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar

Beitrag von TinkyWinky » 24.05.2024, 14:55

Auch ich hatte für einige Tage bis eben dieses Problem. BidCos Geräte werden in Geräteliste und Geräte-Einstellungsliste angezeigt und sind erreichbar. HmIP Geräte sind zwar noch existent (nicht in der Liste der Geräte, aber in der Geräte-Einstellungsliste aufgeführt), aber es wird nichts von ihnen empfangen, obwohl sie sehr wohl noch funken (sagte der AskSin Analyzer XS). Die Startseite wird nicht gerendert, da dort Zustände von HmIP-Geräten erscheinen sollten.

In der DevConfig Device List erschienen nur HM Geräte, keine HmIPs. Die statelist vom XML-API AddOn zeigte alle Geräte, aber bei HmIP-Geräten jeweils timestamp="0".

Als ich mich ransetzen wollte, das Problem strukturiert zu analysieren, war es weg. :shock: Vielleicht ein Heisenbug.

Um den Arbeitstisch zur Problemlösung aufzuräumen habe ich:
  • mehrfach neu gestartet;
  • ein Backup gemacht;
  • Loglevel HmIP auf "alles loggen" gestellt;
  • meine beiden gerade nicht erreichbaren (weil nicht im Betrieb) Homematic-LAN-Gateways entfernt (Raspi und ein HmIP-HAP, der seltsamerweise schon immer in dieser Liste geführt wurde) -- dies ist mein Favorit für die Schuldzuweisung;
  • nicht aktiv genutzte AddOns entfernt (DB-Access, CCU-Jack, CheckMkAgent);
  • mich vergewissert, dass CUx-D keinen Kummer hat;
  • mich vergewissert, dass die Netzwerkeinstellungen korrekt sind (vor 4 Wochen habe ich die IP meines Subnetzes geändert);
  • mich vergewissert, dass der Spannungsversorgungsstecker richtig sitzt;
  • mich vergewissert, dass der USB-Stick richtig steckt;
  • XML-API aktualisiert (nur der Vollständigkeit halbe, das hatte ich schon vorher probiert, hatte am Fehlverhalten nichts geändert).
Noch verwendete AddOns sind: CUx-Daemon, E-Mail, Mosquitto, RedMatic, XML-API.
Firmware: 3.75.7.20240420.
Hardware: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2.
RF-Hardware: RPI-RF-MOD mit Firmware 4.4.22.

Vielleicht hilft Dir ja ein Schritt davon auch.

frd030
Beiträge: 3716
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar

Beitrag von frd030 » 24.05.2024, 16:00

tb59427 hat geschrieben:
17.05.2024, 21:44
Ich sehe im Log reihenweise errors, die wie folgt aussehen:
[CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2618]
May 17 22:07:45 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1009, params: {"001160C98EF3DD:4","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1515]
May 17 22:07:45 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: rpc.CallSetValue failed; address = 001160C98EF3DD:4 [WriteValue():iseDOMdpHSS.cpp:76]
Die Frage ist: setzt Du Middelware (ioBroker...) oder irgendwelche Apps ein, die auf die Zentrale zugreifen? Anders gefragt, was hängt an der XML-API und warum hast Du die überhaupt aktiv? Und was ist das für ein Gerät (Seriennummer 001160C98EF3DD)?

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“