Ich plane im Moment einen Umzug meines RasBerryMatic auf eine SSD. Zum einen da mir die Zuverlässigkeit der SD Karte etwas Sorgen bereitet, zum anderen möchte ich ein anderes Gehäuse, um die Temp der CPU etwas zu senken. Im Moment liegt sie bei 55°C - das liegt wohl noch im normalen Bereich, allerdings läuft mein Rasp5 (Home Assistent) bei gut 20°C weniger. Und das möchte ich erreichen. Zum zweiten dann noch die Ausfallsicherheit einer M2 SSD liegt doch höher als die einer SD Karte. Nun meine Frage dazu: ist dieser Ablauf korrekt den ich im Kopf habe →
RaspberryMatic Image auf SSD schreiben
Backup RaspberryMatic
Rasp herunterfahren
Umbau auf neues Gehäuse und SSD einbauen (SD Karte entfernen)
alles wieder anschließen und hochfahren
anmelden auf WebUI
Backup einspielen & Neustart
Nach dem Neustart sollte ja alles wieder da sein - alle HmIP Geräte,Systemvariablen,Programme → korrekt?
Ich hatte vor kurzem CuXD installiert, brauche es aber nicht wirklich. Ist das dann wieder da oder muss ich es nachträglich installieren?
Ich hoffe ihr könnt mir meine Sorgen bezüglich des Wechsels etwas nehmen…
Danke schonmal…
Umzug RaspberryMatic von SD auf SSD
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.06.2025, 16:31
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Umzug RaspberryMatic von SD auf SSD
Zuletzt geändert von MiKon38 am 10.06.2025, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Homematic IP auf Raspberry 5 8GB mit 1TB SSD und Argon40 Argon NEO 5 M.2 NVME PCIE Case
- RaspBerryMatic auf Raspberry 4B mit 16GB SD Karte (noch, wird umgestellt auf 256GB SSD mit Argon One M.2 Alu-Gehäuse)
- RaspBerryMatic auf Raspberry 4B mit 16GB SD Karte (noch, wird umgestellt auf 256GB SSD mit Argon One M.2 Alu-Gehäuse)
- Andyrandy
- Beiträge: 302
- Registriert: 21.07.2024, 01:07
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Umzug RaspberryMatic von SD auf SSD
Wird nicht funktionieren, da RaspberryMatic nicht von SSD bootet

- Baxxy
- Beiträge: 13408
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 819 Mal
- Danksagung erhalten: 2951 Mal
Re: Umzug RaspberryMatic von SD auf SSD
Kann man so nicht pauschalisieren.
Ich vermute es soll der Pi4B umgestellt werden und mit dem geht USB-Boot.
Ich vermute es soll der Pi4B umgestellt werden und mit dem geht USB-Boot.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.06.2025, 16:31
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Umzug RaspberryMatic von SD auf SSD
Sorry, hatte ich nicht geschrieben: es soll der Rasp4B umgestellt werden, das ist richtig...
- Homematic IP auf Raspberry 5 8GB mit 1TB SSD und Argon40 Argon NEO 5 M.2 NVME PCIE Case
- RaspBerryMatic auf Raspberry 4B mit 16GB SD Karte (noch, wird umgestellt auf 256GB SSD mit Argon One M.2 Alu-Gehäuse)
- RaspBerryMatic auf Raspberry 4B mit 16GB SD Karte (noch, wird umgestellt auf 256GB SSD mit Argon One M.2 Alu-Gehäuse)
- Andyrandy
- Beiträge: 302
- Registriert: 21.07.2024, 01:07
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal