Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Stefan0815
Beiträge: 206
Registriert: 16.04.2019, 15:15
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von Stefan0815 » 05.06.2025, 13:20

thfrank hat geschrieben:
01.06.2025, 09:08
Bei mir sind es jetzt noch zwei Programme, die nicht funktionieren. Zu den geplanten Zeitpunkten kommt allerdings keine Fehlermeldung des Zeitmoduls. Alles irgendwie merkwürdig, bis zur FW im Januar hat das alles problemlos funktioniert.
Nochmal ein Tipp: Wenn Du bei Deiner CCU stets ein In-Place-Update der Firmware vornimmst, versuche mal die neue Version auf eine andere SD zu kopieren (Win32 Disk Imager) und dann ein Backup zurückzuspielen. Ich habe dafür am Gehäuse extra einen Teil ausgefräst, um immer an die SD zu kommen. Bedeutet: Man kann durch den Wechsel der SD immer absolut sicher zurück zur alten Version. Weiterhin macht es bei mir den Eindruck, dass das Webinterface nach jedem In-Place-Update langsamer wird. Das könnte man mit der Fragmentierung der SD begründen, die aber nur bei Schreibzugriffen relevant sein dürfte. Wie auch immer, eventuell einfach mal testen.

Und noch etwas: Ich nutze ausschließlich SanDisk MAX ENDURANCE oder alternative SD, die für extreme Haltbarkeit und Umgebung ausgelegt sind (Stichwort Videoaufzeichnung in Außenkameras). Ich habe diverse Raspi-Projekte zur Luftgüteauswertung etc. auch bei Kunden zu laufen. Die Wahl der SD ist nach meiner langjährigen Erfahrung damit wirklich wichtig für einen stressfreien Betrieb.
Viele Grüße
Stefan

thfrank
Beiträge: 307
Registriert: 16.05.2020, 12:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von thfrank » 07.06.2025, 10:01

Blöde Frage, aber sind die ganzen Geräteeinstellungen auch Bestandteil des Backups? Hab wenig Lust, die ganzen Geräte wieder anzulernen...

Ansonsten werd ich das gern mal ausprobieren, wobei ich nicht glaube, dass die SD-Karte was mit zwei einzelnen Programmen zu tun hat.

PS: Hab übrigens mal die beiden Programme mit sonst, wenn-Abfragen in einzelne Programme aufgeteilt und so funktioniert es jetzt auch mit der aktuellen FW.

PS2: gibt es irgendeine Größenbeschränkung für die SD-Karte?

Stefan0815
Beiträge: 206
Registriert: 16.04.2019, 15:15
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von Stefan0815 » 07.06.2025, 10:03

Danach ist alles wie vorher.
Bis 64 GB habe ich selbst im Einsatz.
Viele Grüße
Stefan

thfrank
Beiträge: 307
Registriert: 16.05.2020, 12:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von thfrank » 10.06.2025, 16:14

Nur noch mal zur Sicherheit, weil ich hier unterschiedliche Aussagen gefunden habe:

Ist es korrekt, dass ich nach Einspielen des Backups auf die neue SD-Karte (mit aktuellem Image) die Geräte nicht neu anlernen muss?

Wie ist es nach einem Werksreset (wird in manchen Anleitungen empfohlen, damit der komplette Speicherplatz der SD-Karte freigegeben wird). Sind auch dann die Geräteeinstellungen nach Einspielen des Backups wieder vorhanden?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
MichaelN
Beiträge: 11523
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 799 Mal
Danksagung erhalten: 1982 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von MichaelN » 10.06.2025, 16:23

thfrank hat geschrieben:
10.06.2025, 16:14
dass ich nach Einspielen des Backups auf die neue SD-Karte (mit aktuellem Image) die Geräte nicht neu anlernen muss?
würde das Backup ansonsten einen Sinn machen?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

thfrank
Beiträge: 307
Registriert: 16.05.2020, 12:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von thfrank » 10.06.2025, 16:35

MichaelN hat geschrieben:
10.06.2025, 16:23
würde das Backup ansonsten einen Sinn machen?
gilt das auch für den Werksreset?

Stefan0815
Beiträge: 206
Registriert: 16.04.2019, 15:15
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von Stefan0815 » 10.06.2025, 16:40

Ein Werksreset ist NICHT nötig, der löscht Deine aktuelle SD - das willst Du NICHT. Einfach Backup machen, auf neue SD virgin Image kopieren, CCU3 herunterfahren, Strom ab, SD umbauen, starten, alles bestätigen und altes Passwort vergeben, anmelden, Backup zurückspielen und nach automatischem Neustart freuen

...das würde ich mir für Windows wünschen :lol: :lol: :lol:

NICHTS geht verloren und als Plan B ist die alte SD noch da.
Ich habe über Jahre ausschließlich so Updates durchgeführt.
Zuletzt geändert von Stefan0815 am 10.06.2025, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 13408
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 819 Mal
Danksagung erhalten: 2951 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von Baxxy » 10.06.2025, 16:43

Wenn du ein frisches RM-Image auf die Karte flashst dann bootest du davon, machst ne minimale Ersteinrichtung (alles unwichtig wird eh durch die Einstellungen aus deinem Backup überschrieben) und restorst dann dein Backup.

Den "Werksreset" zum resizen der User-Partition brauchen nur CCU3 - Umsteiger die das "Umsteige-Image" nutzen.

Ein "Werksreset" löscht die gesamte User-Partition so das das System nach dem nötigen reboot dann quasi wieder wie "frisch geflasht" ist.

Und ja, Backup einspielen und alles ist wie vorher... nur hoffentlich ohne deinen Fehler den ich bisher nicht ergründen konnte.

Stefan0815
Beiträge: 206
Registriert: 16.04.2019, 15:15
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von Stefan0815 » 10.06.2025, 16:48

Baxxy hat geschrieben:
10.06.2025, 16:43
... nur hoffentlich ohne deinen Fehler den ich bisher nicht ergründen konnte.
Bei mir taucht der Fehler auch auf. Allerdings völlig sporadisch und sehr selten. Daher habe ich jetzt auch mal eine neue SD genutzt, bisher Ruhe. Alle Programme sind ok und waren auch unverändert. Keine CopyID.
Viele Grüße
Stefan

Stefan0815
Beiträge: 206
Registriert: 16.04.2019, 15:15
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Programme starten nicht nach 3.79.6.20250220 Update

Beitrag von Stefan0815 » 10.06.2025, 16:56

20250610_165401.jpg
pimp my ccu3
Viele Grüße
Stefan

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“