Seite 2 von 4

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 16.03.2019, 18:34
von Visu
wohl doch zu früh gefreut, einer Woche später spinnt die IP Steckdose wieder rum ...
keine Ahnung.JPG
keine Ahnung.JPG (8.48 KiB) 2402 mal betrachtet

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 17.03.2019, 13:37
von Visu
jetzt bekomme ich die Kommunikationsstörung nicht mehr weg...

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 20.03.2019, 08:37
von pafra
Hallo zusammen,

ich habe aktuell das gleiche Problem, dass die IP Geräte nach 2-3 Tagen nicht mehr oder nur sehr verzögert reagieren.
Nach einem Neustart der Raspberrymatic läuft dann alles wieder einwandfrei.

Ein Bekannter von mir hat das gleiche Problem.

Kann es sein, dass das ein generelles Thema ist?
Hier im Forum wird das ja inzwischen von mehreren Leuten berichtet.

Gruß
Franz

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 20.03.2019, 10:13
von onkeltommy
...und es gibt scheinbar keine Antwort/Idee dazu..... :?:

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 20.03.2019, 10:25
von loetman
Hallo zusammen

ich habe auch das gleiche Problem, kam ihm aber bis jetzt auch nicht auf die Schliche.
in Github wird das Problem auch behandelt, nur bis jetzt auch mit mässigem Erfolg.
Ein Lösungsvorschlag ist da auch, alle Programme mal zu deaktivieren und zu schauen ob es dann gut ist.
Da es bei mir aber erst nach längerer Zeit wieder auftaucht ist das etwas mühsam. Zudem finde ich, wenn es mal ging und ich nicht in Zwischenzeit neue Programme mit "system Exec" drin gemacht habe sollte es nicht daran liegen dürfen.

Hier noch ein weiterer Link zu Github:

https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/issues/208

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 20.03.2019, 10:39
von robson
Kurzes Update von meiner Seite:
ich habe seitdem Wechsel der Hardware vor ca. 10 Tagen keine Probleme mehr. Ich schiebe es also weiterhin entweder auf einen Hardware-Defekt des Pis oder auf den Pi 3B+. Ich habe gelesen, dass das Modell hier und da mal Probleme machen kann.

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 20.03.2019, 11:01
von pafra
robson hat geschrieben:
20.03.2019, 10:39
Kurzes Update von meiner Seite:
ich habe seitdem Wechsel der Hardware vor ca. 10 Tagen keine Probleme mehr. Ich schiebe es also weiterhin entweder auf einen Hardware-Defekt des Pis oder auf den Pi 3B+. Ich habe gelesen, dass das Modell hier und da mal Probleme machen kann.
Danke für den Hinweis mit der Hardware.
Ich verwende aber z.B. einen 3B (ohne "+")

Gruß
Franz

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 21.03.2019, 18:30
von Visu
Und ich einen Asus Tinker S und meine IP Steckdose ist in keinem Programm eingebunden...

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 25.01.2020, 23:56
von Kallejoken
und gibt hierzu etwas neues??

bin vom AP nun auf den raspi4 mit dem rpi-rf-mod modul umgestiegen.


seitdem habe ich auch dieses problem...!!!

Re: Homematic IP (HMIP) Geräte zeigen plötzlich keine Reaktion mehr

Verfasst: 13.04.2020, 21:32
von oxident
Habe das Problem auch. Frische Installation, Hardware und Aktoren (HMIP und klassisch) sind neu. Habe schon Netzteil getauscht von 12,5W Steckernetzteil zu 15W Hutschienennetzteil und sämtliche Raspberrymatic-Releases probiert. Noch nicht probiert habe ich den Hohlstecker direkt am RPI-RF-MOD.

Komischerweise geht es mal und dann wieder nicht. Neustart bringt nichts. Wenn überhaupt dann nur durch stromlos machen.

Die klassischen HM-Geräte klappen jedoch immer, selbst bei RSSI von -100 und schlimmer. Bei den IPs sind es eigentlich -60/-70dBi (gesehen wenn sie dann mal funktionieren).

Könnte es sein, dass das rpi-rf-mod einfach teilweise abstürzt und daher keine Befehle mehr für HMIP-Geräte entgegen nimmt?

Ist sehr frustrierend :-(

Die Logs habe ich hier hochgeladen: viewtopic.php?f=65&t=58002&p=574289#p574289

UPDATE: Mir ist noch aufgefallen, dass nach dem Hochfahren (LED des RPI-RF-MOD leuchtet konstant blau / WebUI ist nutzbar) die grüne LED des RPI4 die erwarteten "Herzschläge" macht, alle paar Sekunden aber auch die rote LED kurz leuchtet. Hierzu habe ich keine Erklärung gefunden. Die sollte doch nach dem erfolgreichen Booten aus sein, oder?