RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Benutzeravatar
Rolf A
Beiträge: 95
Registriert: 06.04.2016, 20:01
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Oberlichtenau
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von Rolf A » 02.09.2019, 15:13

Hallo Jens,

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("'" + gongcmd1 + "'", 5000);
Hat leider nichts gebracht.

Im Skript-Editor "Fehler Prüfung" = Kein Fehler, aber auch keine Tonausgabe. Es passiert einfach nix.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9923
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von jmaus » 02.09.2019, 15:16

Rolf A hat geschrieben:
02.09.2019, 15:13

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("'" + gongcmd1 + "'", 5000);
Hat leider nichts gebracht.

Im Skript-Editor "Fehler Prüfung" = Kein Fehler, aber auch keine Tonausgabe. Es passiert einfach nix.
Und was ist mit

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("\"" # gongcmd1 # "\"", 5000);
? Und wenn du die 5000 weglässt und nur "gongcmd1" aufrufst in State() geht es? Was gibt denn WriteLine(gongcmd1) aus?
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
roe1974
Beiträge: 746
Registriert: 17.10.2017, 16:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von roe1974 » 02.09.2019, 15:18

jmaus hat geschrieben:
02.09.2019, 15:13
roe1974 hat geschrieben:
02.09.2019, 15:10
Alles klar, nehme es hier weg.
Wobei das "Bedienung" <-> "Control" in dem Patch nicht enthalten ist ;-)
Dann öffne ein neues Ticket oder füg deine Anpassungen diesem Ticket hinzu und öffne es wieder und zeig den Patch und dann integriere ich das schnell... Umso leichter ihr mir das Leben macht, umso schneller wird sowas umgesetzt :D
Würde ich sofort tun wenn ich wüsste wie man so einen patch macht .... gibts da wo eine Anleitung ?
lg Richard

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9923
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von jmaus » 02.09.2019, 15:19

roe1974 hat geschrieben:
02.09.2019, 15:18
jmaus hat geschrieben:
02.09.2019, 15:13
roe1974 hat geschrieben:
02.09.2019, 15:10
Alles klar, nehme es hier weg.
Wobei das "Bedienung" <-> "Control" in dem Patch nicht enthalten ist ;-)
Dann öffne ein neues Ticket oder füg deine Anpassungen diesem Ticket hinzu und öffne es wieder und zeig den Patch und dann integriere ich das schnell... Umso leichter ihr mir das Leben macht, umso schneller wird sowas umgesetzt :D
Würde ich sofort tun wenn ich wüsste wie man so einen patch macht .... gibts da wo eine Anleitung ?
Erster Hit bei google:
https://www.thegeekstuff.com/2014/12/pa ... -examples/
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
roe1974
Beiträge: 746
Registriert: 17.10.2017, 16:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von roe1974 » 02.09.2019, 15:39

Danke, habe den patch in github gepostet....
hoffe es passt so ;-)

lg Richard
PS: DANKE für die Hilfe, es ist leichter wenn man genau weiss wonach man in google suchen muss ;-)

onliner
Beiträge: 224
Registriert: 18.03.2014, 10:06
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von onliner » 02.09.2019, 16:12

Gestern Abend auf Raspberry 3b+ und auf Tinkerboard S (Fernsystem) geupdatet läuft alles sauber. Der DutyCycle bleibt nach der Installation sehr lange bei mir auf beiden Systemen auf ca. 27-29% sehr lange heißt weit über eine Stunde. Sonst war der nach der Installation bzw. nach allen Installationen immer so nach ca. 10-15 Minuten auf einen bei mit normalen Wert so bei 3-5%.
Sonst aber saubere Arbeit danke an die Entwickler.

Gruß Onliner

Benutzeravatar
Rolf A
Beiträge: 95
Registriert: 06.04.2016, 20:01
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Oberlichtenau
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von Rolf A » 02.09.2019, 16:25

Hallo Jens,

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("\"" # gongcmd1 # "\"", 5000);
Gleiches Ergebnis, wie bei der anderen Schreibweise. Skript-Editor meldet - Kein Fehler. Aber auch keine Tonausgabe.

Ohne dem Versuch der Verzögerung funktioniert das Skript.

Code: Alles auswählen

! Tonausgabe oben
dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State(gongcmd1);
! Tonausgabe unten
dom.GetObject("BidCos-RF.MEQ0374005:2.SUBMIT").State(gongcmd2);
Es werden die Anzahl der Fenster ausgegeben, die offen sind.

Hier die Ausgaben als Bilder:
Bild
Bild

Bei der Ausgabe von "gongcmd1"
Die 33 ist die Nummer des mp3-File von der SD-Karte der Mp3-Gongs. Der Teil davor sind die Parameter zum Abspielen. Siehe ganz oben im Skript

Da "WriteLine" ja das richtige Ergebnis ausgibt, kann es sein das Zeitangabe in Millisekunden nicht stimmt? Nur so als Laie gefragt.

Gruß Rolf
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-09-02 um 16.09.10.png
Bildschirmfoto 2019-09-02 um 16.08.44.png

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9923
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von jmaus » 02.09.2019, 17:11

Rolf A hat geschrieben:
02.09.2019, 16:25

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("\"" # gongcmd1 # "\"", 5000);
Gleiches Ergebnis, wie bei der anderen Schreibweise. Skript-Editor meldet - Kein Fehler. Aber auch keine Tonausgabe.
Hmm, komisch. Und was gibt die Funktion zurück. Gib mal folgendes ein:

Code: Alles auswählen

var result = dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("\"" # gongcmd1 # "\"", 5000);
WriteLine(result);
Und zeig die Ausgabe (bitte nicht als Bild!)
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
Rolf A
Beiträge: 95
Registriert: 06.04.2016, 20:01
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Oberlichtenau
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von Rolf A » 02.09.2019, 17:27

Hallo Jens,
Auszug vom Ende des Skriptes:

Code: Alles auswählen

! Tonausgabe oben
! dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State(gongcmd1);
var result = dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("\"" # gongcmd1 # "\"", 5000);
WriteLine(result);

! Tonausgabe unten
dom.GetObject("BidCos-RF.MEQ0374005:2.SUBMIT").State(gongcmd2);
Ausgabe: Fehlerprüfung = Keine Fehler. Aber auch keine Ansage.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9923
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.47.15.20190831 – Erfahrungsberichte

Beitrag von jmaus » 02.09.2019, 17:31

Rolf A hat geschrieben:
02.09.2019, 17:27
Auszug vom Ende des Skriptes:

Code: Alles auswählen

! Tonausgabe oben
! dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State(gongcmd1);
var result = dom.GetObject("BidCos-RF.NEQ0018581:2.SUBMIT").State("\"" # gongcmd1 # "\"", 5000);
WriteLine(result);

! Tonausgabe unten
dom.GetObject("BidCos-RF.MEQ0374005:2.SUBMIT").State(gongcmd2);
Ausgabe: Fehlerprüfung = Keine Fehler. Aber auch keine Ansage.
Danke. Dann muss ich das wohl selbst noch einmal mit einem eigenen Gerät (mp3 Gong) testen. Du sagtest aber das mit CUxD EXEC Befehlen es ähnliche Probleme gab? Hast du mal ein Beispiel parat?
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“