Seite 17 von 30

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 08:05
von jmaus
rascal hat geschrieben:
30.10.2018, 07:54
Jetzt meine Frage: kann ich den Nut service auf der Rasperrymatic dauerhaft stoppen? Wie?
Na wenn du NUT nie selbst/manuell konfiguriert hast in RaspberryMatic ist er natürlich standardmäßig nicht aktiviert.

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 08:12
von rascal
Guten Morgen Jens,

danke für die frühe Antwort :)
Bin drauf gekommen: ich hatte in der upsmon.conf meinen Server mit dem nut-Service eingetragen und dieser hat die Rasperrymatic nicht akzeptiert.

Sorry, dass ich da nicht gleich draufgekommen bin.

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 08:54
von MathiasZ
Bei mir funzt NUT weder auf der Raspberrymatic, noch auf IObroker.
ich versuche jetzt, meine USV mit dem herstellereigenem Programm abzufragen.
ich vermute, USB-Anschluß defekt........

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 12:00
von Bernd-Joras
Feedback ZUR 3.37.8.20181026

Update Procedere via „GUI Software Update“ nach ca. 10 Min. problemlos.
Bisheriger seit 24h laufender Betrieb ohne Auffälligkeiten.

Jedoch …

- Ich muss immer nach einem Update nochmals durchbooten damit der CCU-Historian auch alte Werte anzeigt.

- Ich habe keine „Systemvariable Alarmzone 1“ in meinen Systemen.
(Jens, ich interpretiere das wahrscheinlich falsch, aber Du hattest geschrieben, dass diese neu angelegt wird.)
viewtopic.php?f=31&t=24618&start=1270#p460562)

DANKE, Bernd

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 18:14
von Monsterberti
Hallo @all,

habe soweit RaspberryMatic 3.37.... auf meinen PI3 mit dem IP Funkmodul von ELV installiert, Backup nach Anleitung eingespielt usw.
Das mit den HmIP Geräten hab ich auch so gemacht, leider bring ich die HmIP Geräte nicht in den Werkszustand wie in den Anleitungen beschrieben.

Wenn ich 4s die Taste am Aktor oder an der Steckdose drücke, kommt kein oranges blinken. Hat jemand einen Tipp ?
Es kommt nach ein paar Sekunden ein rotes dauerlicht, aber bei allen gleich.

Lg und danke...

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 20:25
von Monsterberti
Hab es nun mal geschafft die Steckdose HmIP-PS in Werkseinstellung zu bringen.
Wenn ich jet am Raspberry wo RaspberryMatic läuft in der WebUI auf Geräte anlernen gehe, kommt nix in den Posteingang.

Versucht mit und ohne KEY und SGTIN.
Sobald ich auf anlernen gehe blinkt auf der Modulplatine RPI-RF-MOD das blaue und gelbe Led abwechselnd jedoch wo sehe ich die Service Meldung und vorallem wie kann ich meine HmIP Geräte wieder anlernen auf die Raspberrymatic, hat vielleicht jemand eine Idee ?

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 21:28
von tloeffel
Hallo Jens,

eine Ergänzung zum Update. Ich kann den Effekt leider bestätigen das der DutyCyle mit der letzten Version irgendwie gestiegen ist.
Die angefügte Datei zeigt die letzen 14 Tage aufgenommen mit ioBroker. Ich benutze hauptsächlich HMIP-Komponenten. Es wurde keine Komponenten neu angelernt oder verschoben. Keine wesentlichen Skriptupdates gemacht oder Programme in Betrieb genommen. Die RSSI Werte (wie angezeigt sind alle grün bis hellgelb).
20181030 Dutycycle.JPG
Gruß Thomas

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 21:46
von ptweety
Es ist nicht zufällig so kalt geworden, dass jetzt die Aktoren was zu tun und zu melden haben?

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 22:04
von Bernd-Joras
Ich dachte auch erst der DC steigt mit dieser Version …
Aber …
Bei mir hat es nur geregnet und der Regensensor hat alle 5 Min. Regen => kein Regen => Regen => usw. gemeldet … DC steigt an ...
Gruss, Bernd

Re: RaspberryMatic 3.37.8.20181026 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 30.10.2018, 22:10
von nicolas-eric
Hier genauso.
Es regnet endlich mal wieder, die Temperaturen schwanken wieder mehr, die Heizung ist wieder an etc.
Der DC ist definitiv nicht wegen einer neuen RM Version gestiegen.