Seite 20 von 23

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 14.09.2018, 21:42
von NickHM
Guten Abend

Du hast keine HMIP PSM ?

Wenn Du in der Programmansicht auf "interne Programme anzeigen" klickst sind da keine automatisch angelegten Programme, die Scripte enthalten?

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 14.09.2018, 21:44
von muggel
Hallo,

sorry, das M ist irgendiwe abhanden gekommen. Wir haben hier keine HMIP-PS, sondern HMIP-PSM.
Leider funktiniert die WebUI nicht, so dass ich da nicht nachsehen kann.
Wie kann ich denn (per ssh) auf dem Raspi nachsehen, ob es "interne Programme" gibt? (Sorry, wenn die Frage blöd erscheint, bin noch relativ neu dabei).
Und... sollte man interne Programme löschen? Die wurden ja nicht von mir angelegt, sondern vom System. Wenn ich da was lösche, was passiert denn dann? Kann es sein, dass ich mir damit das System "zerschieße"?

Ach ja.... und auch auffällig ist, dass er die Zeit nicht mit dem ntp sich holt. Die bleibt beim 1970 stehen, obwohl der Raspi Internetzugang hat (ein ping kann problemlos ausgeführt werden..und auf dem Router sind keine Ports gesperrt).

Grüße,
Miriam

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 00:21
von Hypnos
jmaus hat geschrieben:
14.09.2018, 17:40
mbhomie007 hat geschrieben:
14.09.2018, 17:27
Ist es nicht hinzubekommen, das die CCU/Charly/... in einem Intervall die Netzwerkverbindung nochmal prüft, sodass es auch nicht notwendig ist an der Zentrale das Netzwerkkabel zu ziehen oder neuzustarten?
Lassen wir mal die Kirche im Dorf. So oft startest du doch wohl deine FritzBox nicht neu und daher sollte es doch reichen wenn das passiert einfach den Netzstecker der CCU kurz zu trennen.
Die FritzBox hat mittlerweile ein Auto Update. Dadurch kann es jederzeit unkontrolliert dazu kommen, das diese sich neu startet.
Das bedeutet auch das dann niemand vor Ort ist irgendwelche Stecker zu ziehen.

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 00:28
von LibertyX
Das Auto-Update kann man auch deaktivieren und unkontrolliert ist das auch nicht, die Standardeinstellung ist "Informieren und Installation nachts" man bekommt also eine Info, bevor in der folgenden Nacht das Update installiert wird.

Ich habe zwar kein Charly aber eine RaspMatic und eine FritzBox7590 und ich hatte bis dato noch keine Probleme mit meiner RaspMatic nach einem Boot der FritzBox.

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 07:46
von nicolas-eric
Bei meiner FB6490 spielt Vodafone Kabel die Updates auf, der Zeitpunkt lässt sich nicht beeinflussen.
Aber weder RM Raspi, als auch der Homebridge Raspi haben ein Problem, wenn die mal neu startet.

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 08:23
von jmaus
Und in den Fällen ist RaspberryMatic auch direkt via LAN Kabel mit der Fritzbox verbunden?

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 10:00
von LibertyX
Bei mir ja, die hängt direkt an der FB, da ist kein Switch etc. dazwischen.

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 11:02
von jmaus
Dann scheint es zumindest kein generelles Problem zu sein wenn es bei anderen geht. Meine Vermutung ist das es eben von FritzOS zu FritzOS version es sich unterschiedlich verhält und daher bei manchen vielleicht der Link schneller wieder da ist aber die Internetverbindung noch nicht zurück ist. Daher eben der Vorschlag einfach in dem Falle das LAN Kabel kurz abzuziehen und wieder zu verbinden, dann sollte er die Erkennung erneut machen.

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 14:03
von Rums Wums
Manchmal, wenn ich in der WebUI etwas mache, gerade war es in den Systemvatiablen dort habe ich bei einer Systemvatiable auf Programme geklickt, dann wurde das Programm welches mit der Systemvatiable verknüpft war angezeigt, dort habe ich dann auf Abbrechen gedrückt und es passierte dann ca. 30 Sekunden nichts mehr und dann kam dieses Fenster:
Bildschirmfoto 2018-09-15 um 14.01.27.png
Das wird mir jetzt schon seit 5 Minuten so angezeigt.

Re: RaspberryMatic 2.35.16.20180826 – Erfahrungsberichte

Verfasst: 15.09.2018, 14:05
von jmaus
Das bedeutet meistens das ReGaHss noch nicht gestartet ist oder aber auf Grund eines Problems abgestürzt ist. Und das scheint wohl in deinem Falle so passiert zu sein. D.h. Zentrale neustarten und Aktion wiederholen. Und wenn das reproduzierbar an der gleichen Stelle passiert hast du vmtl. ein Bug gefunden den du bitte melden solltest.