Seite 8 von 16

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 21.03.2024, 13:27
von jmaus
VolGra hat geschrieben:
21.03.2024, 11:40
Nun meine Frage eines Laien: Ist es denn nicht möglich, das Programm des Jacks derart zu stabilisieren, dass es spätestes nach Neustart des Jacks wieder sauber läuft und man nicht nach jedem update x Stunden über der Haussteuerung hängt?! Lieber bezahle ich für eine Software, als mindestes einmal im Monat den Ärger zu haben. Notfalls muß ich mich von der MQTT-Heizungssteuerung verabschieden.
Nun, dann wende dich doch an den Autor von CCU-Jack (@Mathias) bzw. an das CCU-Jack Projekt (https://github.com/mdzio/ccu-jack) und poste da dein problem bzw. biete Bezahlung für die Reparatur dieses vermeintlichen Problems an. Dieser Beitrag hier bzw. das RaspberryMatic ist aber definitiv die falsche Anlaufstellen, denn CCU-Jack ist kein integraler Bestandteil von RaspberryMatic sondern lediglich ein Addon bzw. Zusatzsoftware. Das ist das anhängen deines Logs hier sicherlich nicht groß von Erfolg gekrönt...

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 21.03.2024, 13:54
von VolGra
Sorry, ich nahm ohne weitere Prüfung an, dass Jack aus der gleichen "Softwareschmiede" kommt. Es sollte auch keine Kritik, sondern konstruktiv zu verstehen sein. Leider finde ich das Problem nirgends im Forum beschrieben. Werde wie empfohlen @Mathias kontaktieren. Noch ein DANKE an Dich für RM, wo es keinerlei Probleme gibt

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 21.03.2024, 19:18
von onkeltommy
Hallo

leider läufts bei mir mit der FW holprig, es dürfte alles tun, aber zig Errors like "diesem"

Code: Alles auswählen

WARNING: XMLRPC 'getValue': rpcClient.isFault() failed (url: xmlrpc_bin://127.0.0.1(vmware-plugin):8701, params: {"CUX2801634:1","CMD_RETS"}, result: [faultCode:-4,faultString:"Unknown parameter"]) [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2618]

----? vmware plugin ????
oder da das Funkmodul

Code: Alles auswählen

ERROR: XMLRPC 'getValue' call failed (interface: 1237, params: {"001F98A99A2B1A:0","INCLUSION_UNSUPPORTED_DEVICE"}) [CallGetValue():iseXmlRpc.cpp:1445]

{"001F98A99A2B1A:0","INCLUSION_UNSUPPORTED_DEVICE"}, result: [faultCode:-5,faultString:"Unknown Parameter value for value key: INCLUSION_UNSUPPORTED_DEVICE"]) [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2618]

und so gehts munter weiter

Update lief auch nicht sauber, nach längerer Dauer als sonst (im Log immer wieder Rega Neustart) - dann auf der UI, dann keine IP Geräte.
Reboot per Power cycle, dann kam hoch, aber auch Rega restarts drinnen.

Und was mir auch noch auffällt, hohe CPU Last, was aber auch ident zu einer meiner VMs auf der Syn ist, da ist mir nach dem Update auch hoher CPU Verbrauch dieser VM aufgefallen, weil die Lüfter der NAS immer hochdrehen.

jetzt wieder CPU Warnung....da schon so spät versuche ich mal retour zu gehen, ich weiss, nicht der richtige Weg, aber das hatte ich noch nie


Edit: bin wieder auf der Vorversion, CPU ok, keine Fehler nach Installtion, alles läuft......seltsam

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 22.03.2024, 15:16
von webiga
Baxxy hat geschrieben:
20.03.2024, 07:49
Das ist ja mal ein netter Workaround.
Habe jetzt auch ne leere FAT32 formatierte SD-Karte drin und schwupps wird von der SSD gebootet. :)
Danke für diese "Lösung", ich denke es ist nicht optimal, aber bei mir läuft jetzt auch wieder alles auf dem PI4/8G

Webiga

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 22.03.2024, 17:40
von mule
onkeltommy hat geschrieben:
21.03.2024, 19:18

Und was mir auch noch auffällt, hohe CPU Last, was aber auch ident zu einer meiner VMs auf der Syn ist, da ist mir nach dem Update auch hoher CPU Verbrauch dieser VM aufgefallen, weil die Lüfter der NAS immer hochdrehen.

jetzt wieder CPU Warnung....da schon so spät versuche ich mal retour zu gehen, ich weiss, nicht der richtige Weg, aber das hatte ich noch nie
Habe mittlerweile auch upgedated und die CPU-Last meiner VM ist weiterhin bei 3,5-4%, so wie vor dem Update auch. Somit keine Auffälligkeiten diesbezüglich.

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 22.03.2024, 21:00
von onkeltommy
Das war so schlimm, dass die RM kaum mehr zu bedienen war, ich habe einige Zeit abgewartet ob sich das System einspielt (alle externen Abfragen deaktiviert (Mediola)) und auch die UI zugemacht. CPU stand da sowas von 590 % oder so.....jetzt 1T nach dem Downgrade, keine Auffälligkeiten. Bin am Überlegen, ob ich 2ten Versuch "riskiere" aber ohne IP Geräte und so war das gestern net funny ;-) und beim Boot immer wieder Rega-Restarts im Log, was auch die Bootzeit in die Höhe geschraubt hat....hmmm

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 23.03.2024, 00:27
von mule
Merkwürdig. Habe auch sowohl klassische Homematic, als auch IP-Komponenten und die CPU-Auslastung ist kurz nach dem Update und Reboot wieder normal ohne jegliche Auffälligkeiten nach unten gegangen. Auch im Log waren keine Restarts der Rega zu sehen. Ich würde einen 2ten Versuch wagen. Notfalls kannst Du ja wieder zurück.

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 23.03.2024, 00:46
von onkeltommy
Okay, hab eines auf der RM auf der Syn rausgefunden, Tailscale geht auf 70% CPU herum und net mehr runter, Tailscale abschalten, CPU Last ist im Keller......das iss new... (funtkioniert aber)

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 23.03.2024, 20:10
von Gluehwurm
Baxxy hat geschrieben:
19.03.2024, 23:47
Du hast aber auch immer Pech mit deinem Odroid.
Ja, leider, liegt aber nicht am Odroid ... :wink:
Vielleicht wieder ein Ticket aufmachen?
Mache ich noch, habe gestern erst Hardware für Versuche bekommen.

Die letzten Worte des Startvorgangs ... "Starte RegaHss ...", dann geht nach xx Sekunden der Bildschirm aus. Der Versuchs-C4 hat noch kein Funkmodul, kommt noch, dann probiere ich nochmal und mache ein Ticket auf.

Odroid N2 läuft weiter und endet mit der Aufforderung Alt+F2 zu drücken.

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 24.03.2024, 13:12
von mike08
Hallo,

ist der Fehler #2553 https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/issues/2553 gefixt? Konnte das Update nicht durchführen. :-(

Grüße