[GELÖST] Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Alexxx2005
Beiträge: 253
Registriert: 17.12.2014, 18:56
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

[GELÖST] Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von Alexxx2005 » 17.05.2017, 20:20

Hallo Community,

habe bewußt einen neuen Thread geöffnet weil es speziell
um den Fehler im Betreff geht :

Code: Alles auswählen

NOHZ: local_softirq_pending 80
Dieser Fehler kam heute morgen auf meiner Raspberrymatic
ganze zehn mal. Warum zehnmal hintereinander , ich weiß es
nicht vielleicht wollte er das Problem automatisch beheben...
Google sagt mir das es sich um einen kernel Fehler handelt.

Das große Problem an der Sache ist das wirklich gar nichts
mehr reagiert, kein Aufruf der WebUI und keine Reaktion
der Keymatic, ich stand vor verschlossenen Türen :roll:

Damit dieser Fehler nicht noch einal kommt ist meine Frage
hat von euch schon mal jemand genau dieses Problem gehabt ?

Raspberrymatic Version : 2.27.8.20170501
Feste IP Adresse der CCU2

Danke, Grüße Alex

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von jmaus » 17.05.2017, 21:52

Alexxx2005 hat geschrieben: habe bewußt einen neuen Thread geöffnet weil es speziell
um den Fehler im Betreff geht :

Code: Alles auswählen

NOHZ: local_softirq_pending 80
Dieser Fehler kam heute morgen auf meiner Raspberrymatic
ganze zehn mal. Warum zehnmal hintereinander , ich weiß es
nicht vielleicht wollte er das Problem automatisch beheben...
Google sagt mir das es sich um einen kernel Fehler handelt.
[...]
Diese Kernel Ausgabe (NOHZ:xxx) ist unkritisch und kann ignoriert werden. Sie hat auch nicht mit dem nicht mehr erreichen der WebUI zu tun. Das wird einen anderen Grund haben.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Alexxx2005
Beiträge: 253
Registriert: 17.12.2014, 18:56
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von Alexxx2005 » 18.05.2017, 12:15

ok aber wie gesagt ich kam nicht mal mehr in die CCU die war
komplett tot , ein weiterer Fehler wurde nicht geloggt.
Somit muss es an diesem Fehler liegen, oder nicht ?

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von jmaus » 18.05.2017, 13:16

Alexxx2005 hat geschrieben:ok aber wie gesagt ich kam nicht mal mehr in die CCU die war
komplett tot , ein weiterer Fehler wurde nicht geloggt.
Somit muss es an diesem Fehler liegen, oder nicht ?
Nein, wie gesagt, daran kann es nicht liegen. Ging denn auch via Tastatur (ALT+F2) nichts mehr? Wenn ja ist dein RaspberryPi ggf. einfach komplett stehen geblieben (Hitze?). Wenn allerdings ALT+F2 noch reagiert hat dann ist sicher nur ReGa abgestürzt gewesen und du bist deshalb via WebUI nicht mehr drauf gekommen.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Alexxx2005
Beiträge: 253
Registriert: 17.12.2014, 18:56
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von Alexxx2005 » 18.05.2017, 21:42

Hallo, ok ALT+F2 habe ich leider nicht probiert,
gibt es eine Möglichkeit den Rega Fehler im
vorraus zu eleminieren oder kann es sein das
hin und wieder Rega abstürzt ?!

Hütte
Beiträge: 746
Registriert: 08.02.2017, 11:08
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von Hütte » 22.05.2017, 10:15

Hallo Jens,

könnte es sein, dass auch hier der USB-Host neu startet, somit auch die Netzwerkkarte und die Karte aber dann keine IP mehr bekommt. Daher ist dann auch die WebUI nicht erreichbar. Ich hatte das Problem ja schon vor einiger Zeit im 113-seitigen Thread deiner Anleitung zum RaspberryMatic angeschnitten. Damals sagtest du, dass es entweder an der Linux-Kernel-Version der Beta oder der Hardware liegen kann. Also, wenn es am Kernel liegen würde, dann ist der Fehler immer noch vorhanden, denn mein RaspberryMatic startet immer noch sporadisch den USB-Host neu und bekommt dann keine IP mehr. Nur dann wären hier schon längst mehr Nachfragen gewesen.

Von daher wird wohl eher deine Vemutung eines Hardwarefehlers auf dem Board zutreffen. Habe mir vor kurzem ein neues Board geholt und werde das mal testen.

@Alexxx2005,

wenn du das gleiche Problem haben solltest, dass der USB-Host neu startet, dann bedeutet dass nicht, dass die CCU tot ist. Sie läuft dann im Autopiloten-Modus und du hast "nur" keine Möglichkeit mehr, über eine App Befehle zu senden. Wie wolltest du denn die KeyMatic öffnen? Per App oder per Fernbedienung? Mit einer Ferbedienung sollte es eigenlich immer funktionieren, da hier über die CCU/RaspberryMatic eine direkte Verknüpfung zwische KeyMatic und Fernbedieneung angelegt wird.

Kenne mich mit Linux und seinen Befehlen eigentlich so gut wie gar nicht aus. Aber zur Not kann sicher Jens noch mal kurz schreiben, mit welchen Befehlen man die IP-Konfigutarion und die Logs abrufen kann.

Alexxx2005
Beiträge: 253
Registriert: 17.12.2014, 18:56
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von Alexxx2005 » 28.05.2017, 12:32

Hallo Zusammen,

gestern Abend kam jetzt wieder das Problem , wenn man die Posts
anschaut genau 10 Tage später.

Diesmal konnte ich das mit ALT + F2 prüfen und da habe ich Einträge
mit "Network is unreachable".

Habe ich etwas bei der Konifuration Überlesen ? Der PI ist über LAN
verbunden und eine Zeitsteuerung des Internet's habe ich nicht konfiguriert.

Vielleicht ist doch der neue Raspberry kaputt aber ich glaube es nicht.

@Hütte, nein momentan ist die Keymatic nicht direkt verknüpft aber
ich glaube das sollte ich ändern.

Grüße Alex

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von jmaus » 28.05.2017, 12:41

Alexxx2005 hat geschrieben: gestern Abend kam jetzt wieder das Problem , wenn man die Posts
anschaut genau 10 Tage später.

Diesmal konnte ich das mit ALT + F2 prüfen und da habe ich Einträge
mit "Network is unreachable".

Habe ich etwas bei der Konifuration Überlesen ? Der PI ist über LAN
verbunden und eine Zeitsteuerung des Internet's habe ich nicht konfiguriert.
Das es bei dir genau nach 10 Tagen passiert ist klingt stark nach DHCP Lease Timeout der FritzBox. Setzt du eine FritzBox ein? Wenn ja dann bitte mal probieren eine statische IP-Adresse einzustellen. Ggf. bekommt dein Raspberry ja nach 10 Tagen keine IP Adresse mehr zugesprochen und landet deshalb in der Sackgasse ohne Netzwerk.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Alexxx2005
Beiträge: 253
Registriert: 17.12.2014, 18:56
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von Alexxx2005 » 28.05.2017, 15:44

Hey jens,

okay das könnte ein problem sein, ich benutzte die ConnectBox,
mit einer fest zugewiesenen IP Adresse in der CCU wenn ich die
Settings der ConnectBox aufrufe ist der DHCP4 Server aktiviert
mit einer manuellen Endgeräte IP für 100 Geräte und ein Lease
Time von 5500 Sekunden.
Es ist möglich verbundene Endgeräte einer Regel hinzuzufügen
das mittels MAC Adresse immer dieselben IP Adressen
reserviert werden , das meinst du oder ?

Grüße Alex

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Fehler : NOHZ: local_softirq_pending 80

Beitrag von Xel66 » 28.05.2017, 18:02

Alexxx2005 hat geschrieben:dieselben IP Adressen reserviert werden , das meinst du oder ?
Nein, das ist keine statische Zuweisung. Die statische Zuweisung erfolgt im jeweiligen Gerät selbst und ist bei allen Geräten, auf die zugegriffen werden soll, auch zielführend. Die Reservierung von IP zu bestimmten MAC-Adressen ist eine Krücke, die vermeintlich das Gleiche tut. Allerdings ist erfordert eine solche Vorgehensweise bei einem Routerwechsel viel Handarbeit. Hat man Adressen statisch zugewiesen, muss der Router nur auf das vorher verwendete Netzwerk eingestellt werden und es läuft alles, als sei nichts passiert.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“