RaspberryMatic ist das Betriebssystem, RedMatic ein AddOn. AddOns müssen so gebaut sein das sie auf dem Betriebssystem laufen.
Es sollte nicht Aufgabe des Betriebssystems sein verwaiste AddOns "up-to-date" zu halten. Das ist Aufgabe des AddOn-Maintainers der hier aber dummerweise und leider abgetaucht ist. Selbst wenn RM hier "eingreifen" würde, was ist mit CCU3?
Das einig richtige wäre das sich jemand mit Motivation, Engagement und Sachkenntnis dem Projekt RedMatic widmet und es weiterführt.
Das letzte Release hat bald "Zweijähriges" und die letzten Aktivitäten im Projekt sind gut ein Jahr her. Noch kann man RedMatic manuell updaten aber gerade für Frischlinge und weniger Versierte wird da die Luft schon dünn.
Zu: @roe1974
Ja das wünschte ich mir auch manchmal. Habe aber absolut keinen Plan ob und wie sich das umsetzen ließe. Vielleicht mit "Cookies".

Ich nutze da die Filteroptionen. Die können inzwischen auch Regex. Nervig sind nur die "SysVar-Filter". Die sind so "sticky" und hängen sich überall rein.
Und das schon seit über 2 Jahren.
