


Was kann schlimmstenfalls passieren - außer dass das Gerät seine Konfigurationsdaten komplett neu zugesandt bekommt?
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
Keine Ahnung was der SDV macht
Nein. Gerätetausch geht ja schon.onkeltommy hat geschrieben: ↑08.12.2020, 08:53Oder ist das schon ein Ansatz u.a. für Gerätetausch-Funktion ?
Ähmm, jetzt hast du mich erwischt!jp112sdl hat geschrieben: ↑08.12.2020, 07:52Es ist immer recht mühselig dort hin zu kommen.
(Device List -> Gerät anklicken (die Seite scrollt dann wieder nach oben)-> MAINTENANCE -> Restore Config)
Ich habe mir in die Geräteeinstellungen einen Button eingebaut (Spalte "Aktionen"), der diese Funktion direkt beim Gerät erledigt.
Bildschirmfoto 2020-12-08 um 07.50.16.png
Soll das als PR mit in RaspberryMatic rein?
Oder anders gefragt - braucht das außer mir noch jemand?
P.S.: Der Button wird nur angezeigt, wenn der "Modus vereinfachte KOnfig..." deaktiviert ist (ist also ein "Expertenbutton")
Ok, nun verstehe ich. Dann wäre nur die Frage ob man das wirklich in der allgemeinen WebUI auch "Restore Config" nennen sollte oder ob es da nicht einen passenderen Namen oder ähnliches geben sollte.jp112sdl hat geschrieben: ↑08.12.2020, 09:39HomeMatic XML-RPC-Schnittstelle Seite 19:
restoreconfig.png
Klar, kann man drüber nachdenken
1.) Ja, der Button wird auch nur bei Bidcos Geräten eingeblendet
Gerade dafür nutze ich es am meisten - wie im Vorstellungs-Thread erwähnt
Eigentlich nur 1 Burst, da das Gerät nach jedem Telegramm für x Sekunden wach bleibt (bzw. sollte - wenn das nicht so ist, muss mal was am Sketch noch getan werden).