Probleme mit S.USV und Tinker
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
- Eli_78
- Beiträge: 104
- Registriert: 09.09.2017, 13:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Probleme mit S.USV und Tinker
Hallo zusammen.
Habe ein Problem mit meiner SUSV Tinker.
Bekomme keine Benachrichtigung bei Stromausfall (Variable wird nicht gesetzt).
Bei SSH Abfrage via "# /opt/susvd/susv -status" bekomme ich "Incompatible Hardware or Software!" zurück.
Hab mich schon mit Olmatic in Verbindung gesetzt und folgende Antwort bekommen ->
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Laut unserer Informationen wird die Raspmatic Software lediglich für die Pi Varianten angeboten – bitte überprüfen Sie folgendes Szenario:
• Deinstallation der S.USV Software via sudo dpkg -r
• Installation der aktuellen S.USV Software für die Tinker Varianten
Die Problematik sollte damit behoben sein.
Hat sonst wer diese Kombination im Einsatz mit einem Lösungsansatz?
Grüße Thomas
Habe ein Problem mit meiner SUSV Tinker.
Bekomme keine Benachrichtigung bei Stromausfall (Variable wird nicht gesetzt).
Bei SSH Abfrage via "# /opt/susvd/susv -status" bekomme ich "Incompatible Hardware or Software!" zurück.
Hab mich schon mit Olmatic in Verbindung gesetzt und folgende Antwort bekommen ->
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Laut unserer Informationen wird die Raspmatic Software lediglich für die Pi Varianten angeboten – bitte überprüfen Sie folgendes Szenario:
• Deinstallation der S.USV Software via sudo dpkg -r
• Installation der aktuellen S.USV Software für die Tinker Varianten
Die Problematik sollte damit behoben sein.
Hat sonst wer diese Kombination im Einsatz mit einem Lösungsansatz?
Grüße Thomas
Intel NUC (NUC6CAYH) + RPI-RF-MOD auf HB-RF-USB-2 + APC USV via Nut Server (Master)
IOBroker auf RPI3B+
Variablen 244
Programme 284
Datenpunkte 8203
Kanäle 1394
Geräte 292
IOBroker auf RPI3B+
Variablen 244
Programme 284
Datenpunkte 8203
Kanäle 1394
Geräte 292
Re: Probleme mit S.USV und Tinker
Hallo Thomas,
ist es dir denn gelungen, Tinkerboard S mit S.USV zum Laufen zu bringen?
ist es dir denn gelungen, Tinkerboard S mit S.USV zum Laufen zu bringen?
ASUS Tinkerboard S|S.USV tinker mobile|RPI-RF-MOD
RaspberryMatic|CUx-D|JP HB Devices|HomeKit HomeMatic|CCU-Historian
RaspberryMatic|CUx-D|JP HB Devices|HomeKit HomeMatic|CCU-Historian
- Eli_78
- Beiträge: 104
- Registriert: 09.09.2017, 13:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Probleme mit S.USV und Tinker
Hallo akula3
Nein leider nicht.
Habe auch nicht mehr weiter daran geforscht, da ich mittlerweile auf einen Intel NUC umgestiegen bin, mit einer APC 1500 XLM als USV.
Grüße Thomas
Nein leider nicht.
Habe auch nicht mehr weiter daran geforscht, da ich mittlerweile auf einen Intel NUC umgestiegen bin, mit einer APC 1500 XLM als USV.
Grüße Thomas
Intel NUC (NUC6CAYH) + RPI-RF-MOD auf HB-RF-USB-2 + APC USV via Nut Server (Master)
IOBroker auf RPI3B+
Variablen 244
Programme 284
Datenpunkte 8203
Kanäle 1394
Geräte 292
IOBroker auf RPI3B+
Variablen 244
Programme 284
Datenpunkte 8203
Kanäle 1394
Geräte 292
Re: Probleme mit S.USV und Tinker
Schade...
ich habe auch versucht, die Firmware zu aktualisieren - hat auch nichts gebracht:
Sieht es nach einem GPIO Problem aus? Im System Log gibt es auch folgendes:
Allerdings, ist das ein anderer PIN als in der susvd.log:
@jmaus, hast du vielleicht eine Idee?
ich habe auch versucht, die Firmware zu aktualisieren - hat auch nichts gebracht:
Code: Alles auswählen
[email protected]:~# /opt/susvd/susv -flash /opt/susvd/fw/susv_fw_22_tinker_mobile.hex
device : /dev/i2c-1 (address: 0x30)
version : TWIBOOT m8v2.1 (sig: 0x1e 0x93 0x07 => AVR Mega 8)
flash size : 0x1c00 / 7168 (0x40 bytes/page)
eeprom size : 0x0200 / 512
writing flash : [**************************************************] (6814)
[email protected]:~# /etc/init.d/S51susvd restart
Stopping S.USV daemon: OK
Starting S.USV daemon: Kann Datenrichtung nicht setzen (write)!
: Invalid argument
WARNING: couldn't identify firmware version, OK
[email protected]:~# ../opt/susvd/susv -status
Incompatible Hardware or Software!
Code: Alles auswählen
Feb 9 16:07:24 Raspberrymatic user.debug kernel: [ 66.823097] gpio gpiochip1: Persistence not supported for GPIO 3
Feb 9 16:07:24 Raspberrymatic user.err kernel: [ 66.823296] rockchip-pinctrl pinctrl: pin 3 is unrouted
Code: Alles auswählen
Tue Feb 9 16:07:24 2021 - SUSVD: Set GPIO27 to input
Tue Feb 9 16:07:24 2021 - SUSVD: Entering Daemon SUSV.
ASUS Tinkerboard S|S.USV tinker mobile|RPI-RF-MOD
RaspberryMatic|CUx-D|JP HB Devices|HomeKit HomeMatic|CCU-Historian
RaspberryMatic|CUx-D|JP HB Devices|HomeKit HomeMatic|CCU-Historian
- Black
- Beiträge: 3758
- Registriert: 12.09.2015, 22:31
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Wegberg
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit S.USV und Tinker
genau diese problemeatik hatte ich auch auf meinem altenTinkerboard (ohne S) gehabt.
SUSV hab ich da auch nicht drauf zum funktionieren bekommen, wären ein arbian mit der SUSV mit der SUSV Software lief. also hardware schliesse ich da aus
Black
SUSV hab ich da auch nicht drauf zum funktionieren bekommen, wären ein arbian mit der SUSV mit der SUSV Software lief. also hardware schliesse ich da aus
Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen - mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken.
Klick - und weg
technical contribution against annoying advertising
Klick - und weg
technical contribution against annoying advertising
Re: Probleme mit S.USV und Tinker
Es läuft soweit:
Wie habe ich es erreicht:
von Olmatic sich von HW Version zu HW Version unterscheiden. Dann ist in dem Fall auch die case Auswahl in der /etc/init.d/S51susvd eigentlich überflüssig. Ich werde weiter für eine universelle Lösung, wie bei @jens-maus, probieren.
Siehe dazu auch https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... ent-363445
Code: Alles auswählen
[email protected]:/opt/susvd# /etc/init.d/S51susvd restart
Stopping S.USV daemon: OK
Starting S.USV daemon: 2.20, OK
Code: Alles auswählen
/opt/susvd$ /opt/susvd/susv -status
********************************
* *
* S.USV solutions *
* www.s-usv.com *
* *
* Model: Tinker mobile *
* Firmware Version: 2.20 *
* Software Version: 2.40 *
* Hardware Version: 3.4 *
* *
* Mail notification: Disabled *
* *
* Timed Boot: Disabled *
* Boot time: 00:00:00 *
* *
* Timed Shutdown: Disabled *
* Shutdown time: 00:00:00 *
* *
* Fri Feb 12 14:31:21 2021 *
* *
********************************
* *
* Powering Source: Primary *
* Charging circuit: ONLINE *
* Charging current: 300 mA *
* *
* Voltage in: 5.22 V *
* Battery capacity: 94.65% *
* Battery voltage: 4.14V *
* Power Battery: 000.00 mA *
* Power Extern: 427.00 mA *
* *
* Shutdown timer: -1 *
* Autostart: disabled *
* Sleep timer: 1 *
* *
********************************
- Mit Dateisystem für Änderungen freischalten.
Code: Alles auswählen
mount -o rw,remount /
- Aus dem entsprechenden Debian Paket für S.USV Client Software von Olmatic folgendes auf dem Tinkerboard ersetzen:
Dabei aufpassen, daß die Dateiattribute (Rechte) korrekt mitkopiert werden.Code: Alles auswählen
/opt/susvd/susv /opt/susvd/susvd /opt/susvd/tools/twiboot
- In der einstellen
Code: Alles auswählen
/opt/susvd/susv.cfg
Code: Alles auswählen
gpio=166
- In der unter
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/S51susvd
ein neuen Block einfügen:Code: Alles auswählen
case
und beimCode: Alles auswählen
# v3.4x should be a S.USV tinker mobile with HW Version 3 2.2*) DAEMON=/opt/susvd/susvd ;;
denCode: Alles auswählen
restart|force-reload)
auf 3 erhöhen, da ich den Eindruck habe, daß der S.USV etwas mehr an Zeit für die Antworten braucht.Code: Alles auswählen
sleep
- Mit Dateisystem für Änderungen wieder sperren.
Code: Alles auswählen
mount -o ro,remount /
Code: Alles auswählen
/opt/susvd/susv
/opt/susvd/susvd
/opt/susvd/tools/twiboot
Siehe dazu auch https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... ent-363445
ASUS Tinkerboard S|S.USV tinker mobile|RPI-RF-MOD
RaspberryMatic|CUx-D|JP HB Devices|HomeKit HomeMatic|CCU-Historian
RaspberryMatic|CUx-D|JP HB Devices|HomeKit HomeMatic|CCU-Historian