drose28357 hat geschrieben: ↑07.11.2018, 18:15
etwas
laut geschrieben,
Was ist daran laut, wenn ich meine Aussage an bestimmten Stellen durch bold betone?
Das dient dem Verständnis der Zusammenhänge und betont das wichtige.
Wenn ich laut schreiben würde wäre das eher so: "LIES DAS HANDBUCH *RTFM* " und áuch das wäre wohl hier berechtigt. Denn:
drose28357 hat geschrieben: ↑07.11.2018, 18:15
aber ich habs jetzt verstanden
und nachvollzogen.
Nein hast du nicht.
Du hast noch nicht mal den Wink mit dem Betonpfeiler zum Handbuch verstanden, wie deine weiteren Fragen
drose28357 hat geschrieben: ↑08.11.2018, 07:32
Welcher fachliche Sinn steckt den hinter der Kopplung?
Dienen gekoppelte Systemvariablen nur der Darstellung?
Hängt an der Kopplung eine interne Logik, die den Zustand von Systemvariable und Aktor miteinander gekoppelt?
zum Thema beweisen.
Ich habe mal für dich das WebUI_Handbuch_eQ-3.pdf durchsucht.
Auch weil ich wissen wollte, ob der Passus dort erwähnt ist wie ich vermutete. Nun, er ist es.
Im Ausschnitt und im Handbuch grundsätzlich kannst du nachlesen, warum und wieso es so ist.
drose28357 hat geschrieben: ↑08.11.2018, 07:32
Zumal das ja durch den Umweg Systemvariable entkoppeln, auswählen, koppeln schon jetzt möglich ist.
Natürlich muss es so sein. Alles andere wäre ja ein Bug.
Dein Umweg ist aber
an der Stelle absolut unötig, wenn das so machen würdest wie ich für dich viel zu laut beschrieben habe.
Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum ich innerhalb eines
Klickibuntiprogramms den Umweg über:Entkoppeln vom Kanal + in Programm einfügen + Koppeln mit Kanal gehen sollte oder muss.
Und wieder habe ich bold benutzt ohne laut zu werden, denn es gibt eben Unterschiede:
Nehmen wir die Startseite:
Etwas anderes ist es z.B. wenn du eine solche verknüpfte Systemvariable auf die Startseite bringen willst.
(KLickibunti Startseite >> Einstellungen > Benutzerverwaltung >KLICK> Bearbeiten > Systemvariable hinzufügen)
Dort
muss der Umweg mittels entkoppeln gegangen werden, da dort die mit einem Kanal verknüpften Systemvariablen auch nicht angezeigt werden.
Nehmen wir mal die Favoriten.
Habe ich eine Systemvariable einem Kanal zugeordnet, muss ich ja bekanntermaßen auch dort erst vom Kanal entkoppeln, wenn ich
NUR* die Systemvariable den Favoriten hinzufügen will.
*Klar kann ich auch den Kanal den Favoriten zuordnen, dann habe ich die Information der verknüpften Systemvariable auch gleich mit, aber manchmal will ich das ja gar nicht, weil mir die Informationen der Systemvariable genügen.
Nehmen wir Status und Bedienung
Auch ich kann eine Systemvariable z.B. dem Kanal 0 eines Gerätes zuordnen.
Der Kanal 0 (i.d.R. Maintenance) wird aber an vielen Stellen gar nicht ausgegeben bzw. angeboten. Nehmen wir z.B. nur mal Status und Bedienung oder die Raumzuordnung. Also auch da muss ich mich verbiegn um das zu bekommen was ich erreichen will.
nehmen wir irgend ein anderes Beispiel aus deiner Standard-Klickibunti
.....
@jmaus da hast du ein paar Sachen zum Nachdenken
Aus dem Bauch heraus würde wahrscheinlich dazu tendieren, eine mit einem Kanal verknüpfte Systemvariable auch weiterhin bei den Systemvariablen mit auszugeben und nur
zusätzlich bei dem Kanal. Die "Ungereimtheiten" wie ich im Ansatz oben beschrieben habe, wäre mir schon Grund genug.
Warum die Programmiere das so gemacht haben, wäre bei diesen selber zu erfragen. Das kannst du aber mit deinen Verbindungen weitaus einfacher.
Falls ich mal Bock zu habe, kann ich mir auch mal die Internas dazu anschauen und die Änderungen welche ich schon selber habe. Aber damit ist nicht so schnell zu rechnen. Alleine schon aus dem Grund, weil dann wieder wahrscheinlich nur die RaspberryMatic Nutzer davon profitieren.
Alchy