Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
-
roe1974
- Beiträge: 286
- Registriert: 17.10.2017, 16:15
- Wohnort: Wien
Beitrag
von roe1974 » 26.11.2018, 15:35
AndiN hat geschrieben: ↑26.11.2018, 15:33
Damit nicht jeder suchen muss. Stand gestern waren das:
Addons: HQ WebUI 2.5.6 - XML-API 1.19 (jetzt 1.20) - E-Mail 1.6.8b - hm_pdetect 1.4 - hm-watchdog 0.7 - (bei denen die ich nutze).
Andi
hm-watchdog 0.8 (seit heute)
lg RIchard
-
LibertyX
- Beiträge: 502
- Registriert: 10.11.2012, 19:47
Beitrag
von LibertyX » 26.11.2018, 15:35
AndiN hat geschrieben: ↑26.11.2018, 15:33
Damit nicht jeder suchen muss. Stand gestern waren das:
Addons: HQ WebUI 2.5.6 - XML-API 1.19 (jetzt 1.20) - E-Mail 1.6.8b - hm_pdetect 1.4 - hm-watchdog 0.7 - (bei denen die ich nutze).
Andi
E-Mail 1.6.8c - hm-watchdog 0.8 - scriptparser 1.5
RaspberryMatic (3.41.11.20190126) @RPI3 | 51 HM Geräte und 3 CUxD-Geräte | iobroker.pro - CCU-Historian
-
AndiN
- Beiträge: 2332
- Registriert: 10.06.2015, 08:54
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von AndiN » 26.11.2018, 15:39
Okay, ich schrieb Update-Wahn derzeit. Denke jeder sollte seine Addons prüfen. Muss ich dann wohl auch gleich mal machen....
Greenhorn
Letzter Reboot: 26.01.19 - FW Update // Uptime-Rekord: 65 Tage
Systeminfos: 213 Variablen, 107 Programme, 2870 Datenpunkte, 444 Kanäle, 129 Geräte (4x CUX28 (1 Timer, 1 Ping/Alive, 1 Exec, 1x CCU CPU))
Raspberry Firmware: 3.41.11.20190126
Addons: Drucken 1.2a - HQ WebUI 2.5.7 - XML-API 1.20 - CUx-Daemon 2.2.0 - E-Mail 1.6.8c - hm_pdetect 1.5 - hm-watchdog 0.8 - VPN cloudmatic
System angebunden: 3 Roomba 650 Staubsauger - 1 Sprachausgabe via Home24 Media - Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Diverse Links
-
klaugrub
- Beiträge: 25
- Registriert: 19.05.2016, 09:52
Beitrag
von klaugrub » 26.11.2018, 15:58
Hilfe,
nach dem Update sind alle meine HP-IP Geräte weg.
Was nun???
-
Gerti
- Beiträge: 904
- Registriert: 28.01.2016, 18:06
Beitrag
von Gerti » 26.11.2018, 16:27
Hi!
Reboot
Gruß
Gerti
-
LibertyX
- Beiträge: 502
- Registriert: 10.11.2012, 19:47
Beitrag
von LibertyX » 26.11.2018, 16:28
jmaus hat geschrieben: ↑26.11.2018, 13:50
So, nur zur Info: Wenn niemand mehr irgendwelche schwerwiegenden Probleme mit der 3.41.11.20181124 auf der Liste hat bzw. mir noch nicht im GitHub reportet hat werde ich vermutlich heute eine neue Version als Bugfix-Release nachschieben. Die darin vorgenommenen Änderungen kann man hier einsehen:
https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... 4...master
Also bitte melden falls ich einen Bugfix vergessen habe dann kann ich mir das heute vor dem Release noch schnell anschauen.
Das einzige was mir gerade noch aufgefallen ist, ist diese Meldung
Code: Alles auswählen
Nov 26 16:26:09 homematic daemon.info ntpd[1753]: kernel reports TIME_ERROR: 0x2041: Clock Unsynchronized
Nov 26 16:26:09 homematic daemon.info ntpd[1753]: kernel reports TIME_ERROR: 0x2041: Clock Unsynchronized
Die Uhrzeit ist aber korrekt und NTP Server sind eingetragen, eine RTC habe ich nicht.
RaspberryMatic (3.41.11.20190126) @RPI3 | 51 HM Geräte und 3 CUxD-Geräte | iobroker.pro - CCU-Historian
-
jp112sdl
- Beiträge: 2059
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jp112sdl » 26.11.2018, 16:39
Das mit dem TIME_ERROR hab ich auch. Zeit wird aber korrekt gestellt.
VG,
Jérôme
-
jmaus
- Beiträge: 4050
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jmaus » 26.11.2018, 16:48
LibertyX hat geschrieben: ↑26.11.2018, 16:28
Das einzige was mir gerade noch aufgefallen ist, ist diese Meldung
Code: Alles auswählen
Nov 26 16:26:09 homematic daemon.info ntpd[1753]: kernel reports TIME_ERROR: 0x2041: Clock Unsynchronized
Nov 26 16:26:09 homematic daemon.info ntpd[1753]: kernel reports TIME_ERROR: 0x2041: Clock Unsynchronized
Die Uhrzeit ist aber korrekt und NTP Server sind eingetragen, eine RTC habe ich nicht.
Hier steht ja explizit "daemon.info" und nicht "daemon.error". Insofern ist das kein Fehler sondern eine reine Information. Google hätte dir sofort das gezeigt:
https://www.linuxquestions.org/question ... ost5892946
D.h. vollkommen unkritisch und wohl normal und lediglich eine Information das beim starten von ntp der kernel eben noch nicht synchronisiert ist. Da die Meldung nur 1x beim Start kommt kannst du die wohl getrost ignorieren.
-
magic71
- Beiträge: 234
- Registriert: 31.07.2011, 09:09
- Wohnort: Osnabrück
Beitrag
von magic71 » 26.11.2018, 16:55
jmaus hat geschrieben: ↑26.11.2018, 13:11
Auf die nächste Version warten, der Fix ist da schon integriert.
Wann kommt die ? Wird es wieder einen Monat dauern ?
Gruß DIrk
@Home: CCU3 1375 Kanäle in 307 Geräten CCU3
@Lager: RaspberryMatic 359 Kanäle in 83 Geräten RASPBERRY PI 3B
@Eltern CCU2 - 51 Kanäle in 11 Geräten
-
jmaus
- Beiträge: 4050
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jmaus » 26.11.2018, 16:56
magic71 hat geschrieben: ↑26.11.2018, 16:55
jmaus hat geschrieben: ↑26.11.2018, 13:11
Auf die nächste Version warten, der Fix ist da schon integriert.
Wann kommt die ? Wird es wieder einen Monat dauern ?
Noch heute.