RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Update gemacht... wie immer frisches Image auf Rotationskarte.. backup - restore.. läuft
bis jetzt problemlos.. DC ist irgendwie ruhiger als wie bei der letzten.
IOBroker läuft
ich beobachte
Black
bis jetzt problemlos.. DC ist irgendwie ruhiger als wie bei der letzten.
IOBroker läuft
ich beobachte
Black
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau
RaspberryMatic 3.41.11.20181222 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross)
jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel
ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung
Script Time Scheduler V1.2
SDV 3.07.07 Scripteditor und Objektinspektor
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau
RaspberryMatic 3.41.11.20181222 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross)
jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel
ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung
Script Time Scheduler V1.2
SDV 3.07.07 Scripteditor und Objektinspektor
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Hi, bin jetzt seit dem 26.01. auf dieser Version.
Keine Probleme mit 84 HMIP Geräten und diversen Programmen.
Gruß
Dietmar
Keine Probleme mit 84 HMIP Geräten und diversen Programmen.
Gruß
Dietmar
Tinkerboard S + RF MOD @ Raspberrymatic 3.41.11.20190126 auf eMMC @ Mediola Fernbedienung @ 84 HMIP Geräte
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Bei mir läuft die Version seit 26.01. durch und es gibt seit dem KEINE EINZIGE Servicemeldung! Ich bin absolut begeistert von der neuen Funkkommunikation!!!!
Vielen Dank an alle, die hier getestet und programmiert haben: Aus meiner Sicht ist das ein wahnsinnig großer Schritt, um der Software auch kritische Aufgaben im Bereich der Steuerung zu überlassen.
Für mich ein überzeugender Grund für eine weitere Spende!
Gruß
mabudie
Vielen Dank an alle, die hier getestet und programmiert haben: Aus meiner Sicht ist das ein wahnsinnig großer Schritt, um der Software auch kritische Aufgaben im Bereich der Steuerung zu überlassen.
Für mich ein überzeugender Grund für eine weitere Spende!
Gruß
mabudie
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Habe die neue Firmware seit ca. 2 oder 3 Tagen im Betrieb - der ganze Upload ging relativ problemlos, jedoch habe ich seit dem Update jede Nacht so gegen Mitternacht das Problem, dass sich die Raspi aufhängt.
Weder ist sie erreichbar, noch führt sie irgendwelche Befehle bzw. Programme aus.
Bis jetzt (1 Uhr morgens) kann ich immer noch nicht darauf zugreifen obwohl Netzwerk verbunden und auch von der Fritzbox wieder erkannt und online.
Es dürften zwar die Programme mit diversen Handsendern funktionieren aber der Zugriff auf die WebUI war bislang erst so gegen 7 Uhr morgens wieder möglich (nach Reset).
Weder ist sie erreichbar, noch führt sie irgendwelche Befehle bzw. Programme aus.
Bis jetzt (1 Uhr morgens) kann ich immer noch nicht darauf zugreifen obwohl Netzwerk verbunden und auch von der Fritzbox wieder erkannt und online.
Es dürften zwar die Programme mit diversen Handsendern funktionieren aber der Zugriff auf die WebUI war bislang erst so gegen 7 Uhr morgens wieder möglich (nach Reset).
Raspberry Pi3+ RaspberryMatic
HomeMatic Gateway
XX angelernte Geräte
XX Programme
HomeMatic Gateway
XX angelernte Geräte
XX Programme
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Bei mir ist die neue Version seit 10 Tagen in Betrieb.
Ich habe mehrheitlich Homematic-, aber auch Homematic IP - Komponenten in Betrieb. Seit dieser Version ist die Kommunikation zu den Komponenten sehr gut und ich habe bis jetzt KEINE Kommunikationsstörungen mehr (auch bei "normalen" Homematic-Komponenten). Scheinbar hat die Abschaltung des HDMI-Ausgangs einiges bewirkt. SUPER !!!!!!
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, eine Spende ist unterwegs
.
Grüße
Michi
Ich habe mehrheitlich Homematic-, aber auch Homematic IP - Komponenten in Betrieb. Seit dieser Version ist die Kommunikation zu den Komponenten sehr gut und ich habe bis jetzt KEINE Kommunikationsstörungen mehr (auch bei "normalen" Homematic-Komponenten). Scheinbar hat die Abschaltung des HDMI-Ausgangs einiges bewirkt. SUPER !!!!!!
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, eine Spende ist unterwegs

Grüße
Michi
RaspberryMatic 3.41.11.20190126 mit Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB auf Pi3B+
Addons: XML-API, CuxD
Addons: XML-API, CuxD
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Hast Du vielleicht nen USB Stick mit nem defekten Dateisystem dran ?!ABE2000 hat geschrieben: ↑06.02.2019, 01:03Habe die neue Firmware seit ca. 2 oder 3 Tagen im Betrieb - der ganze Upload ging relativ problemlos, jedoch habe ich seit dem Update jede Nacht so gegen Mitternacht das Problem, dass sich die Raspi aufhängt.
Weder ist sie erreichbar, noch führt sie irgendwelche Befehle bzw. Programme aus.
Bis jetzt (1 Uhr morgens) kann ich immer noch nicht darauf zugreifen obwohl Netzwerk verbunden und auch von der Fritzbox wieder erkannt und online.
Es dürften zwar die Programme mit diversen Handsendern funktionieren aber der Zugriff auf die WebUI war bislang erst so gegen 7 Uhr morgens wieder möglich (nach Reset).
Der Raspi schreibt doch Nachts nen Backup da hin ...
Systemdaten: Raspberry Pi2 ( 87xHM, 4xHMIP, 1xLanGW, 36xLightify)
Firmware: 3.41.11.20190126
Addons: XML-API, CUx-Daemon, E-Mail
Voice Assist: Amazon Echo/dot/spot/show(1/2/1/1) via ioBroker
Firmware: 3.41.11.20190126
Addons: XML-API, CUx-Daemon, E-Mail
Voice Assist: Amazon Echo/dot/spot/show(1/2/1/1) via ioBroker
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Hallo,
ich habe gestern Abend das Update eingespielt und seitdem bootet mein Raspi nicht mehr. Habe dafür mal einen neuen Thread erstellt.
cu,
Dino
ich habe gestern Abend das Update eingespielt und seitdem bootet mein Raspi nicht mehr. Habe dafür mal einen neuen Thread erstellt.
cu,
Dino
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Das könnte mitunter der Grund sein, der Stick verursacht zwar schon hin und wieder Probleme aber ich hatte das auf den Hänger des Raspi geschoben - war mir nicht bewusst, dass der nachts ein Backup macht... Danke!mikepiko hat geschrieben: ↑06.02.2019, 11:37Hast Du vielleicht nen USB Stick mit nem defekten Dateisystem dran ?!ABE2000 hat geschrieben: ↑06.02.2019, 01:03Habe die neue Firmware seit ca. 2 oder 3 Tagen im Betrieb - der ganze Upload ging relativ problemlos, jedoch habe ich seit dem Update jede Nacht so gegen Mitternacht das Problem, dass sich die Raspi aufhängt.
Weder ist sie erreichbar, noch führt sie irgendwelche Befehle bzw. Programme aus.
Bis jetzt (1 Uhr morgens) kann ich immer noch nicht darauf zugreifen obwohl Netzwerk verbunden und auch von der Fritzbox wieder erkannt und online.
Es dürften zwar die Programme mit diversen Handsendern funktionieren aber der Zugriff auf die WebUI war bislang erst so gegen 7 Uhr morgens wieder möglich (nach Reset).
Der Raspi schreibt doch Nachts nen Backup da hin ...
Raspberry Pi3+ RaspberryMatic
HomeMatic Gateway
XX angelernte Geräte
XX Programme
HomeMatic Gateway
XX angelernte Geräte
XX Programme
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Danke für deine Arbeit, Jens, alles funzt bei mir!
Ich bin von der CCU2 (aktuelle FW) auf die Raspimatic umgezogen und es geht bisher alles.
Hervorheben möchte ich, dass nun auch wieder geht, was auf der CCU2 nicht mehr geklappt hat:
1. Das Einspielen des Backup (ging nur mit Krampf und nicht auf Anhieb)
2. Das Sichern der Daten von der SD-Karte(Daten wurden gepackt auf CCU2, dann aber nicht gedownloaded).
Auch finde ich gut, dass es noch weiterhn geht das Autologin wieder einzuschalten, wenn es deaktiviert war. Ich dachte schon, ich müßte mir jetzt tatsächlich mein Passwort merken.
Ich bin von der CCU2 (aktuelle FW) auf die Raspimatic umgezogen und es geht bisher alles.
Hervorheben möchte ich, dass nun auch wieder geht, was auf der CCU2 nicht mehr geklappt hat:
1. Das Einspielen des Backup (ging nur mit Krampf und nicht auf Anhieb)
2. Das Sichern der Daten von der SD-Karte(Daten wurden gepackt auf CCU2, dann aber nicht gedownloaded).
Auch finde ich gut, dass es noch weiterhn geht das Autologin wieder einzuschalten, wenn es deaktiviert war. Ich dachte schon, ich müßte mir jetzt tatsächlich mein Passwort merken.
Gruß aus Nord-Baden,
z.
z.
Re: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 – Erfahrungsberichte
Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber in naher Zukunft wird das Autologin-Feature komplett verschwinden und du wirst dir somit dein Passwort doch merken müssen.
RaspberryMatic 3.41.11.20181222 @ TinkerS mit ~150 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – PayPal