LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Hallo
Ich habe an meiner Raspberrymatic zwei Lan-Gateways installiert, Verbindung besteht. Wenn ich in den Gateway-Einstellungen Aktoren den Gateway mit den niedrigeren dBm-Wert zuweise, sind diese aber trotzdem noch mit dem Gateway mit den höheren dBm-Wert verbunden. Sehr seltsam.
Viele Grüße
Semmy
Ich habe an meiner Raspberrymatic zwei Lan-Gateways installiert, Verbindung besteht. Wenn ich in den Gateway-Einstellungen Aktoren den Gateway mit den niedrigeren dBm-Wert zuweise, sind diese aber trotzdem noch mit dem Gateway mit den höheren dBm-Wert verbunden. Sehr seltsam.
Viele Grüße
Semmy
Raspberrymatic 3+
Raspberrymatic LAN-Gateway
Raspberrymatic LAN-Gateway
-
- Beiträge: 6973
- Registriert: 31.12.2006, 15:18
- Wohnort: Rhein-Main
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Hi,
definiere genauer
Der Familienvater
definiere genauer
Es ist normal, das nach wie vor Werte für die anderen Gateways "entstehen"...
Der Familienvater
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Bei Devconfig wird z.B. ein Aktor mit 95 dBm bei den einen Gateway und mit 36 dBm beim anderen Gateway angezeigt. In der Geräteliste auf der CCU wird immer 95 dBm angezeigt. Habe den Haken bei der Zuweisung der Gateways aber entfernt, sodass er eigentlich immer die Verbindung mit den Gateway 36 dBm herstellen sollte. Tut aber nicht.
Gruß
Semmy
Gruß
Semmy
Raspberrymatic 3+
Raspberrymatic LAN-Gateway
Raspberrymatic LAN-Gateway
-
- Beiträge: 6973
- Registriert: 31.12.2006, 15:18
- Wohnort: Rhein-Main
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Hi,
am besten Screenshots posten, ich kann Dir nicht wirklich folgen. Ich nutze aber auch keine Raspberrymatic, von daher kenne ich die Details der RSSI-Anzeige bei den Geräten direkt in der webUI nur vom "hörensagen".
Der Familienvater
am besten Screenshots posten, ich kann Dir nicht wirklich folgen. Ich nutze aber auch keine Raspberrymatic, von daher kenne ich die Details der RSSI-Anzeige bei den Geräten direkt in der webUI nur vom "hörensagen".
Der Familienvater
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
War da nicht irgendwas mit von wegen die RSSI Werte in der Geräteübersicht beziehen sich immer auf die Basis?
Ich müsste jetzt nochmal konkreter danach suchen - aber irgendwie wurde dazu schonmal was gesagt.
Ich müsste jetzt nochmal konkreter danach suchen - aber irgendwie wurde dazu schonmal was gesagt.
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Das weiß ich nicht, würde aber alles erklären.
Raspberrymatic 3+
Raspberrymatic LAN-Gateway
Raspberrymatic LAN-Gateway
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
ich scheine aber auf dem holzweg zu sein ...
Vielleicht weiss Jens ja aber was dazu .)https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?p=456494#p456494 hat geschrieben: ... der Empfangswert in dBm für das Gerät selber und der Empfangswert für das Gerät mit dem die letzte Kommunikation erfolgt ist (meist die CCU selbst) ...
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Ich weiss von nichts...
RaspberryMatic 3.41.11.20181222 @ TinkerS mit ~150 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – PayPal
Re: LAN-Gateway Aktoren zuweisen
Bei mir werden unter "Einstellungen- Geräte" die dBm-Werte für die Funkstrecke zur CCU angezeigt.
Unter DevCon -RSSI werden in zwei verschiedenen Spalten die Werte zur CCU und zum Gateways getrennt angezeigt.
Für HmIP-Geräte gibt es kein Gateway - hier werden also auch unter Devcon-RSSI nur die Werte für die Strecke zur CCU angezeigt.
Kennt jemand eine Möglichkeit bei den HmIP-Geräten zu erkennen, ob die Repeaterfunktion genutzt wird?
Gruß
Achim
Unter DevCon -RSSI werden in zwei verschiedenen Spalten die Werte zur CCU und zum Gateways getrennt angezeigt.
Für HmIP-Geräte gibt es kein Gateway - hier werden also auch unter Devcon-RSSI nur die Werte für die Strecke zur CCU angezeigt.
Kennt jemand eine Möglichkeit bei den HmIP-Geräten zu erkennen, ob die Repeaterfunktion genutzt wird?
Gruß
Achim