[GELÖST] HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

rodo2020
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2019, 12:39

[GELÖST] HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von rodo2020 » 23.12.2019, 13:01

Hallo,

ich habe einen Schalter HmIP-WRCD neu bekommen aber er lässt sich nicht an der Zentrale (RaspberryMatic 3.47.22.20191130) anmelden.
Vom ELV Elektronik AG - Technical Support Center habe ich diese Antwort bekommen:

Das Produkt ist bisher nicht in die RaspberryMatic eingepflegt worden und kann daher noch nicht angelernt werden. Warten Sie daher auf die entsprechende Integration vom RaspberryMatic Entwickler.

Stimmt das?

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Roland M. am 27.12.2019, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.

Rudimentaer
Beiträge: 15
Registriert: 21.12.2019, 17:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von Rudimentaer » 23.12.2019, 16:00

Hallo Rolf,

definiere "lässt sich nicht anmelden"

Ich habe gestern ein WRCD unter Raspberrymatic 3.49.17.20191218 angemeldet, eigentlich müsste es auch unter Deiner Version gehen.
Welchen Button zum anlernen hast Du gedrückt?
Ich habe den rechts unten (mit eingetragenem Key und SGTIN benutzt, habe aber auch sonst keine IP Geräte.

Hast Du den Anlernmodus richtig aktiviert?

HTH

Edit: die 3.49... hat die Fixes für das WRCD weil da ja keine rote Bildschirmfarbe mehr auszuwählen ist...
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-12-23 um 15.58.49.png

rodo2020
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2019, 12:39

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von rodo2020 » 23.12.2019, 16:49

Ich habe beide Varianten ausprobiert, Anlernmodus mit der Taste hinten und einer Bedientaste versucht zu starten.
Nun soll die Led grün leuchten, tut sie aber nicht.

qwertz
Beiträge: 272
Registriert: 15.02.2012, 19:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von qwertz » 23.12.2019, 16:58

Hi zusammen !

Ich konnte einen neu zusammengelöteten Bausatz HMIP-WRCD "ePaper Statusdisplay" auch nicht Anlernen:
HMIP-WRCD Firmware V.1.4.6
Raspi3 + neues Funkmodul + Rasperrymatic 3.47.22.20191130

hmserver.log wirft folgenden Fehler zu der SGTIN:

Code: Alles auswählen

Dec 23 14:12:22 de.eq3.cbcs.server.core.framehandling.HMIPNetworkManagementHandler WARN  
[vert.x-eventloop-thread-6] AP *meine Seriennr RaspiFunkmodul* 
: No device description found for manufacturer code: 
1 device type 424 sgtin *Seriennr des WRCD* 
Mit dem RC 3.49.17.20191218 klappt es nur mit manuellem Anlernen über Code vom QR-Klebchen.

Danke für den Hinweis Rudimentaer.

Besten Dank und Gruß,
Sebastian

Rudimentaer
Beiträge: 15
Registriert: 21.12.2019, 17:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von Rudimentaer » 23.12.2019, 20:10

qwertz hat geschrieben:
23.12.2019, 16:58
...
Mit dem RC 3.49.17.20191218 klappt es nur mit manuellem Anlernen über Code vom QR-Klebchen.
Na da hab ich ja mal Glück gehabt, hatte extra noch vorher auf 3.49.17 geupdatet wegen der Änderungen... Das WRCD war eigentlich schon länger drin, scheinbar haben sie dann den Devicecode doch noch mal geändert.

frd030
Beiträge: 3714
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von frd030 » 23.12.2019, 23:41

rodo2020 hat geschrieben:
23.12.2019, 16:49
Ich habe beide Varianten ausprobiert, Anlernmodus mit der Taste hinten und einer Bedientaste versucht zu starten.
Nun soll die Led grün leuchten, tut sie aber nicht.
Mal über KEY und SIGTIN anlernen. Der WRCD liess sich bei mir (CCU3, 3.49.17) auch nicht direkt anlernen. Mit der Methode der Direkteingabe der beiden Nummern ging es dann. Warum , weiß nur ELV und e-Q3.

rodo2020
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2019, 12:39

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von rodo2020 » 24.12.2019, 17:14

Ok, ich werde auf die nächste RaspberryMatic Firmware warten und es dann noch einmal probieren.

Schöne Feiertage.

dirman
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2019, 20:55

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von dirman » 26.12.2019, 21:05

frd030 hat geschrieben:
23.12.2019, 23:41
rodo2020 hat geschrieben:
23.12.2019, 16:49
Ich habe beide Varianten ausprobiert, Anlernmodus mit der Taste hinten und einer Bedientaste versucht zu starten.
Nun soll die Led grün leuchten, tut sie aber nicht.
Mal über KEY und SIGTIN anlernen. Der WRCD liess sich bei mir (CCU3, 3.49.17) auch nicht direkt anlernen. Mit der Methode der Direkteingabe der beiden Nummern ging es dann. Warum , weiß nur ELV und e-Q3.
Ich bin auf der aktuellen Firmware 3.49.17.20191225 und sowohl HmIP Gerät anlernen als auch HmIP Gerät anlernen (lokal) funktioniert nicht. Wenn ich in die WRCD eine Batterie einlege kommt kurz der Systemtest und dann leuchtet das Teil kurz grün und geht in den Anlernmodus über. Ich frage mich, was ich jetzt noch machen kann. Im message.log ist nichts zum Anmeldeversuch zu finden. Hat jemand eine Idee? Noch eine Frage: Wenn ich eine Batterie einlege, müsste dann das Display kurz aufleuchten oder ähnliches?

frd030
Beiträge: 3714
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von frd030 » 26.12.2019, 23:33

dirman hat geschrieben:
26.12.2019, 21:05
frd030 hat geschrieben:
23.12.2019, 23:41
rodo2020 hat geschrieben:
23.12.2019, 16:49
Ich habe beide Varianten ausprobiert, Anlernmodus mit der Taste hinten und einer Bedientaste versucht zu starten.
Nun soll die Led grün leuchten, tut sie aber nicht.
Mal über KEY und SIGTIN anlernen. Der WRCD liess sich bei mir (CCU3, 3.49.17) auch nicht direkt anlernen. Mit der Methode der Direkteingabe der beiden Nummern ging es dann. Warum , weiß nur ELV und e-Q3.
Ich bin auf der aktuellen Firmware 3.49.17.20191225 und sowohl HmIP Gerät anlernen als auch HmIP Gerät anlernen (lokal) funktioniert nicht. Wenn ich in die WRCD eine Batterie einlege kommt kurz der Systemtest und dann leuchtet das Teil kurz grün und geht in den Anlernmodus über. Ich frage mich, was ich jetzt noch machen kann. Im message.log ist nichts zum Anmeldeversuch zu finden. Hat jemand eine Idee? Noch eine Frage: Wenn ich eine Batterie einlege, müsste dann das Display kurz aufleuchten oder ähnliches?
Ich weiß nicht genau, was Du meinst, ich rede davon
Bildschirmfoto 2019-12-26 um 23.31.27.png
Falls das mit KEY/SIGTIN auch nicht geht -> ELV Support frsgen.

dirman
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2019, 20:55

Re: HmIP-WRCD an RaspberryMatic

Beitrag von dirman » 27.12.2019, 16:52

frd030 hat geschrieben:
26.12.2019, 23:33
dirman hat geschrieben:
26.12.2019, 21:05
frd030 hat geschrieben:
23.12.2019, 23:41
rodo2020 hat geschrieben:
23.12.2019, 16:49
Ich habe beide Varianten ausprobiert, Anlernmodus mit der Taste hinten und einer Bedientaste versucht zu starten.
Nun soll die Led grün leuchten, tut sie aber nicht.
Mal über KEY und SIGTIN anlernen. Der WRCD liess sich bei mir (CCU3, 3.49.17) auch nicht direkt anlernen. Mit der Methode der Direkteingabe der beiden Nummern ging es dann. Warum , weiß nur ELV und e-Q3.
Ich bin auf der aktuellen Firmware 3.49.17.20191225 und sowohl HmIP Gerät anlernen als auch HmIP Gerät anlernen (lokal) funktioniert nicht. Wenn ich in die WRCD eine Batterie einlege kommt kurz der Systemtest und dann leuchtet das Teil kurz grün und geht in den Anlernmodus über. Ich frage mich, was ich jetzt noch machen kann. Im message.log ist nichts zum Anmeldeversuch zu finden. Hat jemand eine Idee? Noch eine Frage: Wenn ich eine Batterie einlege, müsste dann das Display kurz aufleuchten oder ähnliches?
Ich weiß nicht genau, was Du meinst, ich rede davon
Bildschirmfoto 2019-12-26 um 23.31.27.png
Falls das mit KEY/SIGTIN auch nicht geht -> ELV Support frsgen.
Ja genau das meine ich auch. Ok, dann bleibt wohl nur der ELV Support. Danke soweit. Merkwürdig, dass das Anlernen anscheinend bei einigen klappt und bei anderen nicht. Hatte mich auch schon gefragt, ob ich das WRCD falsch zusammengebaut habe, allerdings würde ich dann vermuten, dass der Systemtest nach Batterie einlegen fehlschlagen würde. Wird aber mit grün quittiert.

Kannst du mir sagen, ob auf dem Display irgendwas nach Einlegen der Batterie angezeigt wird? Bei meinem WRCD ist auf dem Display nichts zu sehen, wie tot.

Gruss

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“