Ich hab das nun mit HmIP Cloud und CREATOR NEO ausprobiert. Bis dahin alles OK.
Wenn ich nund den NEOServer auf der RM aktivieren will, erscheint eine leere Seite mit der Meldung: 404 Not Found.
Ich dachte, der NEOServer sei in der RM schon installiert und muß nur noch aktiviert werden.
Was mache ich falsch?
Erfal Smartcontrol Rollo by Homematic IP
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
Re: Erfal Smartcontrol Rollo by Homematic IP
RaspberryMatic 3.53.30.20200919 @ Tinker Board S mit ca. 100 Homematic & Homematic IP Geräten
-
- Beiträge: 5693
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
Re: Erfal Smartcontrol Rollo by Homematic IP
Ja der muss aktivert aber auch eingerichtet werden siehe Webinar von e-Q3, dazu brauchst Du auch das Config Tool. Du hast zwei Tasks frei, kann sein das Du dazu kurz in den Testmodus wechseln musst und dann wieder zurück. Nur aus Interesse, was lässt sich denn jetzt so über den Homematic IP-Access Point steuern, außer hoch / runter / stop? Wäre das nicht theoretisch auch möglich, wenn man das Gerät direkt an die CCU3 anlernt oder ist der Funktionsumfang über den Homematic IP Access Point größer?
Re: Erfal Smartcontrol Rollo by Homematic IP
Ja, da hast Du recht, hoch / runter / stop. Im Prinzip könnte ich die Rollos direkt an die RM anlernen.
Aber warum lässt sich der NEOServer auf der RM nicht aktivieren? Der erscheint ja nichtmal unter Zusatzsoftware!
Aber warum lässt sich der NEOServer auf der RM nicht aktivieren? Der erscheint ja nichtmal unter Zusatzsoftware!
RaspberryMatic 3.53.30.20200919 @ Tinker Board S mit ca. 100 Homematic & Homematic IP Geräten
-
- Beiträge: 5693
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
Re: Erfal Smartcontrol Rollo by Homematic IP
Dann würde ich das auch direkt an der CCU3 bzw. RaspberryMatic anlernen, wenn der Funktionsumfang zum Homematic IP Access Point der gleiche ist, das erspart Dir Umwege und macht das Ganze doch wesentlich einfacher.
Da musst Du höchstens mal in einem separaten Thread im RaspberryMatic Unterforum fragen, ich persönlich nutzte kein RaspberryMatic sondern eine CCU3, daher kann ich das auch nicht beantworten.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.01.2023, 15:10
- System: Access Point
Re: Erfal Smartcontrol Rollo by Homematic IP
Hallo zusammen,
Habe das gleiche rollo und das anlernen und endlagen einstellen hat alles geklappt.
Nur wenn ich das Rollo jetzt fahren möchte, egal ob App, Taster oder direkt am Motor, dann bewegt sich der Behang nur 0,3% und die LED blinkt 5x rot.
Schon alles probiert, nichts hilft.
Bei mir laufen seit über 1 Jahre über 40 Geräte einwandfrei, nur ein Rollo bekomme ich nicht hin.
Vielleicht kann mir einer helfen, danke und Gruß Frank
Habe das gleiche rollo und das anlernen und endlagen einstellen hat alles geklappt.
Nur wenn ich das Rollo jetzt fahren möchte, egal ob App, Taster oder direkt am Motor, dann bewegt sich der Behang nur 0,3% und die LED blinkt 5x rot.
Schon alles probiert, nichts hilft.
Bei mir laufen seit über 1 Jahre über 40 Geräte einwandfrei, nur ein Rollo bekomme ich nicht hin.
Vielleicht kann mir einer helfen, danke und Gruß Frank