beim Schreiben der vorherigen Antwort ist auf dem WebUI das Not Found angezeigt hatte noch eine Fehlermeldung gekommen. Siehe Bild
nach betätigen von Schließen hat sich die Überschrift in HmIP-RF geändert.
nach betätigen von Schließen hat sich die Überschrift in BidCos-RF geändert.
nach betätigen von Schließen hat sich die Überschrift in CUxD geändert.
nach betätigen von Schließen hat sich die Überschrift in ReGa geändert.
Browser nach 24 Stunden Meldung "Not Found" beim WebUi
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
-
- Beiträge: 8077
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Browser nach 24 Stunden Meldung "Not Found" beim WebUi
Ein dmesg wäre hier vielleicht interessant.
Ich würde die Schuld also weniger auf das Tool badblocks schieben...
Das geht auch nur hin und bestellt sich über den Kernel (und Treiber etc pp) einen Block zum Lesen.
Der Block kann nicht gelesen werden. Die Meldung wird vom Kernel an badblocks zurückgegeben.
Dann scheint der Kernel jedoch das komplette Device zu verwerfen...

Re: Browser nach 24 Stunden Meldung "Not Found" beim WebUi
ich habe seit Monaten exakt das gleiche Phänomen (WebUi meldet "not found", kein SSH-Zugang mehr, Reaktivierung nur durch hard reset möglich), aber das badblocks-Kommando liefert keine Fehlermeldung. Außerdem hängt sich das System nicht unbedingt jede Nacht auf, sondern läuft manchmal auch mehrere Tage am Stück durch. Kann es sein, dass die bad blocks nur sporadisch auftreten? Oder kann es noch eine andere Ursache für das Phänomen geben? Kann mir jemand sagen, ob es mit Hilfe einer Log-Datei möglich ist, den Zeitpunkt zu identifizieren, ab dem das WebUi seinen Dienst quittiert? Das könnte mir helfen, die Fehlerquelle einzugrenzen.
Gruß
fullcane
Gruß
fullcane
RaspberryMatic 3.55.10.20210213