Das ist normal, das sind Geräte-interne Peerings.
Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
-
- Beiträge: 8129
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Was wäre im Homematic Manager Interessant? Was könnte ich hier Teilen?
Ich hatte unter Channel configuration for MAINTENANCE NEQ0926522:0 mal auf Firmware update gedrückt.
Nun habe ich eine Servicemeldung "Ein Firmware-Update steht zur Übertragung an" und unter Geräte steht dort Update.
War das Quark?!
Ich hatte unter Channel configuration for MAINTENANCE NEQ0926522:0 mal auf Firmware update gedrückt.
Nun habe ich eine Servicemeldung "Ein Firmware-Update steht zur Übertragung an" und unter Geräte steht dort Update.
War das Quark?!
PI3+ mit RaspberryMatic; PI4 mit IOBroker; Samsung Tab A gerootet mit Mediola Visualisierung; Harmony Hub; Philips Hue; Zwei IP Cams; Zwei Leseköpfe an den Stromzählern zur Darstellung des Stromverbrauches; Reedkontakt am Wasserzähler; CUL433 für Intertechno und Somfy RTS
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Ok, dann sollte das passen. Naja, ich kann die einzelnen Zeilen einigermaßen deuten. Das würde aber hier zu weit führen. Für mich sieht das soweit ok aus. Bei der Link List klick mal bei einer DV auf Edit und poste nen Screenshot.
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Müsste bei LONG_ONDELAY_TIME_SIRSEN nicht auch evtl. die 30 Sekunden rein? Warum gibts bei der Sirene überhaupt short und long.
PI3+ mit RaspberryMatic; PI4 mit IOBroker; Samsung Tab A gerootet mit Mediola Visualisierung; Harmony Hub; Philips Hue; Zwei IP Cams; Zwei Leseköpfe an den Stromzählern zur Darstellung des Stromverbrauches; Reedkontakt am Wasserzähler; CUL433 für Intertechno und Somfy RTS
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Das bezieht sich auf den Sender. Wenn der Sender ein Taster wäre könnte man unterschiedliche Verhalten für lang und kurz einstellen.
Ein HM-Sec-SCo sendet nur SHORT, daher ist es egal was bei LONG eingetragen ist.
Ich sehe da jetzt nichts ungewöhnliches. Zu testzwecken könntest du mal alle 4 SHORT_JT_XXX auf "ONDELAY" stellen.
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Ok. Ich werde dann sobald ich kann mal testen ob es was geändert hat. Melde mich umgehend zurück.
PI3+ mit RaspberryMatic; PI4 mit IOBroker; Samsung Tab A gerootet mit Mediola Visualisierung; Harmony Hub; Philips Hue; Zwei IP Cams; Zwei Leseköpfe an den Stromzählern zur Darstellung des Stromverbrauches; Reedkontakt am Wasserzähler; CUL433 für Intertechno und Somfy RTS
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
So Jungs. Keinerlei Änderung.
Mir fällt nur folgendes aus. Ich habe unter zwei Geräte. Einmal Türkontakt und einmal den Bewegungsmelder.
Wenn man in den Log schaut. Ist die Tür auf und er brüllt los wenn der Bewegungsmelder was sieht.
In beiden ist eine Verzögerung von 30 Sekunden drin.
Nehme ich die Direkte Verknüpfung des Türkontakts raus geht es soweit, das der Bewegungsmelder erst 30 Sekunden später schaltet.
Ich habe das Gefühl, dass das zweite Signal egal ob von Tür oder Bewegungsmelder, die Verzögerung löscht. Sehr seltsam und mir ein Rätzel.
Mir fällt nur folgendes aus. Ich habe unter zwei Geräte. Einmal Türkontakt und einmal den Bewegungsmelder.
Wenn man in den Log schaut. Ist die Tür auf und er brüllt los wenn der Bewegungsmelder was sieht.
In beiden ist eine Verzögerung von 30 Sekunden drin.
Nehme ich die Direkte Verknüpfung des Türkontakts raus geht es soweit, das der Bewegungsmelder erst 30 Sekunden später schaltet.
Ich habe das Gefühl, dass das zweite Signal egal ob von Tür oder Bewegungsmelder, die Verzögerung löscht. Sehr seltsam und mir ein Rätzel.
PI3+ mit RaspberryMatic; PI4 mit IOBroker; Samsung Tab A gerootet mit Mediola Visualisierung; Harmony Hub; Philips Hue; Zwei IP Cams; Zwei Leseköpfe an den Stromzählern zur Darstellung des Stromverbrauches; Reedkontakt am Wasserzähler; CUL433 für Intertechno und Somfy RTS
Re: Türkontakt Alarmsirene Verzögerung geht nicht mehr.
Wusste ich doch, jetzt seit ihr Ratlos.
Hatte mir mal zum testen ein HMIP Türkontakt gekauft. Da geht aber keine direkt Verknüpfung mit einem nicht HmIP Gerät.
Hätte ja gehen können.
Hatte mir mal zum testen ein HMIP Türkontakt gekauft. Da geht aber keine direkt Verknüpfung mit einem nicht HmIP Gerät.
Hätte ja gehen können.
PI3+ mit RaspberryMatic; PI4 mit IOBroker; Samsung Tab A gerootet mit Mediola Visualisierung; Harmony Hub; Philips Hue; Zwei IP Cams; Zwei Leseköpfe an den Stromzählern zur Darstellung des Stromverbrauches; Reedkontakt am Wasserzähler; CUL433 für Intertechno und Somfy RTS