Danke Jens,jmaus hat geschrieben: ↑18.02.2021, 09:57
D.h. es müssen die dort rot dargestellten Zeilen in der /etc/init.d/S62HMServer Datei gelöscht bzw. kommentiert werden, sodass das /bin/checkHmIPdevices.sh nicht mehr ausgeführt wird. Wenn du das geschafft hast, dann müsstest du danach neustarten und dann das Backup einspielen in dem die HmIP Geräte alle noch verfügbar sind bzw. waren (d.h. vor Umstellung auf RaspberryMatic), dann sollte er diese danach auch wieder auflisten und diese nicht fälschlicherweise beim ersten Start von RaspberryMatic löschen.
Alternativ kannst du auch erst einmal die Vorversion (3.55.5.20201226) für den Umstieg nutzen und dann warten bis das Rekeying passiert ist und die HmIP Geräte wieder zu sehen und zu steuern sind. Wenn das funktioniert hat sollte ein Upgrade auf die 3.55.10.20210213 version funktionieren.
wenn ich die Datei allerdings mit dem VI editiere, lässt er mich diese nicht abspeichern. Soll ich vorher mit chmod 777 die Rechte auf die Datei ändern oder gibt es da einen anderen Weg ?
LG Markus