ein vermutlich sehr oft durchkautes Thema aber dennoch hab ich durch das ganze lesen nicht zu 100% verstanden welchen Weg ich jetzt gehen soll

Ich nutze einen RP3 mit RaspberryMatic (neuste Firmware) + den alten Funksensor HM-MOD-RPI-PCB und habe eigentlich nur mehrere HmIP-eTRV2 inkl. WTH2's im Einsatz. Nun würde ich gerne die verdeckten Fenstersensoren bei unseren neuen Kunststofffenstern einsetzen, jedoch komm ich hier mit der aktuellen Funkleistung an die Grenzen meines Systems... Auch mit einem Rolladenaktor ist die Reichweite schon nicht sehr prinkelnd.
Was ist nun die beste Lösung? Nur das neuste Funkmodul oder kann ich auch die kleinen HMIP-PSM als Repeater nutzen? Am liebsten würde ich den Raspberry in den Keller machen in den Server Schrank aber ich glaub damit werde ich nicht weit kommen... und werd ihn wohl zentral im EG im TV Schrank platzieren.
Eingesetzt wird alles in Homekit.
Habt ihr einen Vorschlag für mich was das Beste ist?
Freue mich über eure Rückmeldung!
Cheers
Carsten