Hallo,
ich bin gerade frisch in diesem Thema gestartet. Ich habe einen Rasperry 3 b+ mit dem Modul RPI-RF-MOD in Betrieb genommen.
Raspberry Matic läuft reibungslos, ich komme auch per SSH auf ihn drauf.
Ich habe zwei Homematic IP Geräte für den Star.
a) HmIP-SWDM (Magnetischer Türkontakt)
b) HmIP-eTRV-B (Heizungsthermostat)
Das Gerät a) habe ich angelernt bekommen, nach dem ich den Hinweis in der Installationsanleitung berücksichtigt habe und diverse Dateien unter /etc/config gelöscht habe.
Das Gerät b) (Heizungsthermostat) kriege ich nicht angelernt. Ich habe es mehrfach zurückgesetzt (Batterie raus, usw.)
Den Hinweis auf die Carrrier Sense habe ich auch schon gelesen und entsprechend Abstand eingeräumt, um Störer zu eleminiren.
Aktuell liegt meine Carrier Sense bei 10%. Ist das noch zuviel? Was sind gute Werte?
Ich komme irgendwie nicht weiter. Vielen Dank für eure Unterstützung
Wolfram
Anlernen HmIP-eTRV-B
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
Anlernen HmIP-eTRV-B
Zuletzt geändert von Roland M. am 25.07.2022, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Grund: Thema verschoben
-
- Beiträge: 5837
- Registriert: 27.04.2020, 10:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 853 Mal
Re: Anlernen HmIP-eTRV-B



0 - 1%
Mit anderen Worten : du hast ein Problem mit dem CarrierSenseLevel
LG, Michael.
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
- Roland M.
- Beiträge: 8298
- Registriert: 08.12.2012, 15:53
- System: CCU
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: Anlernen HmIP-eTRV-B
Hallo Wolfram, willkommen im Forum!
Du hast was gemacht?!
Bitte gib einen genauen Hinweis auf die Stelle, in der steht, dass Dateien gelöscht werden sollen!
Raspberrymatic installieren, nichts herumfummeln, sondern in der WebUI arbeiten! Eingriff über SSH ist nicht notwendig!
Roland



Du hast was gemacht?!
Bitte gib einen genauen Hinweis auf die Stelle, in der steht, dass Dateien gelöscht werden sollen!
Raspberrymatic installieren, nichts herumfummeln, sondern in der WebUI arbeiten! Eingriff über SSH ist nicht notwendig!
Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (geplant: RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...
- Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
- Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
- Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
- Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
- Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!
-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (geplant: RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...
Re: Anlernen HmIP-eTRV-B
Hallo Roland,
das Thema Dateien löschen Stand in Verbindung, dass die Firmware der Homematic IP Geräte nicht mit Rasperymatic kompatibel war. Da kam dann die Empfehlung entsprechend Dateien zu löschen.
Wenn ich den Link finde, poste ich ihn gerne hier.
Aus den bisher schnell gegebenen Antworten, entnehme ich, dass die Carrier Sense runter muss und läuft alles. Wie damals bei Windows 98 mit Plug&Play?
das Thema Dateien löschen Stand in Verbindung, dass die Firmware der Homematic IP Geräte nicht mit Rasperymatic kompatibel war. Da kam dann die Empfehlung entsprechend Dateien zu löschen.
Wenn ich den Link finde, poste ich ihn gerne hier.
Aus den bisher schnell gegebenen Antworten, entnehme ich, dass die Carrier Sense runter muss und läuft alles. Wie damals bei Windows 98 mit Plug&Play?
