HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 15.07.2019, 12:30
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Guten Tag,
ich versuche herauszufinden, ob o.g. Gerät nicht auch den Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER haben müsste, bzw. warum die hier https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/pull/2017 eingeführte Funktion "Tasterevent an Zentrale" nicht auch bei diesem Gerät "greift"?
Was habe ich übersehen?
Ich bin mal über einige der hier vorhandenen Aktoren geflogen, bei einem HmIP-MOD-RC8 ist die Funktion vorhanden, bei einem HmiP-DSD-PCB und einem HmIP-FCI1 nicht. Ich habe daraufhin pflichtbewusst die 9K Seiten "Homematic IP DevicesTechnical Documentation" Zeile für Zeile durchgelesen (nicht.) und festgestellt, dass ein HmiP-DSD-PCB darin garnicht gelistet ist, bei einem HmIP-FCI1 von einem "MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER" statt einem "KEY_TRANSCEIVER" die Rede ist. Für mich ist das leider alles zu hohe Mathematik, ist "Tasterevent an Zentrale" bei einem "MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER" nicht möglich?
Ich würde mich über etwas Hilfe freuen - total gern ohne in der Luft zerrissen zu werden.
Vielen Dank!
ich versuche herauszufinden, ob o.g. Gerät nicht auch den Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER haben müsste, bzw. warum die hier https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/pull/2017 eingeführte Funktion "Tasterevent an Zentrale" nicht auch bei diesem Gerät "greift"?
Was habe ich übersehen?
Ich bin mal über einige der hier vorhandenen Aktoren geflogen, bei einem HmIP-MOD-RC8 ist die Funktion vorhanden, bei einem HmiP-DSD-PCB und einem HmIP-FCI1 nicht. Ich habe daraufhin pflichtbewusst die 9K Seiten "Homematic IP DevicesTechnical Documentation" Zeile für Zeile durchgelesen (nicht.) und festgestellt, dass ein HmiP-DSD-PCB darin garnicht gelistet ist, bei einem HmIP-FCI1 von einem "MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER" statt einem "KEY_TRANSCEIVER" die Rede ist. Für mich ist das leider alles zu hohe Mathematik, ist "Tasterevent an Zentrale" bei einem "MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER" nicht möglich?
Ich würde mich über etwas Hilfe freuen - total gern ohne in der Luft zerrissen zu werden.
Vielen Dank!
- jmaus
- Beiträge: 10265
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 2181 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Da ich die Antwort darauf aktuell nicht weiss frage ich einfach mal umgedreht nach: Warum denkst du denn das dieses Gerät diese Funktion haben müsste? Was fehlt dir denn bzw. was versuchst du denn bitte zu lösen bzgl. "Tasterevent an Zentrale". Denn eigentlich ist diese Funktion ja nur für homematic Geräte gedacht die lokale Taster haben und Ihren Schaltstatus aus stromspargründen nicht zwangsläufig immer der Zentrale sofort mitteilen. Dieses Gerät sollte das aber standardmäßig meines Wissens so tun und eben bei einem erkannten Klingelsignal dieses sofort an die CCU weiterleiten. Erkenne also gerade nicht so recht was du dir durch diese Funktion genau im Bezug auf dieses Gerät erhoffst?
RaspberryMatic 3.81.5.20250326 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / 

-
- Beiträge: 114
- Registriert: 15.07.2019, 12:30
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Moin Jens,
also, das kam so: Ich mache gerade erste Baby-Steps in Home Assistant unter Proxmox, dabei kommt (weil Raspberrymatic bewusst hardwaremässig ausgelagert bleibt) die "Custom Homematic" integration https://github.com/danielperna84/custom_homematic zum Einsatz. Ich wunderte mich zunächst, warum ich die "Taster" wie etwa die des HmiP-DSD-PCB in HA nicht angezeigt bekomme und fand dann unter https://github.com/SukramJ/custom_homem ... ip-devices diesen Hinweis
With RaspberryMatic no program is needed for buttons. Events can directly activated/deactivated within ->Settings->Devices. Click the "+" of e.g. a remote control then click directly the "button-channel". Press "activate". There is no direct feedback but a service message should appear.
Vollständig laienhaft: Ich hätte gedacht ein HmiP-DSD-PCB (und ein HmIP-FCI1 bei dem "Tasterevent an Zentrale" ebenfalls nicht angezeigt wird) mehr oder minder dasselbe wie ein HmIP-MOD-RC8 ist, also ein Gerät das lokale Taster "hat" und "Tasterevents erzeugt". Bin ich auf dem Holzweg?
- jmaus
- Beiträge: 10265
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 2181 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Vielleicht solltest du dich an die Entwickler der "Homematic(IP) Local" Integration für HomeAssistant wenden und dort fragen wenn dir da was fehlt.klingklong hat geschrieben: ↑01.02.2023, 21:07also, das kam so: Ich mache gerade erste Baby-Steps in Home Assistant unter Proxmox, dabei kommt (weil Raspberrymatic bewusst hardwaremässig ausgelagert bleibt) die "Custom Homematic" integration https://github.com/danielperna84/custom_homematic zum Einsatz. Ich wunderte mich zunächst, warum ich die "Taster" wie etwa die des HmiP-DSD-PCB in HA nicht angezeigt bekomme und fand dann unter https://github.com/SukramJ/custom_homem ... ip-devices diesen Hinweis[...]With RaspberryMatic no program is needed for buttons. Events can directly activated/deactivated within ->Settings->Devices. Click the "+" of e.g. a remote control then click directly the "button-channel". Press "activate". There is no direct feedback but a service message should appear.
Bin ich auf dem Holzweg?
RaspberryMatic 3.81.5.20250326 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / 

-
- Beiträge: 114
- Registriert: 15.07.2019, 12:30
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Die Entwickler der HA Integration sollen mir erklären, warum eine in Rasperrymatic implementierte Funktion für einen Aktor (z.B. HmIP-MOD-RC8) vorhanden ist, für einen anderen Aktor (HmiP-DSD-PCB oder HmIP-FCI1) jedoch nicht. Meine Fantasie reicht nicht aus um das als sinnvoll zu erachten - aber: Nur mein Problem, case closed.
Zuletzt geändert von klingklong am 02.02.2023, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Baxxy
- Beiträge: 13219
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danksagung erhalten: 2897 Mal
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Du kannst die Events auch wie gehabt mittels Dummy-Programm aktivieren. Das darf dann aber nicht gelöscht werden, kann aber inaktiv gesetzt werden.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
- jmaus
- Beiträge: 10265
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 2181 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Stimmt. Das könntest er einfach mal probieren und wenn das klappt dann könnten wir schauen ob wir die WebUI dahingehend erweitern das dieses Gerät auch diesen Button zeigt.
RaspberryMatic 3.81.5.20250326 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / 

- Baxxy
- Beiträge: 13219
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danksagung erhalten: 2897 Mal
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Jérôme und ich hatten schon mal gefachsimpelt bei welchen Kanälen bzw. HSSTypen die Option noch sinnvoll wäre. Sind aber nicht so recht auf einen Konsens gekommen.

Aktuell wird das ja nur bei HssType (vom Kanal) KEY_TRANSCEIVER , also reinen Tasterkanälen, eingeblendet.
Für MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER (FCI1/FCI6, Eingänge von DRSIx) könnte man das aber auch aktivieren, denke ich.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
- jmaus
- Beiträge: 10265
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 2181 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Die eigentliche Frage wäre da aber: Brauch man es für diese Kanäle denn überhaupt? Meines Wissens sollte ein HmIP-DSD-PCB doch bei Klingelsignal dieses direkt an die CCU melden auch ohne Dummy-Programm. Oder ist das nicht so?
RaspberryMatic 3.81.5.20250326 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / 

- Baxxy
- Beiträge: 13219
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danksagung erhalten: 2897 Mal
Re: HmiP-DSD-PCB Kanaltyp KEY_TRANSCEIVER?
Tja, das kann ich mangels Testgeräte nicht prüfen.
Ist aber nicht schwer.
Ist aber nicht schwer.
- der Homematic-Manager zeigt alle eintreffenden Events an, nur ist es wohl heutzutage schwierig den zum laufen zu bekommen
- den entsprechenden Kanal protokollieren --> kein Eintrag im Systemprotokoll = kein Event
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen