ich möchte das Thema noch einmal aufnehmen.
Ich kann auch keine neue FW auf die Homematic flashen
Mein Problem ist, dass meine SD Karten (32 GB) sich nicht auf die volle Größe einrichten lässt.
Ich habe mit dem "SD Card Formatter" formatiert, danach habe ich das neue Image "3.67.10.20230114_RPI3" drauf geflashed.
Nachdem die HM gestartet ist, habe ich, wie empfohlen, ein System-Reset durchgeführt.
Nach dem Neustart und der Kontrolle mit "Putty" hat sich die dev/root Größe (1GB) nicht geändert und ist zu 100% ausgelastet.
Code: Alles auswählen
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 973.4M 957.4M 0 100% /
devtmpfs 444.0M 0 444.0M 0% /dev
tmpfs 477.7M 116.0K 477.5M 0% /tmp
tmpfs 477.7M 0 477.7M 0% /dev/shm
tmpfs 477.7M 108.0K 477.6M 0% /run
tmpfs 477.7M 592.0K 477.1M 0% /var
tmpfs 477.7M 0 477.7M 0% /media
/dev/mmcblk0p1 255.7M 71.4M 184.3M 28% /boot
/dev/mmcblk0p3 27.9G 52.9M 26.4G 0% /usr/local
Ich habe auch die lauffähige SD Karte gecloned und auf eine neue SD Karte gespielt. Nach dem Neustart habe ich auch hier den System-Reset durchgeführt und das selbe Ergebnis bekommen
Gibt es eine Möglichkeit die SD Karte von Hand so einzurichten, dass die Root Partition min. 10 GB groß ist, oder so groß, dass die SW wieder läuft.
Ich habe zum Glück ein Image das lauffähig ist, somit habe ich keinen Stress mit dem WAF.
Ich muss aber dringend die Partition vergrößern, weil das System diese Alarmmeldung schickt "WatchDog: rootfs-low-space"
Kann mir einer sagen, wo bei mir der Fehler liegt, was mach ich falsch.
Muss ich was am Raspi einstellen?
Danke
MISU