[GELÖST] LAN-Gateway mit der Home Assistant Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
aksnet
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2016, 13:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

[GELÖST] LAN-Gateway mit der Home Assistant Version

Beitrag von aksnet » 20.04.2023, 07:30

Hi,
ich habe bei mir schon einige LAN-Gateways im Einsatz und kam nun dazu, auf einer übrig gebliebenen CCU3 (ELV Bausatz Smart Home Funk-Modulplatine für Raspberry Pi 3 B, RPI-RF-MOD) Home Assistant zu installieren.
Hier gibts ja auch eine Version von Raspberrymatic, die bisher ganz gut läuft.
Allerdings würde ich nun gerne diese Installation auf der CCU3 mit Home Assistant in ein Gateway umwandeln, da ich meine Haupt-CCU nicht anfassen will.

@jmaus , geht das?

Aktuell würde ich sagen nein. Ich habe versucht via "touch /usr/local/HMLGW" das Gateway zu aktivieren, aber nach einem Neustart war die Datei wieder weg und man hat das Add-On wie immer erreicht.
Gibts da nen speziellen Befehl oder Pfad für HMLGW bei Home Assistant?

Ist es auch korrekt den Port 9293 beim Add-On im Netzwerk Reiter einzutragen um somit den Port nach außen zu öffnen?

Danke
Andreas

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1917 Mal
Kontaktdaten:

Re: LAN-Gateway mit der Home Assistant Version

Beitrag von jmaus » 20.04.2023, 08:03

aksnet hat geschrieben:
20.04.2023, 07:30
ich habe bei mir schon einige LAN-Gateways im Einsatz und kam nun dazu, auf einer übrig gebliebenen CCU3 (ELV Bausatz Smart Home Funk-Modulplatine für Raspberry Pi 3 B, RPI-RF-MOD) Home Assistant zu installieren.
Hier gibts ja auch eine Version von Raspberrymatic, die bisher ganz gut läuft.
Allerdings würde ich nun gerne diese Installation auf der CCU3 mit Home Assistant in ein Gateway umwandeln, da ich meine Haupt-CCU nicht anfassen will.

@jmaus , geht das?
Soweit ich das überlicke bzw. aus dem Kopf heraus weiss, eher nicht. Müsste ich mir mal in Ruhe anschauen, aber auch erst einmal überlegen ob das überhaupt ein sinniger Anwendungsfall ist, das man sich einen BidCos-RF LAN Gateway unter HomeAssistant bzw. in einer Docker Umgebung bauen will. Wenn es aktuell nicht geht müsste man sich mal anschauen was genau da fehlt um das zu ermöglichen.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
aksnet
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2016, 13:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LAN-Gateway mit der Home Assistant Version

Beitrag von aksnet » 20.04.2023, 08:26

Hallo Jens,
danke für die Info.
Ich versuche halt damit einen PI als Gateway abzulösen.
Aktuell habe ich als Haupt-CCU einen Pi 3 am laufen mit RPI-RF-MOD, dazu ein LAN Gateway mit Pi Zero und HM-MOD-RPI-PCB.
Ich hab Home Assistant als Docker Variante ausprobiert, aber wir sind keine Freunde geworden.
Erst auf einer meiner Backup CCUs mit Pi3 & RPI-RF-MOD lief Home Assistant gut. Daher der Wunsch einfach das Gateway vom Pi Zero auf den Pi3 mit umzuziehen.

Würde mich freuen falls sich da was ergeben würde.

Danke und Gruß
Andreas
CCU3 - RaspberryMatic 3.75.6.20240316

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1917 Mal
Kontaktdaten:

Re: LAN-Gateway mit der Home Assistant Version

Beitrag von jmaus » 20.04.2023, 09:03

Kannst dazu ja gerne mal ein Enhancement Request auf GitHub aufmachen und dann schaue ich mir das bei Gelegenheit mal an…
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
aksnet
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2016, 13:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LAN-Gateway mit der Home Assistant Version

Beitrag von aksnet » 20.04.2023, 10:30

CCU3 - RaspberryMatic 3.75.6.20240316

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1917 Mal
Kontaktdaten:

Re: LAN-Gateway mit der Home Assistant Version

Beitrag von jmaus » 28.06.2023, 11:29

Wie ich nun selber bereits testen konnte geht der LAN-Gateway Modus bereits schon seit langem auch als Add-on unter HomeAssistant. Hätte mich auch gewundert. Mehr infos hier:

https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... 1611074849
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“