Seite 1 von 1

Konfiguration verschwunden

Verfasst: 17.01.2024, 23:11
von dnwalker
Hallo zusammen,

ich bin in Bereich Raspberrymatic leider ein totaler Anfänger.

Ich habe vor einiger Zeit einen Raspberry 3 mit Raspberrymatic installiert und einige Heizungsthermostate angelernt.

Bis jetzt hat das ganze wunderbar funktioniert.

Ich habe die ganze Sache über Homeassistant gesteuert.

Jetzt bekomme ich heute in HA die Fehlermeldung bekommen das der Raspberry nicht mehr erreichbar ist.

Also habe ich direkt auf den Raspberrymatic eingeloggt und gesehen das scheinbar meine komplette Config verschwunden ist.

Nicht mal das login-Passwort war gesetzt.

Alle Geräte sind verschwunden und man hat das Gefühl als wäre das System gerade erst frisch aufgesetzt worden.

Auch nach einem Neustart ändert sich nichts an der Situation.

Und natürlich habe ich kein Backup gezogen - ja wie blöd kann man sein.

Meine Frage wäre jetzt was ist da passiert und kann man die Konfiguration noch von der SD-Karte auslesen?

Danke und Gruß
dnwalker

Re: Konfiguration verschwunden

Verfasst: 17.01.2024, 23:51
von jmaus
dnwalker hat geschrieben:
17.01.2024, 23:11
Und natürlich habe ich kein Backup gezogen - ja wie blöd kann man sein.
Ehrliche Meinung dazu? Kein Backup, kein Mitleid!
dnwalker hat geschrieben:
17.01.2024, 23:11
Meine Frage wäre jetzt was ist da passiert und kann man die Konfiguration noch von der SD-Karte auslesen?
Kommt drauf an ob die SD karte sich noch irgendwie von einem anderen Linuxsystem aus mounten/lesen lässt. Dazu würdest du aber recht spezielles Linux-Wissen/KnowHow benötigen um hier ggf. noch irgendwas brauchbares von der SD Karte extrahieren zu können mit dem du dann auch etwas anfangen kannst.

Re: Konfiguration verschwunden

Verfasst: 18.01.2024, 10:58
von ElektroFuchs
Hallo,

ich nutze seit Jahren das Tool " Linux File Systems for Windows" um die SD- Karten im Windows anzuschauen.
Bin sehr zufrieden damit und man kann mal nachschauen ob Backup noch vorhanden sind, wenn die Karte nicht vollständig zerstört ist.
Natürlich sollte man immer mal ein Backup durchführen und dieses an einem anderen Ort speichern.
Da ich einen Reserve- Raspi4 besitze, wird dann auch gleich das Backup auf diesen übertragen und im Notfall nur das Funkmodul umgesteckt.
Aus Fehlern lernt man meistens wieder etwas, vor allem wenn die Anlage sehr groß geworden ist.

Gruß

Re: Konfiguration verschwunden

Verfasst: 18.01.2024, 11:08
von MichaelN
jmaus hat geschrieben:
17.01.2024, 23:51
Kein Backup, kein Mitleid!
Vor allem wo RM es einem wirklich leicht macht.
Bei jedem Update wird ein Backup gefordert
Es gibt eine automatische Backup-Routine
Man kann auf USB-Stick oder Netzwerklaufwerke sichern
Man muss es nur 1x konfigurieren.

Re: Konfiguration verschwunden

Verfasst: 18.01.2024, 11:34
von dnwalker
Hallo,

so nach der Durchsicht auf meinem NAS hatte ich doch noch ein Backup vom 12.2023 gefunden und wieder eingespielt.

Da meine SD-Karte wohl einen Schuss hat habe ich jetzt auf SSD umgestellt und auch das Backup konfiguriert.

Das landet jetzt schön auf dem NAS und hoffentlich läuft der Raspi mit der SSD jetzt länger fehlerfrei.

Danke und Gruß
dnwalker