Seite 4 von 7

Neue FW 2.29.23

Verfasst: 13.10.2017, 13:35
von robsdobs
Also aktuell ist die 2.29.23 und daher muss man beim Installationsprozess extra Parameter angeben, damit die 2.29.22 installiert wird. Die 2.29.23 ließ sich bei mir auch noch nicht installieren.

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 13.10.2017, 13:52
von leonsio
falls du einmal HM-IP aktiviert hast, wurde neue FW geflasht, damit wird es nicht mehr ohne IP Support funktionieren
zumindest nicht ohne einen Downgrade

Die Anwendung an sich ist ja recht stabil, nimm einen frischen Stretch, führe manuelle installation aus

Code: Alles auswählen

wget -nv -O- https://raw.githubusercontent.com/leonsio/YAHM/master/yahm-init | sudo -E  bash -
das sollte ohne Probleme durchlaufen.

Im nächsten Schritt empfehle ich IMMER ein YAHM-update (also aktuelle SW runterzuladen) durchzuführen

sudo yahm-ctl update
Damit hast du nun die allerneueste SW und alle aktuelle Module

Dann CCU-Image installieren

Code: Alles auswählen

sudo yahm-lxc install
Falls es zwischenzeitlich keine neue CCU2-FW gab, wird diese ohne Fehler installiert

Nun kommen wir zum Netzwerk

Code: Alles auswählen

sudo yahm-network -w create_bridge
Es wird eine neue Bridge erstellt, bitte schau dir den Ouitput an, bzw. danach /etc/network/interfaces Datei, die müsste nicht leer sein und da müsste irgendwas mit yahmbr0 und eth0 stehen
falls nicht, solltest du abbrechen und dich nochmal melden

Code: Alles auswählen

sudo yahm-network attach_bridge
Richtet Netzwerk unter YAHM ein.

Dann reboot, nach dem Reboot sollte Raspi und CCU hochkommen, ggf. mit einer anderen IP, also falls unter alter IP keine Verbindung kommt, sich nicht wundern, es ist "normal".
Schau auf dem Router welche IP neu vergeben wurde

Nun kannst du die Module installieren, zuerst Funkmodul

Code: Alles auswählen

sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb enable
Danach wird Pi neugestartet, achte dass es zu keinen Fehlermeldungen kommt, Du kannst die Installation später erneut wiederholen, es werden nur fehlende Teile abgearbeitet.
Da es eine Prüfung gibt, damit man dies nicht aus Versehen macht, musst du die Installation mit -f erzwingen

Code: Alles auswählen

yahm-module    -f    -m hm-mod-rpi-pcb enable
Nach dem Nezustart musst du homematic-ip aktivieren

Code: Alles auswählen

yahm-module -m homematic-ip enable
Dies wird nun gewisse Zeit dauern.... und dauern.... und daunern...
Wenn die Installation fertig ist, am besten Reboot durchführen. Achte aber vorher auf die Meldungen, da wird versucht ein FW-Update durchzuführen. Es müsste die Version 2.8.5 drin stehen.
Falls nach dem Reboot imme rnoch nichts funktioniert, erneut homamatic-ip Modul ausführen (mit -f).
Dies sollte dann schnell gehen, da die Kernel-Module bereits vorhanden sind.

ggf. noch ein Reboot und dann sollte alles da sein ;)

P.S. 2.29.23 ist nun im Repository

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 13.10.2017, 14:16
von Slice
Hallo leonsio,

ja, so in der Art habe ich es auch probiert, allerdings wie geschrieben kein Glück gehabt..
Einmal über die YAHM-UI versucht, dann mal automatisch und zum Schluss manuell.
Ich werde es vielleicht nächste Woche nochmal probieren, den gerne hätte ich auch mal die neuste Version mit IP und der neuen Rega bei mir am laufen.
Danke nochmal für die Erklärung.

Grüße,
Slice

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 13.10.2017, 21:39
von robsdobs
Liegt es am Freitag den 13.... :?

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~ $ sudo yahm-ctl update

!!! You are using develop branch, this branch is unstable. Using at your own risk !!!!

Updating YAHM installation, for updatate CCU2 please use 'yahm-lxc update'
Already up-to-date.
Updating all YAHM modules
Entering 'share/firmware'
Von https://github.com/leonsio/YAHM-Firmware
 * branch            master     -> FETCH_HEAD
Aktualisiere 29188f2..770818d
Fast-forward
 patches/2.29.23.patch | 1 +
 scripts/2.29.23.sh    | 1 +
 2 files changed, 2 insertions(+)
 create mode 120000 patches/2.29.23.patch
 create mode 120000 scripts/2.29.23.sh
Entering 'share/modules'
Von https://github.com/leonsio/YAHM-Module
 * branch            master     -> FETCH_HEAD
Aktualisiere 34545ee..a2ec956
Fast-forward
 homematic-ip | 2 ++
 1 file changed, 2 insertions(+)
Entering 'share/tools/Network-Interfaces-Script'
Von https://github.com/leonsio/Network-Interfaces-Script
 * branch            master     -> FETCH_HEAD
Already up-to-date.
Entering 'share/tools/arm-board-detect'
Von https://github.com/leonsio/arm-board-detect
 * branch            master     -> FETCH_HEAD
Already up-to-date.
Entering 'share/tools/rpi-source'
Von https://github.com/notro/rpi-source
 * branch            master     -> FETCH_HEAD
Already up-to-date.
Submodule path 'share/firmware': checked out '29188f206ecd865d5f107b45439c78bc1764ace9'
Submodule path 'share/modules': checked out '34545ee322f0faa35a058a09db20be3a4ec60ab8'
Updating CCU2-FW archive
pi@raspberrypi:~ $
Sieht ja erstmal so aus, als ob die patche heruntergeladen werden.

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~ $ sudo yahm-lxc update

!!! You are using develop branch, this branch is unstable. Using at your own risk !!!!


Installed version: 2.29.22
Available version: 2.29.23

ERROR: Can not find any patches for 2.29.23, please call 'yahm-ctl update' and try again
pi@raspberrypi:~ $
:(

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 14.10.2017, 19:49
von leonsio
Ggf auf Master Wechsel

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 15.10.2017, 10:41
von dontobi
Sieht bei mir genauso aus. Mit yahm-ctl Update werden zwar Änderungen angeblich herunter geladen, aber ein yahm-ctl Update bringt nichts. Auch das ändern der Version unter yahm-ui geht nicht, dabei wird angezeigt das es die Firmware 2.29.23 es nicht geben würde.

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 15.10.2017, 12:37
von robsdobs
leonsio hat geschrieben:Ggf auf Master Wechsel
Der Wechsel wollte nicht. Über yahm-ui kommt ein Fehler, das einige Module erst deinstalliert werden müssten. Den Befehl für die Konsole hab ich gerade nicht gefunden.

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 18.10.2017, 21:59
von Centauri2k
Hallo, wann kommt die aktuelle ccu fw denn ins Master?

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 20.10.2017, 13:06
von leonsio
so ist nun alles drin

Re: Neue FW 2.29.22

Verfasst: 26.10.2017, 21:48
von pruse
Hallo,
habe wie in der Beschreibung von leonsio eine manuelle Installation auf ein Stretch lite auf den Pi2 durchgeführt.
Leider bekomme ich bei Installation der Bridge eine Fehlermeldung und ich komme nicht weiter.
"sudo yahm-network -w create_bridge"

Gruß Jens