Stammtisch / User Group Hannover
Moderator: Co-Administratoren
- HM42
- Beiträge: 98
- Registriert: 17.11.2014, 11:58
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Resümee des 11. Usertreffens in Hannover
.
Am 25.02.2021 fand das 11. Homematic-Usertreffen als Zoom-Video-Call statt.
Am 25.02.2021 fand das 11. Homematic-Usertreffen als Zoom-Video-Call statt.
- Anwesend: 9 Homematic-Interessierte, siehe Anmeldeliste: https://doodle.com/poll/rphp9da42qks993a
- Zunächst wurde Artan S. (OnTheFly) als neuer Teilnehmer des Homematic-Stammtisches begrüßt.
- Neuigkeiten und Erfahrungen aus den persönlichen Smart-Home-Projekten:
- Bericht über Homematic-Installation mit RaspberryMatic und ioBroker (Artan S. / OnTheFly)
- Homematic-System seit sehr vielen Jahren im Einsatz
- Beginn mit CCU1, aktuell RaspberryMatic
- Zahlreiche Homematic- (RF und Wired) und Homematic-IP-Komponenten (RF)
- Aktuell Umsetzung einer Anlagenerweiterung mittels Homematic-IP-Wired
- Anbindung des Buderus-Heizkessels
- Programmstruktur:
- Automatiserungsaufgaben über Homematic-WebUI-Programme und -Skripte
- Übergeordnete Verwaltung und Bedienung via ioBroker
- Abstürze bei aktl. RaspberryMatic-Version auf Tinkerboard (Sebastian G. / d3h56r)
- Nachdem vor Kurzem auf aktl. Hard- und Software gewechselt worden war, traten mehrfach, bisher nicht nachvollziehbare LAN-Zugangsprobleme und auch Systemabstürze auf.
- Mögliche Ursachen:
- Softwareprobleme beim Einsatz der aktl. RaspberryMatic-Version auf dem Tinkerboard
- EMV-Probleme durch Tinker-Board bzw. direkte Anbindung des Funkmoduls via GPIO
- Ideen zur Problemlösung:
- Um die Fehlerursache einzugrenzen entweder Hardware - oder Software auf den alten Stand zurücktauschen,
- Spannungsversorgung des Boards überprüfen; Raspberry-Pis sind teilweise sehr empfindlich, siehe auch: https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 912111.htm; also diesen Punkt auch beim Tinkerboard prüfen
- Bericht über Homematic-Installation mit RaspberryMatic und ioBroker (Artan S. / OnTheFly)
- SDV Scripteditor und Objektinspektor (Michael T. / Black)
- Script-Editor mit Syntax-Highlighting
- Sehr mächtiger Objektinspektor, mit Link-Übgergabemöglichkeit in Script-Editor
- Möglichkeiten für die Suche nach Inkonsistenzen bzw. Fehlern in Systemvariablen, Geräten, Datenpunkten und Programmen
- Möglichkeit zum Kopieren von Geräten und Konfigurationen
- Homematic-Forum: viewtopic.php?f=31&t=47049
- Für die Zusendung des Lizenzcodes und der Standard-Konfigurationsdateien - Nickname und CCU-Adresse in SDV-INI-Datei eingeben, in SDV Lizenzanfragecode erzeugen und per PN an Black schicken
Nächster Termin: Do., 27.05.2021, 19 Uhr, Ort: Video-Call, Einladungslink kommt kurz vorher per E-Mail
Thomas (HM42)
.