piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Virtualisierte CCU für Raspberry Pi und Clones

Moderator: Co-Administratoren

maverick
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2016, 19:07

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von maverick » 03.02.2018, 22:16

sudo apt update
sudo: unable to resolve host raspberry-1
Hit:1 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian stretch InRelease
Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian jessie InRelease [22.9 kB]
Ign:3 http://apt.symcon.de beta InRelease
Hit:4 http://apt.symcon.de beta Release
Hit:5 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
Fetched 22.9 kB in 1s (12.1 kB/s)
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
All packages are up to date.

Fehler bleibt

maverick
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2016, 19:07

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von maverick » 03.02.2018, 22:20

apt-get remove raspberrypi-kernel
apt-get install raspberrypi-kernel

und jetzt geht es :mrgreen:

maverick
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2016, 19:07

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von maverick » 03.02.2018, 22:26

installiert und rebootet

uname -a
Linux raspberry-1 4.9.35-v7+ #1014 SMP Fri Jun 30 14:47:43 BST 2017 armv7l GNU/Linux

/lib/modules
drwxr-xr-x 10 root root 4096 Feb 3 22:19 .
drwxr-xr-x 19 root root 4096 Nov 3 08:25 ..
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 3 22:23 4.9.35+
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 3 22:23 4.9.35-v7+
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Sep 17 20:09 4.9.50+
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 3 19:56 4.9.50-v7+
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 4 13:42 4.9.60+
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 3 19:56 4.9.60-v7+
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dec 27 20:52 4.9.70+
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dec 27 20:52 4.9.70-v7+

Kernel ist auf 4.9.35 und im Verzeichnis gibt es kein 4.9.59

Benutzeravatar
deimos
Beiträge: 5410
Registriert: 20.06.2017, 10:38
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Leimersheim
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal
Kontaktdaten:

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von deimos » 03.02.2018, 22:38

Hi,

strange. Der aktuelle stable ist 4.9.59, aber in deinem Fall nimmt er irgendwoher den 4.9.35. Aber gut. dann kann alles weg bis auf 4.9.35*.

Und weil es komisch ist, schau bitte mal, welche Versionenen Kernel und Header Paket haben, die müssen identisch sein:

Code: Alles auswählen

sudo dpkg -s raspberrypi-kernel
sudo dpkg -s raspberrypi-kernel-headers
Viele Grüße
Alex

maverick
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2016, 19:07

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von maverick » 03.02.2018, 22:55

dpkg -s raspberrypi-kernel
Package: raspberrypi-kernel
Status: install ok installed
Priority: extra
Section: kernel
Installed-Size: 110932
Maintainer: Serge Schneider <serge@raspberrypi.org>
Architecture: armhf
Source: raspberrypi-firmware
Version: 1.20170703-1
Replaces: raspberrypi-bootloader (<< 1.20160324-1)
Provides: linux-image
Breaks: raspberrypi-bootloader (<< 1.20160324-1)
Conffiles:
/etc/default/raspberrypi-kernel aa1f56ed7333c9749dba288036f96334
Description: Raspberry Pi bootloader
This package contains the Raspberry Pi Linux kernel.
Homepage: https://github.com/raspberrypi/firmware

dpkg -s raspberrypi-kernel-headers
Package: raspberrypi-kernel-headers
Status: install ok installed
Priority: extra
Section: kernel
Installed-Size: 96562
Maintainer: Serge Schneider <serge@raspberrypi.org>
Architecture: armhf
Source: raspberrypi-firmware
Version: 1.20170703-1
Provides: linux-headers
Description: Header files for the Raspberry Pi Linux kernel
This package provides the architecture-specific kernel header files for
the Raspberry Pi Linux kernel, generally used for building out-of-tree
kernel modules.
Homepage: https://github.com/raspberrypi/firmware

Benutzeravatar
deimos
Beiträge: 5410
Registriert: 20.06.2017, 10:38
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Leimersheim
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal
Kontaktdaten:

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von deimos » 03.02.2018, 23:08

Hi,

die passen zusammen.

Dann jetzt einmal das dpkg-reconfigure.

Viele Grüße
Alex

maverick
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2016, 19:07

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von maverick » 03.02.2018, 23:25

Hi,

jetzt funktioniert alles wieder. Hast Du eine Idee wie ich dennoch auf den aktuellen stabilen Kernel komme ?
habe es auch mit rpi-update und der entsprechenden commit fur 4.9.59 versucht. Der update funktioniert auch, nur bekomme ich selbige Fehlermeldung vom 1 Post nachdem ich dpkg-reconfigure pivccu-modules-dkms laufen habe lassen.

Gruß Mav

Benutzeravatar
deimos
Beiträge: 5410
Registriert: 20.06.2017, 10:38
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Leimersheim
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal
Kontaktdaten:

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von deimos » 04.02.2018, 04:38

Hi,

ich glaube, ich habe die Ursache für dein Problem entdeckt:
maverick hat geschrieben:Hit:1 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian stretch InRelease
Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian jessie InRelease [22.9 kB]
Du hast einen Mischmasch aus jessie und stretch. Um an den Kernel 4.9.59 zu kommen, müstest du das sauber ziehen auf stretch, wobei ich allerdings nicht weiß, inwieweit sich dass dann mit IPS Symcon beißt.

Viele Grüße
Alex

maverick
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2016, 19:07

Re: piVCCU Support für rpi-update in testing verfügbar

Beitrag von maverick » 04.02.2018, 14:34

Vielen Dank Alex!
in raspi.list stand noch jessie - dist-upgrade läuft gerade...

Antworten

Zurück zu „piVCCU“