Seite 1 von 1

[Gelöst] Frage zu HmIP-FCI1 mit PiVCCU 3.53.30

Verfasst: 11.02.2021, 14:00
von wendy2702
Hallo zusammen,

ich habe heute mein erstes Homematic IP Device bekommen und weiß nicht ob ich es einfach nur nicht verstehe oder ob es ein Bug ist oder was auch immer.

Ich konnte das HmIP-FCI1 erfolgreich anmelden denke ich mal da es unter dem Eingang zu finden war, ich es konfigurieren kann und auch jetzt unter den Geräten sehe.

Das HmIP-FCI1 soll an einen Taster angeschlossen werden um dann den Short.Press mit ioBroker weiter zu verarbeiten. Dort erscheint der Short und Long Press auch unter den Objekten, allerdings ändert der Status sich nicht. Bevor ich bei IoBroker weitersuche wollte ich erstmal wissen ob das Verhalten in PiVCCU (CCU3) so richtig und normal ist.

Jetzt Frage ich mich ob es richtig ist das es in der WEB GUI so aussieht wenn ich es als Taster oder Schalter einstelle:
IP_IF.jpg
Wenn ich es auf Kontakt umstelle sieht es halt so aus:
IP_IF_Kontakt.jpg
Habe auch schon die Forensuche bemüht und mit Google gesucht, auch einiges gefunden aber irgendwie keine wirkliche Antwort ob das so normal ist.

Danke für eure Hilfe

Re: Frage zu HmIP-FCI1 mit PiVCCU 3.53.30

Verfasst: 11.02.2021, 14:09
von deimos
Hi,

die Ansicht ist so normal.

Für dein Problem: Bei Homematic IP braucht es Dummy Programme damit das Event überhaupt zur CCU gesendet wird (und dann anschließend per XMLRPC an ioBroker geht).

Viele Grüße
Alex

Re: Frage zu HmIP-FCI1 mit PiVCCU 3.53.30

Verfasst: 11.02.2021, 14:17
von wendy2702
Hi Alex,

Danke für die Schnelle Antwort.

Dann werde ich mich mal an dem Dummy Programm versuchen.

EDIT:Programm auf CCU klappt. Daten kommen in ioBroker an.

Gruß

Mirko