Seite 1 von 3

[Gelöst] HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 26.11.2023, 15:55
von GriJu
Hallo,

ich habe mein Problem bereits im Homematic IP Aktoren und Sensoren Forum gepostet, aber leider nicht lösen können. Da ich piVCCU nutze, ist das Problem hier vielleicht besser aufgehoben.

Ich habe nach einem Update eines meiner 7 HmIP-BWTH keine Kommunikation mit der Zentrale mehr.

Meine Konfiguration: piVCCU in Version 3.71.12 läuft auf einem Raspi 3B+ mit einem RP-RF-MOD in einem abgesetzten Gehäuse (ca. 50 cm zum Raspi) und mit eienr externen Antenne. Das Update des HmIP-BWTH erfolgte von Version 1.2.4 auf 2.8.10 und wurde über die Geräte-Firmwareupdatefunktion des WEB-UI durchgeführt, was allerdings fast 2 Tage gedauert hat. Dann wurde ein Update des HmIP-BWTH im Arbeitszimmer, das sich ein Stockwerk tiefer als der Raspi mit dem Funkmodul befindet (AZ) gestartet. Danach wurde im WEB-UI eine Kommunikationsstörung angezeigt.

Folgende Maßnahmen durchgeführt:
1: Neustart HmIP-BWTH durch wegnehmen der Versorgungsspannung. Weiter Kommunikationsstörung.
2: Werksreset HmIP-BWTH und neues Anlernen (Homematic IP Gerät mit Internetzugang anlernen), aber Anlernen nicht möglich. Device wird im Posteingang nicht angezeigt.
3: HmIP-BWTH im WEB-UI gelöscht und Neustart des Raspi mit piVCCU. Anlernversuch wiederholt, aber Device wird immer noch nicht gefunden.
4: Nochmaliger Werksreset HmIP-BWTH und erneuter Anlernversuch. Device wird wieder nicht gefunden.
5: HmIP-BWTH (Bedienmodul) aus dem AZ im wohnzimmer in die Fassung gesteckt und Anlernversuch wiederholt. Entfernung zum Funkmodul ca. 3 Meter. Device wird nicht erkannt.

Welche Möglichkeiten habe ich denn noch, das Device anzulernen?

Die konfiguration der piVCCU:

Code: Alles auswählen

piVCCU version: 3.71.12-85
OS:             Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Kernel:         5.10.103-v7+ armv7l
Kernel modules: Available
Raw UART dev:   Available
Rasp.Pi UART:   Assigned to GPIO pins
HMRF Hardware:  RPI-RF-MOD
 Connected via: HB-RF-USB@usb-3f980000.usb-1.2 (/dev/raw-uart)
 Board serial:  5A4993FC3C
 Radio MAC:     0xFFFC3C
HMIP Hardware:  RPI-RF-MOD
 Connected via: HB-RF-USB@usb-3f980000.usb-1.2 (/dev/raw-uart)
 SGTIN:         3014F711A0001F5A4993FC3C
 Radio MAC:     0xBC469D
State:          RUNNING
PID:            14129
IP:             192.168.178.109
IP:             2a04:6ec0:20d:4690:2820:d6ff:fe72:f3b1
CPU use:        4950.04 seconds
Link:           vethpivccu
 TX bytes:      98.52 MiB
 RX bytes:      242.28 MiB
 Total bytes:   340.80 MiB
Ich hoffe, dass einer der piVCCU-Spezialisten hier weiterhelfen kann.

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 26.11.2023, 16:07
von deimos
Hi,

wenn das Gerät noch in der Zentrale vorhanden ist, wird es nicht im Posteingang angezeigt, da in deiner Aufzählung nichts davon steht, dass du das Gerät gelöscht hast, liegt es vielleicht daran.

Ansonsten bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob die neue Firmware des HmIP-BWTH überhaupt von der CCU3 3.71.12 schon unterstützt wird (egal ob Original oder piVCCU).

Ganz allgemein würde ich aber eher von einem allgemeinen Problem ausgehen, statt von einem piVCCU spezifischen, ggf. macht es Sinn, wenn du mal bei eQ-3 anfragst (und dabei tunlichst vermeidest zu erwähnen, dass du piVCCU verwendest).

Viele Grüße
Alex

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 26.11.2023, 16:24
von GriJu
Hallo Alex,

ich habe das Device, nachdem die Kommunikation nach dem Update nicht mehr funktioniert hat, im Web-UI gelöscht (siehe Punkt 3).

Heute wieder zigmal das Device resettet und anschließend versucht, anzulernen. Klappt weder aus dem AZ (1 Stockwerk tiefer) noch aus dem Wohnzimmer (ca. 3 m vom Funkmodul entfernt).

Ich habe in anderen Threads gelesen, dass es mit der 3.71.12 funktioniert hat.

Welche Möglichkeiten habe ich denn noch? Kann das Gerät als Leiche in irgendwelchen Konfigurationsdateien, die ein erneutes Anlernen verhindern, stehen?

Grüße Jürgen

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 27.11.2023, 07:21
von Marcus1@@@

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 27.11.2023, 08:36
von GriJu
Nicht identisch, aber ähnlich.

Bei meinem Device stimmt die Raumtemperatur, funktioniert die Hintergrundbeleuchtung und Sollwertvorgabe weiterhin, ich kann Anlernversuche etc. starten, aber die Stellglieder der Fussbodenheizung werden nicht angesteuert, wenn ich die Solltemperatur auf z.B. 25°C stelle. Heizkreise sind immer zu, deswegen wird es langsam auch frisch im AZ.

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 27.11.2023, 11:59
von Marcus1@@@
ist denn die entsprechende direktverknüpfung vorhanden?

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 27.11.2023, 12:38
von GriJu
Ich war zu voreilig in meiner Aussage!

Die Stellglieder öffnen schon, wenn man lange genug wartet. Ich hatte nicht lange genug gewartet, ob sich etwas bewegt.

Also funktioniert der Thermostat schon, läßt sich allerdings nicht mehr anlernen seit dem Update.

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 27.11.2023, 13:23
von Thomas001
Habe das selbe Problem.
Seit der 2.8.10er sind alle BWTHs tot.

Nachfrage bei ELV und bitte die alte 1.2.4 FW zu zusenden war erfolglos.

Das ist extremer Mist und ich muss wohl darüber nachdenken, dass die HmIP kein Profi System ist und ich ein paar tausend Euro in den den Sand gesetzt hab. :(

Kann mir hier jemand helfen, und mir einen Link auf die alte Firmware schicken bitte.
Lieben Dank

Zitat Mail:
Einen Support für die Verhaltensweise von Geräten an Communitylösungen, wie z.B. RaspberryMatic, bieten wir im Rahmen unseres Kundenservice nicht an. Daher können wir Ihnen zu Ihrer Anfrage keine Unterstützung anbieten.

Wir empfehlen Ihnen daher sich hierzu an den Anbieter der Lösung oder an das Homematic Forum zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
W. M.- Technical Support ###zensiert###

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 27.11.2023, 13:46
von Slice
Hi,
Thomas001 hat geschrieben:
27.11.2023, 13:23
Kann mir hier jemand helfen, und mir einen Link auf die alte Firmware schicken bitte.
Lieben Dank
Schau mal hier nach:
https://github.com/jp112sdl/HMDeviceFirmware

Grüße,
Slice

Re: HmIP-BWTH - Nach Update auf 2.8.10 keine Kommunikation mehr

Verfasst: 27.11.2023, 13:59
von Thomas001
Du rettest gerade mein Leben ;) ich kann dann wohl wieder heizen.
(Einen Tip hatte ich noch gelesen bei der 2.8.10 Firmware, ein BUG in Channel 13/14, dort auf gakeinen Fall die Werte ändern, ansonsten hängt sich der BWTH auf) - und vielleicht nur pro Tag 1 BWTH updaten, anaonsten ist der Carrier Sense zu hoch, dass kann auch eine schnelles Aufhängen hervorrufen.
Slice hat geschrieben:
27.11.2023, 13:46
Hi,
Thomas001 hat geschrieben:
27.11.2023, 13:23
Kann mir hier jemand helfen, und mir einen Link auf die alte Firmware schicken bitte.
Lieben Dank
Schau mal hier nach:
https://github.com/jp112sdl/HMDeviceFirmware

Grüße,
Slice