Neu installierter DRAP und Fehler E11

Kabelgebundene Sender und Empfänger aus der Serie Homematic IP wired

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Patrick K.
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2021, 10:27
System: Access Point

Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von Patrick K. » 05.03.2025, 17:03

Hallo zusammen,

heute wurde damit begonnen die Theben Rollsteuerung gegen HmIPW zu tauschen.
Es sind aktuell

1x Phoenix Contact Netzeil
1x HmIPW-DRAP
1x HmIPW-DRI16
3x HmIPW-DRBL4

eingebaut.

Der DRAP wird vom Netzwerk erkannt und ist mit der Homematic IP App verbunden aber zeigt von Anfang an den Fehler "E11".
Die weiteren Module werden aber auch nicht via DRAP mit Strom versorgt und bleiben aus.

Danke und Gruß
Patrick

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Ich finde leider keine Informationen hierzu.
WhatsApp Bild 2025-03-05 um 17.01.53_af8eec11.jpg

horizont-matrix
Beiträge: 196
Registriert: 08.10.2011, 10:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von horizont-matrix » 05.03.2025, 17:23

E11 ist laut Anleitung Übertemperatur. Eher unwahrscheinlich…
Nur zur Sicherheit: Du betreibst den nicht mit 12V?
1. Funksystem: Diverse Funkkomponenten mit Raspberrymatic, angefangen mit CCU1
2. Wired- Installation: 6x DRAP / Zentrale intelnuc mit Raspberrymatic / 80x wired Hutschienenkomponenten (11x 32-fach Digitaleingang, 16x 8-fach Schaltaktor, 36x 4-fach Jalousieaktor und 16x 230V Falmot C10), 42x wired Bewegungsmelder SPI & 63x WTH wired Thermostate,165x Radiator Stellantrieb 230V an Wandheizkörpern,
1x Wetterstation mit Modbus an Symbox und diese an CCU
keine Funkkomponenten

Beide Systeme mit Mediola visualisiert

Patrick K.
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2021, 10:27
System: Access Point

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von Patrick K. » 05.03.2025, 17:34

Aktuell ist das Netzteil auf 12V eingestellt vom Elektriker.
Muss es reduziert werden?

Ich vermute es ist das falsche Netzteil :-(

IST: 12V/5A statt 24V/2,5A

RMortan
Beiträge: 119
Registriert: 28.06.2018, 22:29
System: CCU
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von RMortan » 05.03.2025, 18:00

Also bei 12V würde ich als Drap auch streiken... Der braucht 24V... Dann sollte es gehen...

PS. Homematic IP hat mittlerweile ein Netzteil mit im Programm... Gibt's bei ELV...

Grüße

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 14617
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von robbi77 » 05.03.2025, 18:14

Was ist das denn für ein Elektriker?
IMG_1047.jpeg
🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Patrick K.
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2021, 10:27
System: Access Point

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von Patrick K. » 09.03.2025, 13:19

Jungspund. Wenn der Chef mal delegiert...

So, mit dem 24V Netzteil läuft alles so weit. Hab nur noch ein Problem mit 2 Schaltern aber dass gucken wie uns morgen mal an.

Patrick K.
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2021, 10:27
System: Access Point

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von Patrick K. » 18.03.2025, 23:02

So, jetzt sind endlich alle Jalousieaktoren (HmIPW-DRBL4) installiert und eingerichtet. Aktuell läuft alles noch via Cloud.

Was mir gerade aufgefallen ist, dass der Status oder besser die Prozentwerte noch temporär angezeigt werden:
Screenshot_20250318-225429.png
Per Automatik um 19:30 alle runter gefahren aber jetzt wird der Prozentwerte nicht mehr angezeigt.

Ist das Verhalten normal oder buggy?
Beim betätigen der Taster muss ich dann auch 2x bis 3x drücken, bevor sie h eine Reaktion zeigt.

Wird der Wert angezeigt, reicht eine Tastendruck.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 14617
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von robbi77 » 18.03.2025, 23:14

Aktuell läuft alles noch via Cloud.
Das wird auch so bleiben, wenn keine CCU genutzt wird.
noch temporär angezeigt werden:
Temporär?
Per Automatik um 19:30 alle runter gefahren aber jetzt wird der Prozentwerte nicht mehr angezeigt.

Ist das Verhalten normal oder buggy?
Beim betätigen der Taster muss ich dann auch 2x bis 3x drücken, bevor sie h eine Reaktion zeigt.
Cloud Problem?

Patrick K.
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2021, 10:27
System: Access Point

Re: Neu installierter DRAP und Fehler E11

Beitrag von Patrick K. » 19.03.2025, 00:14

Ich überlege auf CCU bzw. RaspberryMatic zu wechseln aber auf die Schnelle müsste die Cloud herhalten.

Wenn ich die Aktoren manuell bediene scheinen die Positionen bestehen zu bleiben. Kommt die Automatik (Zeitprofile) in Spiel erscheint nur noch "--".

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren“