Seite 3 von 6

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 21:39
von Baxxy
sisebast hat geschrieben:
07.06.2021, 21:26
benötige dafür aber die Firmware Datei
2.2.24

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 21:43
von Gerti
Hi,

würde empfehlen, ihn aus der CCU zu löschen, dann am DRAP selbst einen Werksreset zu machen und ihn dann wieder anzulernen.

Gruß
Gerti

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 21:44
von sisebast
Ich scheitere im netfinder schon am Sicherheitsschlüssel :roll:
Auf dem Aufkleber des DRAP sind der 25 stellige "Key" und die 24 stellige "SGTIN". Egal ob mit oder ohne Bindestriche, Fehler: Falscher Sicherheitsschlüssel. Im Homematic Handbuch habe ich auch nichts gefunden. Leer lassen geht auch nicht :?:

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 21:47
von sisebast
Gerti hat geschrieben:
07.06.2021, 21:43
Hi,

würde empfehlen, ihn aus der CCU zu löschen, dann am DRAP selbst einen Werksreset zu machen und ihn dann wieder anzulernen.

Gruß
Gerti
Danke für die Antwort. Der DRAP lässt sich in der CCU nicht löschen, "stellen sie sicher, dass das Gerät in Reichweite ist". Ich versuche es mal mit einem Reset am Gerät

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 21:47
von sisebast
Baxxy hat geschrieben:
07.06.2021, 21:39
sisebast hat geschrieben:
07.06.2021, 21:26
benötige dafür aber die Firmware Datei
2.2.24
Danke!

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 21:51
von horizont-matrix
sisebast hat geschrieben:
07.06.2021, 21:44
Ich scheitere im netfinder schon am Sicherheitsschlüssel :roll:
Auf dem Aufkleber des DRAP sind der 25 stellige "Key" und die 24 stellige "SGTIN". Egal ob mit oder ohne Bindestriche, Fehler: Falscher Sicherheitsschlüssel. Im Homematic Handbuch habe ich auch nichts gefunden. Leer lassen geht auch nicht :?:
Sollte der der Key mit Bindestriche sein. Besonders aufpassen auf O / 0 oder I /1 etc. Das geht schon...Nach Werksreset und Neueingaben der Netzwerkdaten hast funktioniert bei mir, ohne aus der CCU zu löschen.
Leuchtet die LED gelb?

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 21:52
von Gerti
Hi,

auch wenn er sich nicht mit Reset nicht löschen lässt, musst du ihn aus der CCU löschen können.

Gruß
Gerti

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 07.06.2021, 22:00
von sisebast
Gerti hat geschrieben:
07.06.2021, 21:43
Hi,

würde empfehlen, ihn aus der CCU zu löschen, dann am DRAP selbst einen Werksreset zu machen und ihn dann wieder anzulernen.

Gruß
Gerti


Reset am Gerät und erneutes Einbinden in die CCU hat geholfen!!

Auf die Idee hätte ich durchaus auch selbst kommen können :roll:

Herzlichen Dank an alle für die schnelle Hilfe, klasse Forum!!

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 30.08.2021, 10:29
von Divefree@69
Moinsen, habe die letzten 48h "Blut und Wasser geschwitzt" nachdem ich die Firmware des HMIPW-DRAP von 2.2.16 auf 2.2.24 upgedatet habe.

Habe ein Raspberry PI4 mit RaspberryMatic 3.59.6.20210807 am laufen.

Und es kam wie es kommen musste, der DRAP war nach dem Update nicht mehr über die WebUi zu erreichen. :cry:
Die DV gingen alle noch, die Programme nicht.
Nachdem ich mit Netfinder die IP herausgefunden habe, anpingen hat geklappt, habe ich per FIRMWARE aktualisieren mit dem HmIPW-DRAP-web_bootloader_update.eq3 versucht, den DRAP irgendwie dazu zu bringen, wieder zu funktionieren.
Neustart aller Komponenten Ergebnis: DRAP leuchtet ständig orange, angeschlossene HMIP-Wired Komponenten (HmIPW-DRS8, HmIPW-DRBL4, HmIPW-DRI32) gehen gar nicht mehr, dadurch auch kein Schalten an den Modulen mehr möglich! (nichts geht mehr :shock: ).

Habe dann, nachdem ich den DRAP in den Bootloader-Modus gebracht habe (Versorgungsspannung vom DRAP ausschalten, gegebenenfalls die angeschlossenen Geräte vom Bus 1 und 2 trennen, Systemtaste vom DRAP gedrückt halten (ca. 2 s) und Spannung einschalten, System LED am DRAP leuchtet dauerhaft orange) über den Netfinder in den Geräte Einstellungen die Option !trigger_web_update! ausgewählt, und nach 5 Minuten hatte der DRAP wieder Firmware Version 2.2.16, Systemtaste blau, und alles läuft wieder.
Mich würde nur interessieren, wo jetzt der entscheidende Unterschied in den beiden FW-Versionen liegt, und was zu dem Fehler geführt hat. Mein Fazit: ... Never change a running system!!! :lol:
Gruß Torsten

Re: Neue DRAP Firmware 2.2.24

Verfasst: 30.08.2021, 11:01
von jmaus
Divefree@69 hat geschrieben:
30.08.2021, 10:29
[...]
Habe ein Raspberry PI4 mit RaspberryMatic 3.59.6.20210807 am laufen.
[...]
Mich würde nur interessieren, wo jetzt der entscheidende Unterschied in den beiden FW-Versionen liegt, und was zu dem Fehler geführt hat. Mein Fazit: ... Never change a running system!!! :lol:
Meine Vermutung ist, das du in einen bekannten Bug in der aktuellen RaspberryMatic Version gerannt ist der fälschlicherweise nicht automatisch auch die Firmware deines RPI-RF-MOD Funkmodules auf dem Pi4 mit auf die aktuellste 4.2.14 Version geupdatet hat, die aber für die aktuellste 2.2.24 DRAP Firmware notwendig ist. Deshalb mein Vorschlag mal bei deinem "RPI-RF-MOD" Gerät in der Geräteliste zu schauen welche Firmware-Version dein Funkmodul hat um zu verifizieren ob das der Fall ist.