Seite 1 von 1

DRBL4 Jalousie fährt hoch und danach wieder ein Stück runter

Verfasst: 01.04.2023, 20:46
von saeft_2003
Hallo,

wir haben Jalousien bekommen. Diese steuere ich mit einem DRBL4. Wenn ich in der homematic WebUI die Jalousien über die Pfeiltasten hoch runter steuere funktioniert alles wie es soll.

Gebe ich aber 100% ein dann fährt die Jalousie ganz hoch und dann wieder ein Stück runter auf 96%. Kann mir einer sagen woran das liegt? die Laufzeit wurde gestoppt und genau eingeben.
IMG_0077.JPG
IMG_0076.JPG

Re: DRBL4 Jalousie fährt hoch und danach wieder ein Stück runter

Verfasst: 01.04.2023, 23:42
von MichaelN
Die Dinger haben Sanftanlauf oder irgendsowas? Dann mal die Endlagen Erkennung ausschalten.

Re: DRBL4 Jalousie fährt hoch und danach wieder ein Stück runter

Verfasst: 02.04.2023, 07:14
von andrzejgilas
Ich habe einmal ein ähnliches Verhalten von Jalousien auf HmIP-FBL beobachtet und ich habe nie herausgefunden, warum ;-)
aber jetzt funktioniert alles einwandfrei
Ich habe etwas Ähnliches gemacht:
- CCU3 restart
- Reset HmIP-FBL ( Entfernung vom CCU3 mit Wiederherstellung der Werkseinstellungen und Neulernen)
- nur gerundete Werte für die Reisezeit eingeben ! (auch wenn die Realität z.B. 25s beträgt )
2023-04-02 07 07 30.jpg

PS. Ich stelle immer 30 Sekunden für kleine Rollläden und 60 Sekunden für große Rollläden ein und alles funktioniert.

Re: DRBL4 Jalousie fährt hoch und danach wieder ein Stück runter

Verfasst: 02.04.2023, 10:16
von Gerti
Hi,

Das ist die Lamellenwendung.
Am Ende werden die Lamellen wieder gekippt.

Gruß
Gerti

Re: DRBL4 Jalousie fährt hoch und danach wieder ein Stück runter

Verfasst: 02.04.2023, 10:25
von andrzejgilas
Gerti hat geschrieben:
02.04.2023, 10:16
Hi,

Das ist die Lamellenwendung.
Am Ende werden die Lamellen wieder gekippt.

Gruß
Gerti
Du haben Recht! sollte 100% sein
2023-04-02 07 07 30.jpg

Re: DRBL4 Jalousie fährt hoch und danach wieder ein Stück runter

Verfasst: 14.04.2023, 14:01
von omicronCZ
Wir planen Jalousien mit DRBL4 (Wired) Antrieb.

Ich habe eine Frage zur Steuerung über einen Wandtaster, der über das Eingangsmodul HmIPW-DRI32 angeschlossen werden soll.

Der Steuertaster für die Jalousie (mit Kipplamellen) mit Pfeil nach oben und Pfeil nach unten wird eine direkte Verbindung zum Jalousieaktor haben. So kenne ich das auch von den Rollladen.

Aber wie erreiche ich mit einem solchen 2-Knopf-Taster sowohl eine Auf- und Abwärtsbewegung, als auch ein einfaches Kippen der Lamellen der Jalousie zur einen und zur anderen Seite.

Ich weiß, dass das Programm für die Jalousie immer gleichzeitig die gewünschte Höhe der Jalousie und die Neigung senden muss, aber wie ist das bei einer mechanischen Taste? In der App oder WebUI gibt es dafür 2 verschiedene Einstellungen

Vielen Dank schon mal.