Seite 2 von 6

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 16:14
von Chemieka
Würde als Sensor gern das nehmen

Akozon Drucksensor Sender 1/8"NPT Drucktransmitter Sensor Edelstahl 30 psi, 100 psi, 150 psi, 200 psi, 300 psi, 500 psi für Öl Kraftstoff Luft Wasser(30PSI)
https://www.amazon.de/dp/B07HLPD1KC/ref ... 8H0H?psc=1

1. 0-2 bar für mich optimal
2. wirkt alles recht gut abgedichtet

Wie wird der Messbereich in der Software eingestellt? Ich meine sie ist ja für 0-5 bar geschrieben denke ich.

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 16:44
von jp112sdl
Der Sketch ist für die Variante 0.5MPa und 1.2MPa.
Die jeweilige Berechnung ergibt sich aus dem Datenblatt und erfolgt hier:
https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen- ... #L150-L172

Wenn du einen anderen als den beiden genannten Sensoren einsetzen möchtest, musst du schauen, wie die Messkurve bei diesem dann aussieht und die Berechnung ggf. anpassen. Im besten Fall musst du nur den sensor_factor anpassen.

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 16:48
von Chemieka
Solange man das anpassen kann und auch jemand sagen kann wie, wäre das in Ordnung. Denke um so passender der Messbereich um so genauer der Anzeigewert.
Besonders gut sind die günstigen Sensoren ja ohnehin nicht.

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 16:55
von jp112sdl
Input: 0-30 psi
Output: 0.5V~4.5V linear voltage output. 0 psi outputs 0.5V, 15psi outputs 2.5V, 30 psi outputs 4.5V.
Das entspricht dem Verhalten der von mir verwendeten Typen.
Nur halt der Faktor stimmt dann nicht.
Bei 1.2MPa ist er 0.75, bei 0.5MPa ist er 1.6 und bei 0.2MPa wäre er dann ???

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 17:06
von Chemieka
Nun bin jetzt nicht auf die passende Berechnung gekommen aber vermutlich deutlich über 2?!

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 17:15
von jp112sdl
Chemieka hat geschrieben:
16.01.2022, 17:06
vermutlich deutlich über 2?!
4 ~ 4,5

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 17:19
von Chemieka
Nungut. Ich beschaffe mir mal die Teile und melde mich umgehend bei Problemen. 😃

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 16.01.2022, 18:35
von Chemieka
Zur Sicherheit.
Die Wiederstände sind die richtigen?
Screenshot 2022-01-16 183253.png

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 17.01.2022, 12:25
von Chemieka
Kurze Bestätigung. Sind das die richtigen Wiederstände? Danke.

Re: Drucksensor für Sandfilteranlage

Verfasst: 17.01.2022, 19:21
von Chemieka
HMSteve hat geschrieben:
16.01.2022, 12:38
jp112sdl hat geschrieben:
16.01.2022, 12:32
Einen Verdrahtungsplan findest du hier: https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen-PRESS
Stimmt, der Pro Mini hat ja schon einen LDO drauf, hatte zu lange keinen in der Hand...
Gefunden:
Für eine Spannung zwischen 4V und 12V wird der RAW Pin verwendet da der Arduino Pro Mini einen Spannungsregler hat.