Seite 15 von 18

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 23.09.2023, 10:34
von FUEL4EP
Bei JLCPCB sind für das eByte E07 900MM10S Funkmodul nun auch ein EasyEDA Symbol und Footprint verfügbar.
eByte_E07_900MM10S_JLCPCB.png
Das Modul muss vorbestellt werden:
eByte_E07_900MM10S_JLCPCB_2.png
Zwei Platinen von mir sind bereits auf das eByte E07 900MM10S Funkmodul umgestellt. Die Validierung steht noch aus.

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 23.09.2023, 11:29
von chianti2000
Die Module lassen sich auch über amazon günstig bestellen (an der Kasse noch 8% Rabatt und 4€ Versand gesamt).
https://www.amazon.de/dp/B0BRZTSYPM/ref ... =UTF8&th=1

@matsch
wenn du die Gerber-Files für beide Adapterplatinen-Varianten einstellen kannst, wäre das schon eine Hilfe
Mal sehen, wie ich die dann auf Kicad portiere.

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 23.09.2023, 12:08
von Matsch
Bin gerade im Urlaub und ich will die Lieferung der neuen Version abwarten. Dauert also noch mind. eine Woche.
Zum Adapter für das große Modul ist zu sagen, dass es da schwierig ist, weil Adapter und Modul gleich lang sind. Da sollte man erst die Adapter-LP auflöten und danach darauf das Modul. Somit geht die Adapter-LP auch nur zum direkten Auflöten. Ich habe zwar noch eine zweite Adapter-LP entworfen zum Stecken (SMD-Stiftleiste auf der Bottomseite), aber ich brauche sie nicht, habe sie nicht fertigen lassen und somt nicht verifiziert.

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 23.09.2023, 12:11
von chianti2000
Kein Problem, hat Zeit.
Schönen Urlaub noch 8)

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 01.10.2023, 11:55
von Matsch
So, die PCBs sind da. Als Leiterplattendicke habe ich 0,8 mm verwendet, das ist vollkommen ausreichend.
Den Funktionstest hat der Aufbau auch bestanden. Als nächstes werde ich noch einen Ruhestromtest machen.

So sehen die Adapter aus, wenn sie geliefert werden

20230930_163255.jpg

und so nach dem Abfeilen auf die Halblöcher

20230930_164330.jpg
20230930_163332.jpg

Ich habe die Pads des Moduls gegenüber oben gezeigtem Footprint absichtlich etwas weiter herausgezogen, damit die Handlötung einfacher wird, Platz ist ja genug da.
Fertig bestückt (nur die unbedingt erforderlichen Pins wurden verlötet)

20231001_110536.jpg

Gerber-Files bitte per PN anfragen!

Stromlaufplan:

Stromlaufplan.jpg

Bleibt die Frage: Gibt es genügend Interessenten für höhere Stückzahlen und lohnt sich eine Sammelbestellung?
(erfolgreicher Ruhestromtest vorausgesetzt!)

voraussichtlicher Stückpreis bei 50 Stck: rd. 0.28 €
(zuzüglich Briefporto)


Nachtrag:

Ruhestrommessung ebenfalls erfolgreich, Atmega + Modul nehmen 4 µA auf.

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 01.10.2023, 12:33
von chianti2000
Vielen Dank für die Vorarbeit und Mühe.👍
Bin mit 20 Stk. bei einer Sammelbestellung dabei.

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 01.10.2023, 13:24
von Matsch
chianti2000 hat geschrieben:
01.10.2023, 12:33
Vielen Dank für die Vorarbeit und Mühe.
War blanker Eigennutz ...

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 01.10.2023, 14:20
von chianti2000
Umso besser, wenn dann für die Community auch noch was dabei heraus spring.

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 01.10.2023, 16:44
von Horbi
Ich wäre auch mit 30 dabei...

Re: CC1101 kaufen

Verfasst: 01.10.2023, 17:05
von Matsch
Mit solchen Stückzahlen habe ich nicht gerechnet, da muss ich wohl schon 100er Los anvisieren 🤭