Seite 3 von 8

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 30.05.2018, 12:03
von Bratmaxe
Gelegenheitsbastler hat geschrieben:Den AVR vom Arduino Clone zu löten ist natürlich möglich. Dann brauchst Du aber einen externen Quarz.
Wieso brauche ich denn da den externen Quarz und wenn ich die einzeln bestelle nicht? Ist doch dasselbe IC. Das verstehe ich nicht (aber danke für den Hinweis)

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 30.05.2018, 12:09
von Gelegenheitsbastler
Ganz einfach: Wenn Du ihn als Bauteil bestellst, sollten alle Fuses auf "Werkseinstellungen" stehen. Da müsste dann der interne Oszillator mit 1Mhz eingestellt sein.

Auf dem Arduino Clone ist aber (im Normalfall) schon der Bootloader geflasht. Damit sind die Fuses dann entsprechend auf 8Mhz externer Quarz, etc. geändert worden.

Nimmst Du diesen AVR ohne externen Quarz in Deiner Schaltung, wird er nicht (an)laufen.

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 30.05.2018, 12:39
von Bratmaxe
Aso ja klar, jetzt habe ich es verstanden, vielen Dank!

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 31.05.2018, 19:59
von klassisch
Was ist denn von den AVR ISP MKII über ali zu halten? Habe einen für ca. 18 EUR vom Verkäufer "Baite Electronics-real tracking number" mit 125 Bestellungen und 100 Rückmeldungen im Auge, der laut einer niederländischer Rückmeldung mit Atmel Studio 7 läuft.

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 31.05.2018, 20:05
von deimos
Hi,

leg 2 Euro drauf und hol dir den, den ich weiter vorne genannt habe, der kommt dann per Prime und nicht erst in ein paar Wochen. Schaltung und Firmware werden vermutlich recht ähnlich sein.

Viele Grüße
Alex

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 31.05.2018, 20:48
von klassisch
deimos hat geschrieben:hol dir den, den ich weiter vorne genannt habe,
Ah, dort amazon Tremex [/quote]
deimos hat geschrieben:der kommt dann per Prime
Hab ich nicht, zu wenig Umsatz. Aber man scheint es auch anderweitig bekommen.
Aber die Fa. Tremex scheint das auch direkt zu verschicken, kostenfrei, angeblich aus D.

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 31.05.2018, 21:11
von jp112sdl
klassisch hat geschrieben: Aber die Fa. Tremex scheint das auch direkt zu verschicken, kostenfrei, angeblich aus D.
In der Bucht, auch für 19,99 EUR ohne Versandkosten.
Bin auch notorischer Prime-Verweigerer :lol:
https://www.ebay.de/itm/282205704549

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 01.06.2018, 03:12
von klassisch
jp112sdl hat geschrieben:In der Bucht, auch für 19,99 EUR ohne Versandkosten.
Interessant, bei ebay gibt die Fa. Tremex einen früheren Liefertermin an als bei amazon. Mal sehen...

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 02.06.2018, 15:34
von klassisch
klassisch hat geschrieben:Interessant, bei ebay gibt die Fa. Tremex einen früheren Liefertermin an als bei amazon. Mal sehen...
... und soeben aus dem Brieflasten gezogen....

Re: Nachbau HM-Geräte mit AVR und AskSinPP - Platine 1

Verfasst: 06.06.2018, 10:59
von Bratmaxe
@Gelegenheitsbastler:

Ich überlege, ob ich mir den von dir empfohlenen AVR ISP MKII Adapter kaufen soll und meine Atmegas (noch zu bestellen) selber programmieren soll. Vielleicht kannst du mir hier noch was erklären.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich mit dem AVR ISP MKII an folgende Pins:
VCC, GND, MOSI, MISO, SCK und Reset.

Bis auf den Reset Pin sind alle über die Pins vom CC1101 zu erreichen.
Wäre es also möglich, die Fuses nach dem Einlöten auf mein Board über die Pins vom CC1101 zu setzen? Bzw den Arduino Bootloader zu installieren (ist damit eigentlich das selbe gemeint, oder sind das zwei verschiedene Vorgänge?)

Ist der Reset-Pin für das Setzen zwingend notwendig (ich komme zwar dran, ist aber etwas mehr Fummelei als bei den anderen Pins)?

Danke Gruß Carsten