Batterieanzeige

Entwicklung und Bau von Hardware aller Art, die im HM-Umfeld eingesetzt werden kann

Moderator: Co-Administratoren

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batterieanzeige

Beitrag von jp112sdl » 22.08.2023, 17:29

papa hat geschrieben:
22.08.2023, 17:04
Du könntest aber versuchen regelmäßig Statusnachrichten zu generieren.

Also in etwa sowas im loop()

Code: Alles auswählen

dev.channel(0).changed(true)
Vielleicht über einen Alarm alle 24h.
Ich weiß gar nicht, wie das beim Originalgerät ist

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Matsch
Beiträge: 5556
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Batterieanzeige

Beitrag von Matsch » 22.08.2023, 19:29

Vielleicht kannst du hier was abgucken?

viewtopic.php?f=76&t=72445

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batterieanzeige

Beitrag von jp112sdl » 22.08.2023, 19:55

Matsch hat geschrieben:
22.08.2023, 19:29
Vielleicht kannst du hier was abgucken?

viewtopic.php?f=76&t=72445
Cool. Davon wusste ich gar nichts mehr.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Matsch
Beiträge: 5556
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Batterieanzeige

Beitrag von Matsch » 22.08.2023, 20:26

jp112sdl hat geschrieben:
22.08.2023, 19:55
Cool. Davon wusste ich gar nichts mehr.
Woher solltest du auch den unbekannten Autor kennen? :mrgreen:

hoteloskar
Beiträge: 34
Registriert: 04.01.2009, 17:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Batterieanzeige

Beitrag von hoteloskar » 23.08.2023, 13:52

Recht herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Das liest sich ja alles sehr vielversprechend.
Matsch hat geschrieben:
22.08.2023, 19:29
Vielleicht kannst du hier was abgucken?

viewtopic.php?f=76&t=72445
Insbesondere dieser Hinweis. Da werde ich mir bestimmt etwas abgucken können, denn dort ist ja genau die gleiche Problematik beschrieben wie ich sie habe.
Nochmals herzlichen Dank!

Antworten

Zurück zu „Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren“