Seite 65 von 86

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 28.02.2021, 12:15
von jp112sdl
TomMajor hat geschrieben:
28.02.2021, 12:06
(z.B. Rauchmelder-Gruppe, Temperatursteuerungs-Gruppe, AlarmGruppe).
Irgendwie alles, was normalerweise "schläft".
Daher wundert es mich, dass die CCU so oft dorthin castet

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 28.02.2021, 15:24
von maxxiger
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten! An die Gruppen habe ich nicht gedacht.

Ich habe tatsächlich mehrere Gruppen (HmIP und eine Gruppe "klassisches HM", sh. Screenshots) angelegt.

Unter Geräte-Einstellungen kann ich bei den Gruppen einen Haken bei "Protokolliert" setzen. Ich mache das und beobachte das Systemprotokoll, ob dort Einträge hierzu reinlaufen. Im Vorfeld habe ich die Mitglieder dieser Gruppen geprüft, um auszuschließen, dass sich dort Geräte befinden, die nicht in die Gruppe gehören. Es scheint aber soweit alles zu stimmen.

Bisher habe ich nur einzelne Geräte und noch keine Gruppen/VirtualDevices protokolliert. Falls die Protokollierung dieser Gruppen/VirtualDevices genauso funktioniert wie die Protokollierung einzelner Geräte (Aktoren/Sensoren) dann müsste im Systemprotokoll auch was verzeichnet sein, denn die CCU3 sendet und empfängt ja Werte dieser Gruppen. Oder sehe ich das falsch?

P.S. ich bin wirklich erstaunt, dass zum Thema Homematic sogar Masterarbeiten geschrieben werden. Das hätte ich nie im Leben gedacht :-)
Die Lektüre ist sehr interessant, vielen Dank für den Link!

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 28.02.2021, 16:10
von TomMajor
maxxiger hat geschrieben:
28.02.2021, 15:24

P.S. ich bin wirklich erstaunt, dass zum Thema Homematic sogar Masterarbeiten geschrieben werden. Das hätte ich nie im Leben gedacht :-)
Die Lektüre ist sehr interessant, vielen Dank für den Link!
Gerne, ich habe sie mir auch runtergeladen, fand sie auf den ersten Blick ganz wertig und habe mir vorgenommen die bei Gelegenheit mal zu lesen. :)

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 01.03.2021, 22:27
von maxxiger
jp112sdl hat geschrieben:
28.02.2021, 12:15
TomMajor hat geschrieben:
28.02.2021, 12:06
(z.B. Rauchmelder-Gruppe, Temperatursteuerungs-Gruppe, AlarmGruppe).
Irgendwie alles, was normalerweise "schläft".
Daher wundert es mich, dass die CCU so oft dorthin castet
Hallo Zusammen,

dank der Hinweise in diesem Forum habe ich meine Gruppen auf "protokolliert" eingestellt. Dort fällt besonders diese eine Heizungsgruppe auf. Sie sendet wohl alle paar Minuten zur CCU und umgekehrt.

Ich denke das ist nicht normal, oder wie oft senden Eure Gruppen? Ich frage mich woran das liegen könnte..

Vielen Dank!

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 01.03.2021, 22:57
von TomMajor
maxxiger hat geschrieben:
01.03.2021, 22:27

dank der Hinweise in diesem Forum habe ich meine Gruppen auf "protokolliert" eingestellt. Dort fällt besonders diese eine Heizungsgruppe auf. Sie sendet wohl alle paar Minuten zur CCU und umgekehrt.

Ich denke das ist nicht normal, oder wie oft senden Eure Gruppen? Ich frage mich woran das liegen könnte..

Vielen Dank!
ich erinnere mich aus einem altem FHEM thread an die Aussage, Heizkörperthermostate erzeugen generell eine Menge Funkverkehr, mit den meisten überhaupt im Vergleich zu anderen HM Geräten.

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 01.03.2021, 23:36
von Baxxy
maxxiger hat geschrieben:
01.03.2021, 22:27
Ich denke das ist nicht normal, oder wie oft senden Eure Gruppen? Ich frage mich woran das liegen könnte..
Ist da ein Wandthermostat (WTH-2 / STHD / STH) mit in der Gruppe? Wenn ja dann ist das Senderaster von 2-3 Min. normal. Die Teile broadcasten in diesem Raster sobald sie mit irgendwas verknüpft sind. Macht bei meinem Gruppierten STHD laut Analyzer einen DC von 2,5%.
Also nicht tragisch.

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 02.03.2021, 12:27
von Xel66
Baxxy hat geschrieben:
01.03.2021, 23:36
Die Teile broadcasten in diesem Raster sobald sie mit irgendwas verknüpft sind. Macht bei meinem Gruppierten STHD laut Analyzer einen DC von 2,5%.
Broadcasts dürften aber nicht zulasten des Duty Cycle gegen, denn Broadcasts sind nicht quittierpflichtig. Aber der Anteil der Aussendungen der Wandthermostate ist schon weitaus höher als bei anderen Sensoren, weil sie ja auch relativ viel Daten senden. Dass z.B. Wandthermostate ihre Daten zyklisch an ihre verknüpften Geräte senden, ist nun mal technisch notwendig. Wie sollten sonst auch die verknüpften Thermostate ihre Regelungsparameter (vor allem die Isttemperatur) erfahren? Die eigentliche Regelung erfolgt lokal, die Soll- und Istwerte kommen vom führenden Wandthermostat.

Gruß Xel66

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 02.03.2021, 12:32
von jp112sdl
Aber in dem Screenshot viewtopic.php?f=76&t=56395&start=630#p647728 ist doch immer die CCU die sendet (Hmip-RCV-50...) das verwirrt mich grad. Ist das sogar eine virtuelle Taste?
Bei Gruppen hätte ich erwartet, dass nur die Gruppenteilnehmer untereinander sich unterhalten/verbroadcasten?

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 02.03.2021, 13:03
von Baxxy
Xel66 hat geschrieben:
02.03.2021, 12:27
Broadcasts dürften aber nicht zulasten des Duty Cycle gegen, denn Broadcasts sind nicht quittierpflichtig.
Ich vermute hier auch eine "Fehlberechnung" durch den Analyzer. Zusätzlich zu den Broadcasts spricht das STHD auch noch direkt mit seinen Partnern und der Zentrale. Diese "Gespräche" finden aber unregelmäßig statt. Die Frage wäre ob die DC Berechnung hier differenziert oder einfach jede Sendung die das STHD von sich gibt mit einbezieht.
jp112sdl hat geschrieben:
02.03.2021, 12:32
das verwirrt mich grad
Müsste die Zentrale sein. Ist das Funkmodul freigeschalten erscheint nicht mehr HmIP-RCV-50 sondern der Name des Funkmoduls stattdessen.

Ich gucke mir das später nochmal an.

Re: AskSin Analyzer XS - Der Analyzer als Desktop-App ohne ESP

Verfasst: 04.03.2021, 21:36
von maxxiger
Hallo Zusammen,

die Mitglieder dieser "Problem-Gruppe" sind im Screenshot ersichtlich.

Ich schreibe noch dem eq3-Support und bitte um eine Stellungnahme. Evtl. hatten sie schon mal den Fall, dass diese so oft senden und empfangen (lt. Systemprotokoll und AskSin Analyzer XS)