Hi, der Code ist schon sehr alt. Der ist noch auf ArduinoJSON 5
Hab da nix weiter dran gemacht.
Wemos D1 mini Laufschrift Matrix Display
Moderator: Co-Administratoren
Re: Wemos D1 mini Laufschrift Matrix Display
Danke für die Rückmelung.
Ich habe nun ein paar Arduino Json Versionen der Versionen 5.X durch, erhalte aber jetzt immer die folgende Fehlermeldung:
Grüße
kafisc
Ich habe nun ein paar Arduino Json Versionen der Versionen 5.X durch, erhalte aber jetzt immer die folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
exit status 1
DynamicJsonDocument is a class from ArduinoJson 6 but version 5 is installed. Visit arduinojson.org to get more information.
kafisc
-
- Beiträge: 8043
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 982 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wemos D1 mini Laufschrift Matrix Display
Oh echt? Ich dachte, DynamicJson war noch 5.
Probier sonst mal eine ältere 6er.
Wenn ich am Wochenende Zeit finde (ganz unverbindlich!), mach ich den Code mal fit für die aktuelle Version.
Probier sonst mal eine ältere 6er.
Wenn ich am Wochenende Zeit finde (ganz unverbindlich!), mach ich den Code mal fit für die aktuelle Version.
Re: Wemos D1 mini Laufschrift Matrix Display
Besten Dank.
Ich probiere einfach mal n paar ältere 6er durch und gebe Bescheid
.
Ich probiere einfach mal n paar ältere 6er durch und gebe Bescheid

-
- Beiträge: 8043
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 982 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wemos D1 mini Laufschrift Matrix Display
Ist schon erledigt und im Github hochgeladen.
War nur an 2 Stellen auszutauschen:
512 Byte würden aber auch reichen
War nur an 2 Stellen auszutauschen:
Code: Alles auswählen
- DynamicJsonDocument doc;
+ StaticJsonDocument<1024> doc;
Re: Wemos D1 mini Laufschrift Matrix Display
Ich bin begeistert auf dieses Projekt gestoßen und versuch es nun nachzubauen.(Hardware,Wemos D1, schon vorhanden).
Leider erscheinen beim kompilieren so viele Fehler das ich vermute die Bibliotheken haben sich verändert. Hat jemand zufällig den Stand der Bibliotheken oder gar eine ZIP Datei?
Über Hilfe würde ich mich freuen,
Byllyy
Leider erscheinen beim kompilieren so viele Fehler das ich vermute die Bibliotheken haben sich verändert. Hat jemand zufällig den Stand der Bibliotheken oder gar eine ZIP Datei?
Über Hilfe würde ich mich freuen,
Byllyy