4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.03.2023, 08:14
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Hallo Zusammen,
Ich habe beim updaten Probleme, d.h. er setzt sich in den Update Modus und die Datei fängt an hochzuladen. Nach ca.20 sec. kommt dann ein Verbindungsfehler.
Probiert habe ich bereits folgendes:
Teilupdate
Komplettupdate
Werksreset
Diverse resets
Wlan Konnektivität ist gut.. Habe auch den Router bereits direkt daneben gestellt
Feste Ip vergeben
Mehrere Endgeräte probiert (Handy/ PC)
Alle Eingänge abgeklemmt bis auf die 5v und gnd….
Hat jemand noch eine Idee….
Derzeit ist die Version 139 installiert.
Danke
Grüße
b.
Ich habe beim updaten Probleme, d.h. er setzt sich in den Update Modus und die Datei fängt an hochzuladen. Nach ca.20 sec. kommt dann ein Verbindungsfehler.
Probiert habe ich bereits folgendes:
Teilupdate
Komplettupdate
Werksreset
Diverse resets
Wlan Konnektivität ist gut.. Habe auch den Router bereits direkt daneben gestellt
Feste Ip vergeben
Mehrere Endgeräte probiert (Handy/ PC)
Alle Eingänge abgeklemmt bis auf die 5v und gnd….
Hat jemand noch eine Idee….
Derzeit ist die Version 139 installiert.
Danke
Grüße
b.
- funkleuchtturm
- Beiträge: 2334
- Registriert: 13.06.2011, 16:42
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Ich vermute bei den abgebrochenen Updates ist die Firmware irgendwie zerschossen.
Du kannst ja auch über USB ein Update machen, so wie auf meiner Webseite beschrieben. Das sollte immer funktionieren.
Du kannst ja auch über USB ein Update machen, so wie auf meiner Webseite beschrieben. Das sollte immer funktionieren.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.03.2023, 08:14
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Okay danke für den Hinweis….. Habe es jetzt wie auf der Homepage beschrieben durchgeführt.funkleuchtturm hat geschrieben: ↑29.04.2023, 13:52Ich vermute bei den abgebrochenen Updates ist die Firmware irgendwie zerschossen.
Du kannst ja auch über USB ein Update machen, so wie auf meiner Webseite beschrieben. Das sollte immer funktionieren.
Hat wie gewohnt alles funktioniert!
Nochmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Hallo Gemeinde,
ich habe endlich mal wieder Zeit mich mit dem Pulscounter zu beschäftigen.
Gelötet ist er schon eine ganze Weile. Heute dann angeschlossen.
Und den Test mit dem Impulsgeber gemacht -> Alle Eingänge funktionieren.
Dann die vier S0 Stromzähler angeschlossen. Aber es tut sich nichts.
Wie müssen denn die S0 Zähler angeschlossen werden, nach GND oder nach +5V? Das geht leider aus dem Anschlußchema nicht hervor.

Als SW-version habe ich die "counter_124" drauf.
Vielleicht jemand eine Idee?
ich habe endlich mal wieder Zeit mich mit dem Pulscounter zu beschäftigen.
Gelötet ist er schon eine ganze Weile. Heute dann angeschlossen.
Und den Test mit dem Impulsgeber gemacht -> Alle Eingänge funktionieren.
Dann die vier S0 Stromzähler angeschlossen. Aber es tut sich nichts.

Wie müssen denn die S0 Zähler angeschlossen werden, nach GND oder nach +5V? Das geht leider aus dem Anschlußchema nicht hervor.
Als SW-version habe ich die "counter_124" drauf.
Vielleicht jemand eine Idee?
Gruß aus Leipzig
Thomas
Thomas
- funkleuchtturm
- Beiträge: 2334
- Registriert: 13.06.2011, 16:42
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Normalerweise S0+ an den Zählereingang und S0- an GND.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Hallo Eugen,
das war auch mein Denken.
Hab ich auch so angeschlossen. Tut aber leider nichts.
Was könnte ich denn noch probieren?
das war auch mein Denken.
Hab ich auch so angeschlossen. Tut aber leider nichts.

Was könnte ich denn noch probieren?
Gruß aus Leipzig
Thomas
Thomas
- funkleuchtturm
- Beiträge: 2334
- Registriert: 13.06.2011, 16:42
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Hallo Thomas,
was verwendest Du denn für Impulsquellen ?
Du musst einfach genauer die Anschlusssituation beschreiben, sonst ist es nur Glaskugel-Lesen
was verwendest Du denn für Impulsquellen ?
Du musst einfach genauer die Anschlusssituation beschreiben, sonst ist es nur Glaskugel-Lesen

Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.01.2023, 11:53
- System: keine Zentrale (nur Pairing, FHEM etc.)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Hallo zusammen,
ich habe einen fertig aufgebauten und funktionsfähigen Pulsecounter-2 mit Display und FRAM Speicherbaustein FM24CL16B aufgrund Anlagenänderungen zu verkaufen. Wenn jemand Interesse hat, gern melden. Gruß
Sebastian
ich habe einen fertig aufgebauten und funktionsfähigen Pulsecounter-2 mit Display und FRAM Speicherbaustein FM24CL16B aufgrund Anlagenänderungen zu verkaufen. Wenn jemand Interesse hat, gern melden. Gruß
Sebastian
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Hallo Eugen,
leider ist mir eine Dienstreise dazwischen gekommen, so das ich erst jetzt wieder dazu komme, mich mit dem Pulscounter zu beschäftigen.
Ich habe zwei von den B+G e-tech 3 Phasen Drehstromzähler mit S0 https://stromzähler.eu/stromzaehler/dre ... 4-2te?c=98
Und zweis von den B+G e-tech 1 Phasen Drehstromzähler mit S0 https://stromzähler.eu/stromzaehler/wec ... iene?c=105
Heute habe ich mal den Selbsttest gemacht. Impulsdauer 50ms.
Und egal welchen Kanal ich nehme, die LED blinken so wie es sein soll fein im Tackt. Leider kommt nichts in den Meßwerten an. Ich hoffe dies hilft, den Fehler zu finden.
leider ist mir eine Dienstreise dazwischen gekommen, so das ich erst jetzt wieder dazu komme, mich mit dem Pulscounter zu beschäftigen.
Zu deiner Frage:funkleuchtturm hat geschrieben: ↑15.05.2023, 22:54Hallo Thomas,
was verwendest Du denn für Impulsquellen ?
Du musst einfach genauer die Anschlusssituation beschreiben, sonst ist es nur Glaskugel-Lesen![]()
Ich habe zwei von den B+G e-tech 3 Phasen Drehstromzähler mit S0 https://stromzähler.eu/stromzaehler/dre ... 4-2te?c=98
Und zweis von den B+G e-tech 1 Phasen Drehstromzähler mit S0 https://stromzähler.eu/stromzaehler/wec ... iene?c=105
Heute habe ich mal den Selbsttest gemacht. Impulsdauer 50ms.
Und egal welchen Kanal ich nehme, die LED blinken so wie es sein soll fein im Tackt. Leider kommt nichts in den Meßwerten an. Ich hoffe dies hilft, den Fehler zu finden.
Gruß aus Leipzig
Thomas
Thomas
- funkleuchtturm
- Beiträge: 2334
- Registriert: 13.06.2011, 16:42
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Du mußt die Expertenseite zeigen, ob der Attiny als I2C-Modul überhaupt erkannt wird. Wenn nicht, dann mit Schaltplan und Multimeter alle Verbindungen zwischen WeMos ESP8266 und dem Attiny überprüfen. Ist am Attiny auch die Versorgungsspannung vorhanden? Ist das Modul auch richtig herum eingesteckt? ... usw. also die ganz normale elektronische Fehlersuche
Ggf. den eingebauten Impulsgeber zum Testen auf alle Eingänge zum Testen schalten, damit man ausschließen kann, daß die S0-Signale der Übeltäter sind.
Der Attiny ist das eigentliche Zählmodul, welches die Daten über den I2C-Bus an den ESP8266 überträgt.

Ggf. den eingebauten Impulsgeber zum Testen auf alle Eingänge zum Testen schalten, damit man ausschließen kann, daß die S0-Signale der Übeltäter sind.
Der Attiny ist das eigentliche Zählmodul, welches die Daten über den I2C-Bus an den ESP8266 überträgt.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker