4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Entwicklung und Bau von Hardware aller Art, die im HM-Umfeld eingesetzt werden kann

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2492
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von funkleuchtturm » 03.10.2023, 13:30

stefan13 hat geschrieben:
03.10.2023, 12:10
Hast Du eine Idee, was da bei meinem Setup nicht stimmt? Gibt es eine Möglichkeit eine Logdatei anzulegen, um den Fehler einzugrenzen?
Schwierig einen Rat zu geben, da ich das Problem nicht habe. Das Modul läuft an meiner Fritzbox monatelang ohne Probleme.
Man könnte die serielle Ausgabe am USB zwar protokollieren, aber ob man so einen sehr selten auftretenden Fehler mitbekommt, ist fraglich.
Ich tippe eher darauf, daß der ATTINY84 "eine Macke" hat .
Schreib mir über meinen Webshop eine kurze Nachricht und ich schicke Dir einen neuen ATTINY.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
Hier gibt's weitere nützliche HM-Skripte, Anregungen, Bauanleitungen für den ambitionierten DIY-Homematiker.
DUALBEAM-Antenne für bessere 868Mhz-Funkqualität,
WEATHERMAN
als ultimative Wetterstation,
AIRSNIFFER und ROOMSITTER als multifunktionale Sensoren für Wohnräume
PULSECOUNTER als 4kanaliger Energiezähler für die Messung von Strom, Gas, Öl, Wasser

JPR
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2019, 17:32

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von JPR » 12.12.2023, 11:11

Hallo zusammen,

ich habe heute auch diesen Zähler verbaut bekommen.
Seit einigen Jahren benutze ich den Pulscounter. Der alte Wasserzähler hatte einen einfachen Reedkontakt mit 1 Impuls je 10 Liter, welcher am 4. Eingang angeschhlossen war und prima funktionierte.
Nun habe ich, wie hier im Forum beschrieben, den gelben und brauen des Kontakt neuen Wasserzählers am gleichen Eingang des Pulsecounters angeschlossen, und den Impuls-Kennwert ensprechend eingestellt.

Leider wird nichts gezählt. Was könnte/solle ich tun um das Problem zu lösen?

Viele Grüße,
Jörg



HMNutzer hat geschrieben:
05.08.2023, 10:14
Servus,

hat zufällig schon jemand den Wasserzähler Hydrus 173 von Diehl mit L-Bus/Pulsausgang angebunden?
Hydrus.jpg

Bedienungsanleitung z.B.
https://wasser.badenovanetze.de/downloa ... .0-173.pdf

Eine Beschreibung der Impulsdaten habe ich schon angefordert beim Hersteller.

VG
Martin

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2492
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von funkleuchtturm » 12.12.2023, 11:50

JPR hat geschrieben:
12.12.2023, 11:11
Nun habe ich, wie hier im Forum beschrieben, den gelben und brauen des Kontakt neuen Wasserzählers am gleichen Eingang des Pulsecounters angeschlossen,
braun an GND und entweder den gelben oder grünen Draht an den Zähleranschluss. Die jeweilige blaue Zähler-LED des PULSECOUNTERs mußte dann mit dem Eingangsimpulse blinken. Wenn nicht, dann gibt der Zähler vermutlich nichts aus. Vielleicht muß was freigeschaltet werden?
... keine Ahnung :mrgreen: Zähler-Datenblatt und Downloads dazu genau lesen.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
Hier gibt's weitere nützliche HM-Skripte, Anregungen, Bauanleitungen für den ambitionierten DIY-Homematiker.
DUALBEAM-Antenne für bessere 868Mhz-Funkqualität,
WEATHERMAN
als ultimative Wetterstation,
AIRSNIFFER und ROOMSITTER als multifunktionale Sensoren für Wohnräume
PULSECOUNTER als 4kanaliger Energiezähler für die Messung von Strom, Gas, Öl, Wasser

JPR
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2019, 17:32

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von JPR » 13.12.2023, 08:31

Hi,

danke für die Antwort.
leider bekomme ich es nicht hin, dem Wasserzähler die Impulse zu entlocken.
Von einer Freischaltuing habe ich nichts lesen können.

Allerdings ist mir der Parameter "Periodendauer Impulsgeber in ms, Wertebereich: 100 bis 60000" aufgefallen.
Aktuell steht der Wert bei mir bei 1000. Macht es Sinn hier zu konfigurueren, wenn ja eher nach oben oder eher nach unten?

Viele Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2492
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von funkleuchtturm » 13.12.2023, 12:09

... entscheidend ist nicht irgendein Parameter sondern nur, ob die Impulse hardwareseitig überhaupt da sind und ein Blinken der blauen Zähler-LED erzeugen.
Wenn kein Blinken da, dann auch kein Signal.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
Hier gibt's weitere nützliche HM-Skripte, Anregungen, Bauanleitungen für den ambitionierten DIY-Homematiker.
DUALBEAM-Antenne für bessere 868Mhz-Funkqualität,
WEATHERMAN
als ultimative Wetterstation,
AIRSNIFFER und ROOMSITTER als multifunktionale Sensoren für Wohnräume
PULSECOUNTER als 4kanaliger Energiezähler für die Messung von Strom, Gas, Öl, Wasser

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2492
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von funkleuchtturm » 14.12.2023, 18:34

Wichtiger Hinweis: Auf meiner Webseite gibt es für den PULSECOUNTER 2 ein neues Update "counter_147"  

Verbesserungen:
- im Datenlogger: Fehler in Excel-Exportfunktion korrigiert und EEPROM-Speicherschema optimiert
- WLAN-Daten werden in kleineren Datenpaketen gesendet, um WLAN-Verbindung robuster zu machen
- Favicon integriert
Zuletzt geändert von funkleuchtturm am 15.12.2023, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
Hier gibt's weitere nützliche HM-Skripte, Anregungen, Bauanleitungen für den ambitionierten DIY-Homematiker.
DUALBEAM-Antenne für bessere 868Mhz-Funkqualität,
WEATHERMAN
als ultimative Wetterstation,
AIRSNIFFER und ROOMSITTER als multifunktionale Sensoren für Wohnräume
PULSECOUNTER als 4kanaliger Energiezähler für die Messung von Strom, Gas, Öl, Wasser

BenjaminT
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2020, 17:48
System: CCU
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von BenjaminT » 15.12.2023, 11:23

Hallo Eugen,

der Link geht nicht, zeigt den Wordpress Login

Gruß
Benjamin
CCU3 mit Raspberrymatic

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2492
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von funkleuchtturm » 15.12.2023, 11:28

BenjaminT hat geschrieben:
15.12.2023, 11:23
der Link geht nicht, zeigt den Wordpress Login
... ist korrigiert. Danke für den Hinweis!
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
Hier gibt's weitere nützliche HM-Skripte, Anregungen, Bauanleitungen für den ambitionierten DIY-Homematiker.
DUALBEAM-Antenne für bessere 868Mhz-Funkqualität,
WEATHERMAN
als ultimative Wetterstation,
AIRSNIFFER und ROOMSITTER als multifunktionale Sensoren für Wohnräume
PULSECOUNTER als 4kanaliger Energiezähler für die Messung von Strom, Gas, Öl, Wasser

Tobi_4015111
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2022, 18:22
System: in Planung

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von Tobi_4015111 » 15.12.2023, 16:02

Hallo Eugen,

nach dem Update von der 1.35 auf 1.48 habe ich alle Parameter wieder erfasst. Die Daten aus Z1 und Z2 kommen auch zuverlässig an.
An Z3 hängt bei mir ein Gaszähler mit Impuls. Der Impuls kommt auch bei jeder 10er Drehung an (blaue LED leuchtet). Mein Gaszähler verändert jedoch seinen Wert nicht mehr.

Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass der pc_type in der Version 1.35 auf 2 (attiny84) stand. Nach dem Update auf 1.48 ist pc_type auf 0.

Hast du eine Idee, woran dies liegen könnte? Außer dem Update ist nichts am Aufbau verändert worden.

Gruß Tobias

****
Verbesserungen:
- im Datenlogger: Fehler in Excel-Exportfunktion korrigiert und EEPROM-Speicherschema optimiert
- WLAN-Daten werden in kleineren Datenpaketen gesendet, um WLAN-Verbindung robuster zu machen
- Favicon integriert
[/quote]

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2492
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Beitrag von funkleuchtturm » 15.12.2023, 17:36

Bei so großen Update-Schritten ist ein Komplett-Update unverzichtbar.
Offensichtlich wird bei Dir jetzt der Attiny nicht erkannt (pc_type = 0) . Dann kann keine Zählfunktion funktionieren.
Z1 und Z2 funktionieren, weil Du da vermutlich ein Smartmeter dran hast und der Attiny gar nicht verwendet wird.

Also nochmals ein Komplett-Update machen und danach das Modul stromlos machen. Wenn nach dem Neustart der pc_type nicht 2 ist, dann würde ich über USB den WeMos neu programmieren, so wie es in der Beschreibung steht.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
Hier gibt's weitere nützliche HM-Skripte, Anregungen, Bauanleitungen für den ambitionierten DIY-Homematiker.
DUALBEAM-Antenne für bessere 868Mhz-Funkqualität,
WEATHERMAN
als ultimative Wetterstation,
AIRSNIFFER und ROOMSITTER als multifunktionale Sensoren für Wohnräume
PULSECOUNTER als 4kanaliger Energiezähler für die Messung von Strom, Gas, Öl, Wasser

Antworten

Zurück zu „Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren“