Genau soBratmaxe hat geschrieben:Ok jetzt wird's grusellig, offensichtlich kennst du meine Frau.
Das mit dem "normalen" Schalter kenne ich auch, gefolgt nach 2 Tagen, "och das war aber schon ganz praktisch"...


Moderator: Co-Administratoren
Genau soBratmaxe hat geschrieben:Ok jetzt wird's grusellig, offensichtlich kennst du meine Frau.
Das mit dem "normalen" Schalter kenne ich auch, gefolgt nach 2 Tagen, "och das war aber schon ganz praktisch"...
Gelegenheitsbastler hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit einem Rolladenaktor. Wieso auch immer ist die Verbindung sporadisch gestört. An der Entfernung kann es nicht liegen (4 m) und in der 3fach Abdeckung sitzen zwei weitere gleiche Aktoren, die keine Probleme haben. Also wieso auch immer, der zickt rum.
Kommentar meiner Mitbewohnerin: Mach doch Rolladengurte dran. Die funktionieren wenigstens. Außerdem verbringst Du dann nicht mehr so viel Zeit mit diesem Kram.
Drei Ampelfarben gibt es bei uns übrigens nicht. Alles was nicht wie gewollt funktioniert, ist automatisch tief rot
Das ist interessant. So ein HM-MOD-EM4-RE4 war einer der Hauptwünsche beim HM Usertreffenjp112sdl hat geschrieben: Damit sind dann Taster und Relais getrennt.
Die Taster lassen sich als Sender nutzen und die Relais als Aktor - getrennt voneinander.
Die Anregung, diese 2 Geräte zu "entwickeln" kam auch von einem Bekannten, der nach sowas Bedarf hat.klassisch hat geschrieben:Das ist interessant. So ein HM-MOD-EM4-RE4 war einer der Hauptwünsche beim HM Usertreffenjp112sdl hat geschrieben: Damit sind dann Taster und Relais getrennt.
Die Taster lassen sich als Sender nutzen und die Relais als Aktor - getrennt voneinander.
Hallo Gelegenheitsbastler,Gelegenheitsbastler hat geschrieben: Sollte jemand Interesse an einer (bestückten) Platine haben, kann er sich gerne melden, da ich noch einige Platinen übrig habe.