Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 11896
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 2076 Mal
- Kontaktdaten:
Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Einfache Drucküberwachung: https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen-PRESS
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Hallo,
könnte man auch noch eine kleine Anzeige vor Ort mit implementieren in Form einer kleinen OLE Display?
Z. Bsp. diese: https://www.amazon.de/gp/product/B076PF ... UTF8&psc=1
Gruß Martin
könnte man auch noch eine kleine Anzeige vor Ort mit implementieren in Form einer kleinen OLE Display?
Z. Bsp. diese: https://www.amazon.de/gp/product/B076PF ... UTF8&psc=1
Gruß Martin
-
- Beiträge: 11896
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 2076 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Habs mal testweise quick&dirty mit reinkompiliert.
Passt ganz knapp noch... aber auch nur bei dem ohne SC.
Liegt in nem extra Branch: https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen- ... ev_ssd1306
Passt ganz knapp noch... aber auch nur bei dem ohne SC.
Liegt in nem extra Branch: https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen- ... ev_ssd1306
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Super!
So etwas suche ich schon lange für meine Sandfilteranlage
viewtopic.php?f=27&t=38132&start=10#p379148
Mal sehen ob ich das hinbekomme, muss "nur noch" einen cc1101 organisieren
Gruß
Rainer
So etwas suche ich schon lange für meine Sandfilteranlage
viewtopic.php?f=27&t=38132&start=10#p379148
Mal sehen ob ich das hinbekomme, muss "nur noch" einen cc1101 organisieren
Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!
-
- Beiträge: 11896
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 2076 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Gute Idee, da könnte ich auch noch einen Sensor anschrauben!
Das ist vor allem von Vorteil, wenn man mit dem PRESS-SC den Sandfilterpumpenaktor so direktverknüpft, dass er bei Druckabfall abschaltet.
Momentan mache ich den Trockenlaufschutz über die Skimmerklappe... da ist ein Magnet drin und am Skimmergehäuse ist außen ein Selbstbau-TFK.
Wenn Klappe > 3 Sekunden unten liegt, dann Aktor aus und Alarm in der CCU auslösen.

Das ist vor allem von Vorteil, wenn man mit dem PRESS-SC den Sandfilterpumpenaktor so direktverknüpft, dass er bei Druckabfall abschaltet.
Momentan mache ich den Trockenlaufschutz über die Skimmerklappe... da ist ein Magnet drin und am Skimmergehäuse ist außen ein Selbstbau-TFK.
Wenn Klappe > 3 Sekunden unten liegt, dann Aktor aus und Alarm in der CCU auslösen.
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Ich muss mal doof fragen, was benötigt man genau um dieses nachzubauen Drucksensor ist klar und den Rest ?
LG
Gentoo79
Gentoo79
- --------------------------------------------
102 Kanäle in 34 Geräten und 94 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten:
- DiJe
- Beiträge: 566
- Registriert: 04.03.2015, 05:51
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Gruß Dieter
----------------------------------------------------------------------------------------
RaspiMatic auf Raspi4 - 4Gb -nach Kernel Upgrade Temp.~50° - m.Addons: ioBroker, RedMatic, CCU-Historian, CUxD, Email, XMl Api
Geräte 120, davon DIY Geräte 35 -Variablen 213 - Programme 160 / Visualisierung mit Mediola auf 24" Acer DA241HL / läuft alles stabil
----------------------------------------------------------------------------------------
RaspiMatic auf Raspi4 - 4Gb -nach Kernel Upgrade Temp.~50° - m.Addons: ioBroker, RedMatic, CCU-Historian, CUxD, Email, XMl Api
Geräte 120, davon DIY Geräte 35 -Variablen 213 - Programme 160 / Visualisierung mit Mediola auf 24" Acer DA241HL / läuft alles stabil
- DiJe
- Beiträge: 566
- Registriert: 04.03.2015, 05:51
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Gruß Dieter
----------------------------------------------------------------------------------------
RaspiMatic auf Raspi4 - 4Gb -nach Kernel Upgrade Temp.~50° - m.Addons: ioBroker, RedMatic, CCU-Historian, CUxD, Email, XMl Api
Geräte 120, davon DIY Geräte 35 -Variablen 213 - Programme 160 / Visualisierung mit Mediola auf 24" Acer DA241HL / läuft alles stabil
----------------------------------------------------------------------------------------
RaspiMatic auf Raspi4 - 4Gb -nach Kernel Upgrade Temp.~50° - m.Addons: ioBroker, RedMatic, CCU-Historian, CUxD, Email, XMl Api
Geräte 120, davon DIY Geräte 35 -Variablen 213 - Programme 160 / Visualisierung mit Mediola auf 24" Acer DA241HL / läuft alles stabil
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Moin,
hmm so ich habe jetzt alles da nur kommt immer der Fehler beim Hochladen
Weiss jemand was das bedeutet? Habe darüber nix gefunden
hmm so ich habe jetzt alles da nur kommt immer der Fehler beim Hochladen
Code: Alles auswählen
Arduino: 1.8.5 (Windows 7), Board: "Arduino Pro or Pro Mini, ATmega328P (3.3V, 8 MHz)"
In file included from C:\Downloads\JPPRESSSC1\JPPRESSSC1.ino:11:0:
C:\Users\\Documents\Arduino\libraries\EnableInterrupt/EnableInterrupt.h:22:125: note: #pragma message: NOTICE: *** EnableInterrupt library version pre-0.9.6. This is not a problem. Keep calm, and carry on. ***
#pragma message("NOTICE: *** EnableInterrupt library version pre-0.9.6. This is not a problem. Keep calm, and carry on. ***")
^
Der Sketch verwendet 24434 Bytes (79%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.
Globale Variablen verwenden 986 Bytes (48%) des dynamischen Speichers, 1062 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x43
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x43
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.
Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.
LG
Gentoo79
Gentoo79
- --------------------------------------------
102 Kanäle in 34 Geräten und 94 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten:
-
- Beiträge: 11896
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 2076 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Code: Alles auswählen
programmer is not responding