Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Moderator: Co-Administratoren
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
ja. hatte das auch schon als mögliche Lösung gefunden.
Leider ohne Verbesserung.
Benötige ich ggf. weitere Libs?
Außer diesen:
EnableInterrupt
Low-Power
Leider ohne Verbesserung.
Benötige ich ggf. weitere Libs?
Außer diesen:
EnableInterrupt
Low-Power
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Hey, hab mir den kompletten Sketch gezogen und nicht nur die ino.
Jetzt wird der Sketch erfolgreich kompiliert.
Lade ihn grad hoch...
Jetzt wird der Sketch erfolgreich kompiliert.
Lade ihn grad hoch...
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Hey Leute,
ich hoffe das ist jetzt meine letzte Frage.
Das Ding ist soweit fertig und läuft. Vielen Dank dafür.
Aber der Empfang mit der mitgelieferten, kurzen gewickelten Antenne ist so mittelprächtig.
Jetzt wollte ich einmal eure Erfahrungen dazu haben.
Habt ihr diese Antenne auch genutzt oder einen Draht als Antenne angelötet?
Und wenn ein Draht, was für ein Draht nehm ich da am besten?
Danke
PlanLos
ich hoffe das ist jetzt meine letzte Frage.

Das Ding ist soweit fertig und läuft. Vielen Dank dafür.
Aber der Empfang mit der mitgelieferten, kurzen gewickelten Antenne ist so mittelprächtig.
Jetzt wollte ich einmal eure Erfahrungen dazu haben.
Habt ihr diese Antenne auch genutzt oder einen Draht als Antenne angelötet?
Und wenn ein Draht, was für ein Draht nehm ich da am besten?
Danke
PlanLos
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.03.2021, 18:45
- System: CCU
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Moinsen,
ich verfolge dieses Thema schon eine Weile.
Dieses Jahr habe ich mir einen Pool angeschafft und würde gern mittels dieses HB-UNI-Sen-Press die Poolpumpe (den Druck auf der Sandfilteranlage) überwachen. Homematic CCU3 ist bereits vorhanden.
Soweit ich weiß muss ja nur das "JP-HB-Devices-addon" auf der CCU installiert werden um den Aktor anlernen zu können oder?
Da ich aber der totale Noob bin was Basteleien geschweige denn löten betrifft, würde ich gern wissen ob mir einer von euch Experten mir so ein Aktor bauen kann? Und wenn ja was er mir dafür abknüpfen würde.
Schreibt mir bitte eine private Nachricht wenn einer von euch dafür bereit wäre.
Das wäre so super lieb von euch!
MfG
KeinBastler
ich verfolge dieses Thema schon eine Weile.
Dieses Jahr habe ich mir einen Pool angeschafft und würde gern mittels dieses HB-UNI-Sen-Press die Poolpumpe (den Druck auf der Sandfilteranlage) überwachen. Homematic CCU3 ist bereits vorhanden.
Soweit ich weiß muss ja nur das "JP-HB-Devices-addon" auf der CCU installiert werden um den Aktor anlernen zu können oder?
Da ich aber der totale Noob bin was Basteleien geschweige denn löten betrifft, würde ich gern wissen ob mir einer von euch Experten mir so ein Aktor bauen kann? Und wenn ja was er mir dafür abknüpfen würde.

Schreibt mir bitte eine private Nachricht wenn einer von euch dafür bereit wäre.
Das wäre so super lieb von euch!
MfG
KeinBastler
Re: Drucksensor HB-UNI-Sen-PRESS(-SC)
Hey Leute, ich bins schon wieder.
Ich habe jetzt meinen zweiten Aktor gebaut.
Doch ich bekomme das Ding nicht in die CCU.
Zusammengelötet wie den davor (diesmal nur als Grundlötung wie https://github.com/jp112sdl/Beispiel_AskSinPP).
Die LED blinkt wie sie soll, meine CCU findet das Ding aber nicht.
Kann ich messen / prüfen ob das Funkmodul richtig arbeitet?
Die 3,3 liegen am Modul an.
@KeinBastler: ich bin leider ein totaler Anfänger was Löten betrifft. Daher bin ich der falsche Ansprechpartner.
Aber mit etwas Glück findest du ja jemanden der dir hilft.
Gruß
Planlos
Ich habe jetzt meinen zweiten Aktor gebaut.
Doch ich bekomme das Ding nicht in die CCU.
Zusammengelötet wie den davor (diesmal nur als Grundlötung wie https://github.com/jp112sdl/Beispiel_AskSinPP).
Die LED blinkt wie sie soll, meine CCU findet das Ding aber nicht.
Kann ich messen / prüfen ob das Funkmodul richtig arbeitet?
Die 3,3 liegen am Modul an.
@KeinBastler: ich bin leider ein totaler Anfänger was Löten betrifft. Daher bin ich der falsche Ansprechpartner.
Aber mit etwas Glück findest du ja jemanden der dir hilft.
Gruß
Planlos