BeWi hat geschrieben: ↑11.08.2018, 10:24
Hallo,
sagt mal kann ich damit auch normale RGBW-Strips betreiben, oder gibt es da was anderes?
Was sind "normale" RGBW-Stripes?
Ich kenne nicht alles, was auf dem Markt ist... besser gesagt - habe ich mich bisher nur mit dem Typ WS2812B beschäftigt.
BeWi hat geschrieben: ↑11.08.2018, 10:24
Wenn ich das richtig gelesen habe, gehen maximal 144 LEDs?!?
Liegt das an der Leitung die die LEDs benötigen oder in diesem Fall an den einzel Ansprechbaren LEDs?
Das liegt am begrenzten Speicher des Arduino Pro Mini (besser gesagt, des 328P).
BeWi hat geschrieben: ↑11.08.2018, 10:24
Ich würde gerne einen 4m langen RGBW LED-Strip betreiben, dass wären dann 240 LEDs.
Du kannst statt des Pro Mini auch einen Mega2560 einsetzen.
Da ist noch sehr viel Luft nach oben. Den gibt es auch als Core-Platine, schön klein.
Habe ich auf der Projektseite mit abgebildet:
https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-RGB-LED-CTRL