Nach deinem script habe ich schon 30 Geräte im Einsatz

Könntest du das script so erweitern, das das Ergebniss in eine Variable geschrieben wird?
Moderator: Co-Administratoren
Ist schon drin... 3. Zeile von unten, das ! entfernen und eine SV anlegen die HB_DeviceList heißt und vom Typ Zeichenfolge ist
Wäre das nicht für deine Zwecke geeignet:RO-Smart hat geschrieben: ↑02.11.2020, 22:54Hi Jerome,
erstmal auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank für all Deine tollen Ideen und Umsetzungshilfen. Ich hab auch schon erste Projekte nachgebaut. Toll, Danke
Nun aber eine Frage: Nachbau HM-OU-LED16
Ich kenne dein Wemos-Projekt hierzu und auch die guten Argumente für WLAN aber geht das grundsätzlich nicht auch auf Basis der Uni-Sens-Plattform und HomeMatic-RF? Vielleicht auch mit weniger als 16 LED, halt nur soviel wie Ausgänge beim Arduino Mini da sind? Kann mir hier vielleicht jemdan helfen?
Danke für jeden Input,
Dieter
Hi Tom,TomMajor hat geschrieben: ↑02.11.2020, 23:07Wäre das nicht für deine Zwecke geeignet:RO-Smart hat geschrieben: ↑02.11.2020, 22:54Hi Jerome,
erstmal auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank für all Deine tollen Ideen und Umsetzungshilfen. Ich hab auch schon erste Projekte nachgebaut. Toll, Danke
Nun aber eine Frage: Nachbau HM-OU-LED16
Ich kenne dein Wemos-Projekt hierzu und auch die guten Argumente für WLAN aber geht das grundsätzlich nicht auch auf Basis der Uni-Sens-Plattform und HomeMatic-RF? Vielleicht auch mit weniger als 16 LED, halt nur soviel wie Ausgänge beim Arduino Mini da sind? Kann mir hier vielleicht jemdan helfen?
Danke für jeden Input,
Dieter
https://github.com/jp112sdl/HB-OU-MP3-LED
Danke Tom,TomMajor hat geschrieben: ↑02.11.2020, 23:35Ach so, verstehe. Aber dann würde dir ja ein beliebiger Aktor reichen, z.B. ein 8-fach, und statt der Relais machst du LEDs rein, entweder mit Treibertransistor oder ohne, je nach Strom halt.
https://asksinpp.de/Projekte/#Aktor