Für eine Hintergrundbeleuchtung brauchte ich eine Möglichkeit, eine LED-Stripe zu dimmen. Der Sketch von @papa war schon mal die halbe Miete.
https://github.com/pa-pa/AskSinPP/blob/ ... PWM-CV.ino
Es fehlte also noch die passende Hardware. Für die Verbindung zur CCU habe ich mal wieder meine Platine "Modular" genommen, die alles Notwendige an Board hat. Um die LED-Stripe dimmen zu können, bedarf es einer regelbaren Konstantstromquelle (KSQ). In diesem Beitrag bin ich fündig geworden:
https://www.mikrocontroller.net/article ... _Power_LED
Heraus gekommen ist die abgebildete Platine. Sie misst in etwa 20*14mm. Damit lassen sich die LEDs nun wunderbar dimmen. Es können Spannungen bis 12V gedimmt werden.
Wer Interesse an einer Platine hat, kann sich gerne melden, denn ich habe mehr Platinen als eigenen Bedarf.
LED Treiber für PWM Dimmer HM-LC-Dim1PWM-CV
Moderator: Co-Administratoren
- Gelegenheitsbastler
- Beiträge: 584
- Registriert: 15.10.2017, 07:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
LED Treiber für PWM Dimmer HM-LC-Dim1PWM-CV
Das Komplizierteste an der Hausautomatisation ist der WAF.™
Übersicht meiner Projekte
RaspberryMatic 3.47.22.20191026 auf Raspberry Pi 3B mit HomeMatic Funkmodul von ELV und RTC
Etliche selbst gebaute Aktoren und Sender
Übersicht meiner Projekte
RaspberryMatic 3.47.22.20191026 auf Raspberry Pi 3B mit HomeMatic Funkmodul von ELV und RTC
Etliche selbst gebaute Aktoren und Sender
- stan23
- Beiträge: 1983
- Registriert: 13.12.2016, 21:14
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Altmühltal
- Hat sich bedankt: 537 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LED Treiber für PWM Dimmer HM-LC-Dim1PWM-CV
Schöne Idee, die könnte ich für die Ambiente-Beleuchtung der Schrankwand brauchen, wenn sie denn abholbereit ist 
Hast du am PWM-Pin noch einen Transistor als Inverter hingebastelt?

Hast du am PWM-Pin noch einen Transistor als Inverter hingebastelt?
Viele Grüße
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
- Gelegenheitsbastler
- Beiträge: 584
- Registriert: 15.10.2017, 07:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: LED Treiber für PWM Dimmer HM-LC-Dim1PWM-CV
Gutes Auge 
Ja, genau das habe ich gemacht. Ist einzig und allein meiner Faulheit geschuldet. So passt die Logik des Treibers nativ zur Logik des Sketches und es muss nichts mehr invertiert oder verändert werden. Einfach anschließen und fertig.

Ja, genau das habe ich gemacht. Ist einzig und allein meiner Faulheit geschuldet. So passt die Logik des Treibers nativ zur Logik des Sketches und es muss nichts mehr invertiert oder verändert werden. Einfach anschließen und fertig.
Das Komplizierteste an der Hausautomatisation ist der WAF.™
Übersicht meiner Projekte
RaspberryMatic 3.47.22.20191026 auf Raspberry Pi 3B mit HomeMatic Funkmodul von ELV und RTC
Etliche selbst gebaute Aktoren und Sender
Übersicht meiner Projekte
RaspberryMatic 3.47.22.20191026 auf Raspberry Pi 3B mit HomeMatic Funkmodul von ELV und RTC
Etliche selbst gebaute Aktoren und Sender
- Psi
- Beiträge: 510
- Registriert: 09.08.2018, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: LED Treiber für PWM Dimmer HM-LC-Dim1PWM-CV
Hi Frank,
Ich habe hier ein led panel mit Netzteil output 25-42V DC / 1000mA. Kann deine schaltung so erweitert werden, damit ich diese hier verwenden kann? Davor brauche ich dann ein konstantspannung Netzteil mit mindestens 45V richtig?
Grüße Christoph
Ich habe hier ein led panel mit Netzteil output 25-42V DC / 1000mA. Kann deine schaltung so erweitert werden, damit ich diese hier verwenden kann? Davor brauche ich dann ein konstantspannung Netzteil mit mindestens 45V richtig?
Grüße Christoph
- Gelegenheitsbastler
- Beiträge: 584
- Registriert: 15.10.2017, 07:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: LED Treiber für PWM Dimmer HM-LC-Dim1PWM-CV
Sorry, aber für so hohe Spannungen ist die Schaltung nicht gedacht.
Das Komplizierteste an der Hausautomatisation ist der WAF.™
Übersicht meiner Projekte
RaspberryMatic 3.47.22.20191026 auf Raspberry Pi 3B mit HomeMatic Funkmodul von ELV und RTC
Etliche selbst gebaute Aktoren und Sender
Übersicht meiner Projekte
RaspberryMatic 3.47.22.20191026 auf Raspberry Pi 3B mit HomeMatic Funkmodul von ELV und RTC
Etliche selbst gebaute Aktoren und Sender